Ich würde ein bisschen mehr bodenarbeit machen(rangordnung!!!) Und du solltest aufmerksam sein und wenn sie ansetzt zum fressen gibts vielleicht einen kleinen klaps mit der gerte ;)

Mit freundlichen Grüßen, TweetyT

PS.: ich hoffe es war hilfreich :D

...zur Antwort
Dressur: Die Basis fehlt (achtung, langer Text :D)

Hallo :)

Ich habe seit zwei Jahren eine Holsteiner-Stute mit der ich sehr zu Frieden bin.

Jedoch, wie die Überschrift schon sagt, happert es an unserer "Basis" im Bezug Dressurreiten.

Ich gebe zu: es liegt an mir; meine Stute lief mal M-Dressur, doch leider wurde sie Jahrelang nicht gefördert. Ich habe aber das Ziel, sie wieder dort hinzubringen. :)

Ich war schon bei vielen Reitlehren und habe gesagt, dass ich ganz klar ein Problem habe, nämlich mit denn Zügeln. Bei mir hängt der Äußere nämlich immer durch, weil ich das Gefühl habe, wenn ich diesen aufnehme, dass ich mein Pferd dann nicht mehr nach innen stellen kann. (Ich hoffe ihr versteht, was ich meine)

Alle Reitleherer kamen an mit "Nehm Sporen, dann laüft das." aber eyy hallo? Ich hab Probleme mit der Basis, da kann man doch nicht mit dem Verfeinern beginnen (?).

Nun habe ich endlich eine Reitlehrerin gefunden, die nicht verlangt, dass ich mit Sporen reite. Sie erklärt mir seit zwei Jahren einmal wöchentlich wie ich die Zügel zu halten habe. :D

Wir haben meine Stute dadurch viel gymnastiziert, so dass sie toll an Muskeln zugenommen hat.

Unter meiner Reitlehrerin läuft sie super, aber bei mir halt nicht =( Ich krieg das mit den Zügeln einfach nicht auf die Reihe, weil das "Pähnomen" ist folgendes:

Wenn ich die Zügel super locker habe, läuft sie echt schön und in der Anlehnung! (OHNE dass ich "riegel" oder so!) Nehme ich sie aber auf (wie es ja eigentlich sein sollte, also nicht so stark aufnehme, sondern eine "leichte Verbindung" versuche herzustellen, ist der Kopf oben und es geht nichts mehr) aber bei meiner Reitlehrerin geht es trotzdem, weil sie das mit dem äußeren Zügel zum Begrenzen auf die Reihe kriegt.

Der Fehler liegt also bei mir :D & egal wie viel wir üben, es wird nicht besser, dafür bietet mir meine Stute sofort Vorderhandwendung und Schulterherin an, was ich auch gut finde, aber wir können ja nicht irgendwo bei A/L weiterüben, obwohl wir die Basis noch nicht haben...

Hatte jemand das gleiche Problem? Weil also wie gesagt, lange Zügel -> Pferd läuft super - Leichte Verbindung -> Kopf oben.

Mir ist sehr wichtig, dass wir den Weg bis zur einen oder anderen M-Lektion gewalt- & zwangfrei gehen. Weswegen ich zumindest jetzt noch, bei fehlender Basis, auf Sporen verzichten möchte, da sie meiner Meinung nach, bei meinem Problem überhaupt nicht helfen und zum Verfeinern da sind.

Alsoooo :D wer kann mir helfen?

...zum Beitrag

Ich hab genau das gleich problem mal gehabt. Vielleicht muss deine stute sich daran gewöhnen das du den äußeren zügel auch aufnimmst. Vielleicht probierst du es mal auf einem anderen pferd. Es kann ja vielleicht sein das du veränderungen bei einem anderen pferd merkst.

Ich hoffe es war ein bisschen hilfreich;D

...zur Antwort

Wenn du selbst sagst das du nichts lernts na dann.... Such dir einen neuen hof und nimm am besten privat unterricht.

...zur Antwort

Ich würd das echt lassen... Ich bin mal im steigbügel hängengeblieben als das pferd sich erschreckt hat...keine tolle erfahrung. Aber tipps hab ich leider nicht tut mir echt leid:( Lg

...zur Antwort

Hi:) es kommt sehr auf das pferd an. Meine beste freu din hat ihr pferd eingeritten und es hat lange gedauert und viel zeit gebraucht. Meine cousine hat ihr pferd eingeritten znd es ging relativ 'schnell'. Es gibt pferde die lernwillig, stur, ruhig,usw sind...je nach dem ist es schwerer oder leichter. Und die beziehung zwischen mensch und pferd ist dabei sehr, sehr wichtig. Man muss auf alle fälle viel vertrauen in sein pferd haben. Ich hoffe es war hilfreich;) Lg:)

...zur Antwort