Haftet keine Baufirma bei Baumängeln?
Ich habe eben gelesen, dass eine Schule in BW ökologisch und modern saniert wurde. Dann hat sich unter anderem herausgestellt, dass die Solarpanels die Stahlträger so stark erwärmen, dass diese sich verbogen haben. Dadurch entstanden Risse. Sowas gibt es wahrscheinlich nicht als Dauertest, wo man sieht, wie warm so eine riesige Solaranlage wird. Aber hinzu kommen noch Brandschutzmängel, weil die Holz-Glas-Konstruktion schwer zugänglich bzw. schwer zu löschen sei. Das wiederum hätte man wissen müssen, da die Brandschutzgesetze sicherlich vorlagen und die Bauingenieure das bedenken müssen. Es ist eine Schule, von der es viele gibt und kein Flughafen, der nicht so oft gebaut oder saniert wird.
Jetzt ist es wohl sehr teuer, zu sanieren oder neu zu bauen. Und da frage ich mich, ob keine Versicherung zahlt. Klar, wahrscheinlich nur die Mängel, die ausgebessert werden müssen. Aber es klingt so, als müsste man alles komplett neu bezahlen, als wenn gar nichts renoviert worden wäre.