Die Tätigkeit im Überblick: Sport- und Fitnesskaufleute übernehmen Verwaltungs- bzw. Organisationsaufgaben und erarbeiten Konzepte für Sportangebote. Außerdem beraten und betreuen sie Kunden.
Sie sind bei einer Vielzahl von Organisationen und Unternehmen tätig: bei Sportverbänden und -vereinen, bei Betreibern von Golfplätzen, von Schwimmbädern, Kletterhallen und Fußballstadien sowie in Wellness- und Gesundheitszentren und bei vielen Sportveranstaltern und Sportschulen. Darüber hinaus können sie z.B. in Sport- und Bäderämtern, Tourismuszentralen oder im Sportfachhandel tätig sein.
Ich habe auch schonmal daran gedacht diesen Beruf auszuüben. Aber dann habe ich gehört dass dieser Beruf einerseits ziemlich viel spaß macht etc aber anderseits verdient man nicht viel. Aber das ist nich nur der einzige grund weshlab ICH mich dann doch nicht mehr für diesen Beruf ausgesucht habe, ich wollte dann nämlich doch eher eine andere Richtung gehen. Najaa ich wünsch dir Viel Glück. Wenn du mehr Infos suchst einfach googlen :)