ich weiß nicht ob es nicht schon ein bisschen zu spät ist, aber ich habe auch erst mit 14 angefangen zu turnen. zwar eher durch zufall, meine trainerin vom TGW hatte noch ne Turngruppe mit Mädels zwischen 8 und 10 Jahren, und da hat sie mich dann einfach mitgenommen. Als mich dann die in meinem Alter gesehen haben, haben die von sich aus gefragt warum ich nicht zu ihnen komme, da wäre ich dich viel besser aufgehoben. Schau einfach mal bei einem Verein nach und melde dich bei der Trainerin/ dem Trainer und erklär alles ;) bei uns im Verein gibt es auch 2 tage wo alle kommen können die wollen, von 15 bis 60 ist da jedes alter vertreten, vllt gibts das bei euch ja auch? und da kommen auhc immer ganz viele die nur für ihr sportstudium oder sportabi turnen brauchen.

ansonsten ganz viel glück, und das wird schon (=

...zur Antwort

mir ist grad aufgefallen ich mach das auch... total unbewusst. ich würd sagen weil man sich einfach auf die wimpern konzentriert dass man die trifft und sich nicht i-wo im gesicht anmalt und der mund dann einfach macht was er will... oder so ein "achtung"-mund^^ xD

...zur Antwort
Skoliose - Wirbelsäulenverkrümmung

Gestern bin ich beim turnen auf den rücken gefallen und war wegen schmerzen heute morgen beim arzt. dieser wollte sich meinen rücken ansehen und hat dabei eine skoliose festgestellt. die eine helferin meinte nach den röntgen-bildern dass es nur leicht sei ihrer meinung nach, aber der arzt solle sich das ansehen. der arzt aber hat mir gar nichts gesagt. keine gradzahl, nicht ob leicht, mittel oder schwer, auch nichts anderes. er hat mir 6x krankengymnastik verschrieben und gesagt dass ich damit wahrscheinlich ein korsett vermeiden kann. auf dem rezept steht übrigens was von M41,99 ,G. was auch immer das bedeutet^^

jetzt hab ich ein paar fragen: wie finde ich meine gradzahl heraus? hilft krankengymnastik wirklich so sehr und kann die skoliose dann auch wieder weggehen? verschlimmert dehnbarkeit im rücken die verkrümmung? wie entsteht skoliose überhaupt? brauch ich einfach nur mehr muskeln und dann ist alles wieder gut? mal angenommen es ist wirklich nur eine leichte skoliose, würde dann ein korsett trotzdem auch helfen (dann aber nur für die nacht, weil wenn das hilft dass es weggeht....)? und bekommt man das korsett bezahlt wenn es nicht unbedingt notwendig ist? bin ich jetzt mein leben lang an krankengymnastik gebunden????

ich bin so fertig und hab so angst und ich will das alles nicht :( ich freue mich über jede antwort.. von freunden eine freundin hat das auch, ich hab mit ihr nichts zu tun, hab sie nur mal auf einem geb.gesehen, aber so was war für mich immer so weit wge und dann heute, das war wie ein schlag ins gesicht mit dem ich nicht umgehen kann. ich bin echt total verzweifelt, auch wenn es ja nicht soooo schlimm zu sein scheint...

...zum Beitrag

also erst mal danken für eure antworten!

mittlweile hat mir ein freund erklärt, was das bedeutet, ja an sich nur dass ich ein hohlkreuz und/oder einen buckel habe, und da es noch niemandem vorher aufgefallen ist kann es ja auch nicht so schlimm sein. ich merke zwar immer ein bisschen was wenn ich länger krumm rum sitze, aber ansonsten gar nicht, und das auch schon länger und ich dachte das wäre normal, das war dann auch nach 2x hohlkreuz-krumm,hohlkreuz-krumm und danach gerade sitzen wieder weg. und schmerzen kann man das auch nicht nennen.

meine trainerin vom turnen hat gesagt, dass das normal ist und jeder turner das irgendwie hat, und mein trainer hat gesagt er kennt da jemanden der krankengymnastik und so was macht und es waren alle voll lieb zu mir und ich habe auch nicht mehr das gefühl, mich nicht mehr bewegen zu dürfen. ich war auch schon wieder turnen ;)

ab wie viel grad verkrümmung spricht man denn von skoliose, oder muss die nur um 1° gerkümmt sein? ab wie viel grad wird es denn bedenklich und ab wie viel grad muss man ein korsett tragen (ich denke/hoffe nicht dass ich das brauchen werde, aber einfach aus interesse...)?

und noch eine frage, meine mama hatte ein rezept zu hause liegen da stand BWS Syndrom und LWS Syndrom drauf,und was von wegen M54,... , ist das auch so was in der Art? Ich hab mich nicht getraut zu fragen und den zettel nur gelesen weil ich dachte es wäre meiner ;) die sind vom gleichen arzt^^

und ganz ganz vielen dank!!!!

...zur Antwort

achso, was ich vergessen habe, ich bin weiblich, sopran, meine stimme klingt noch ein wenig kindlich, aber sie hat auch schon ausdruck und kann auch agressiv werden. ich bin 15 ;)

...zur Antwort

kann auch sein dass es eure mutter sich in den schwangerschaften unterschiedlich ernährt hat. der körper des babys stellt sich auf das essverhalten der mutter ein; isst diese viel oder normal in der schwangerschaft, dann ist der grundverbrauch höher als wenn sie während der schwangerschaft zb eine diät hält, wo der körper vom baby sich auf wenig essen einstellt. wenn es dann aber "normal" isst, und nicht ständig diät hält, hat es mehr überschüssige kalorien als andere^^

...zur Antwort

wenn du ein bild von euch hast kannst du einen schönen bilderrahmen kaufen und es da rein tun, oder (je nachdem wie viel geld du ausgeben willst) ein hübsches Medaillon mit dem Bild von euch. oder du gehst mit ihr essen, pizza reicht ja vollkommen. über eine karte freut sie sich bestimmt auch, aber wenn du nicht basteln kannst ist eine gekaufte besser. aber du kannst auch einfach einen karton in kartengröße nehmen, happy birthday drauf schreiben und ein paar schöne aufkleber drauf machen... je nachdem was du und deine freundin für ein typ sind ;) blumen sind auch gut^^

...zur Antwort

Ich denke dass ein Studium besser ist, da dort in der Regel wirklich nur die Besten genommen werden, und nicht mehr Leute, nur um deren Geld zu bekommen. Außerdem kostet sie deutlich weniger (pro Jahr soviel wie manche Schulen in einem Monat nehmen!). Letztlich musst du es natürlich entscheiden und auf den Gefühl achten, welche Schule dir am meisten zusagt und dir für dich das Beste verspricht, aber was bei mir mit Sicherheit noch eine große Rolle spielen wird ist die Entfernung: Ich möchte ungerne von zu Hause wegziehen und habe 2 private Musicalschulen in der Nähe, zu denen ich mit der Bahn fahren könnte, zu allen Hochschulen müsste ich hinziehen. Ich weiß nicht, ob das für dich auch wichtig ist ;)

...zur Antwort

Hey Alicia, welchen Abschluss du brauchst, kommt ganz darauf an ob du einen Ausbildung oder ein Studium machen möchtest. Für die Ausbildung an einer Musicalschule braucht man meistens einen Realschulabschluss und muss mindestens 16 Jahre alt sein. Wenn du Musical lieber studieren möchtest, brauchst du das Abitur. Die Vorteile an einem Studium ist, dass es deutlich weniger kostet (die meisten Ausbildungen zum Musicaldarsteller sind an privaten Schulen, wo du alles selber bezahlen musst. Viele sind aber auch Bafög berechtigt ;)), lediglich die Studiengebühren usw, bei den privaten Schulen kann das locker 1000€ im Monat kosten während es bei einem Studium so viel pro Jahr kostet^^ Mein Papa hat mal eine Frau kennen gelernt die was mit Theater zu tun hatte, die hat ihm gesagt, dass es am besten ist an einer staatlichen Schule (achtung: nicht stattlich anerkannt!) die Ausbildung zu machen, weil die wirklich nur die Besten nehmen (und sie außerdem nichts oder nicht viel kostet!), dh sie nehmen nicht einfach Leute um sie nach 2 Jahren auszusortieren mit der Begründung dass sie nicht gut genug sind, und dann aber in diesen 2 Jahren das ganze Geld von ihnen bekommen haben!

Bei der Sache mit dem Geld kommt es immer drauf an, an welchem Theater du bist. Bei manchen reicht es gerade so für das Notwendigste, bei anderen kannst du 5 Shows spielen und kommst damit für ein Jahr aus. Außerdem denke ich, dass es auch darauf ankommt wie bekannt du bist und ob du nur Ensemble bist oder eine Hauptrolle hast, aber da bin ich mir nicht so ganz sicher.

Du musst nicht ins Ausland, kannst aber bestimmt wenn du willst. Aber auch in Deutschland gibt es sehr viele Musicalschulen, zB in Frankfurt, Hamburg, Oberursel, Berlin, Essen, um nur ein paar nennen ;) Je nach Schule dauert die Ausbildung 3-4 Jahre, bei manchen Schulen (zb bei der in Oberursel) kannst du ein Vorbereitungsjahr machen, um zu sehen ob die Ausbildung wirklich was für dich ist, und wenn du dann doch merkst dass es nicht das ist, was du willst, hast du keine Ausbildung oder Studium abgebrochen. Ich glaube auch dass man eine Ausbildung (wie das beim Studium ist weiß ich nicht, sorry) verkürzen kann.

Ich bin auch schon länger am überlegen ob ich Musicaldarstellerin werdern möchte, hab aber zum Glück noch 3 Jahre Zeit bis ich mich entscheiden muss. Was mir immer duch den Kopf geht ist was ich mache, wenn es nicht klappt. Wenn irgendwas passiert, ein Unfall oder so, und du im Rollstuhl sitzt oder so,oder auch, wenn dich kein Theater haben will, du kannst mit Musical kaum was anderes anfangen, selbst in der Branche gibt es nicht allzu viel, du kannst Sprecher beim Radio oder Fernsehen oder Synchronsprecherin werden, Tänzerin oder einfach Sänger oder Schauspieler, aber je nachdem was sie an dir bemängeln, fallen dann halt auch die Optionen weg. Du bist vollkommen auf deinen Körper angewiesen, wenn du heiser bist, kannst du nicht arbeiten gehen, und je nach Rolle auch nicht, wenn du dir nur ne Zerrung oder was ähnliches geholt hast.

Außerdem gibt es immer Leute, die besser sind als du. Mein Klassenlehrer hat mal zu mir gesagt dass es nicht nur auf Talent und Fleiß, sondern auch auf Glück ankommt,ob sie gerade deinen Charakter, deine Figur und deine Ausstrahlung suchen.

Ein Engagement dauert nicht selten nur 1 Jahr lang an, evtl sogar kürzer wenn es nur eine saisonelle oder einmalige Produktion ist, danach musst du dir was neues suchen und hast wieder keine Garantie,dass du irgendwo genommen wirst. Wenn du "normal" arbeiten gehst, wirst du einmal angestellt und gut ist.

Du wirst sehr bestimmt sehr oft umziehen müssen, ich für mich weiß nicht ob ich das möchte, aber das muss jeder selber wissen, allerdings wird es dann auch schwer mit einer Beziehung, geschweige denn mit einer Familie, da dein Mann/Freund entweder immer mit dir mitkommen muss, oder ihr euch ganz lange nicht seht. Und du als Mädchen bist auch diejenige, die schwanger wird und ca.1 Jahr lang nicht spielen kann, und die sich auch danach noch am meisten um das Kind kümmern muss, es stillen, einfach bei ihm und für es da sein. Wenn du kein Kind haben willst ist es egal, aber wenn du eins haben willst, vor allem wenns früh sein soll, musst du auf jeden Fall drüber nachdenken.

Die meisten Rollen sind sehr jung, Anfang 20, dh wenn dein Körper und besonders dein Gesicht noch sehr jung und jugendlich aussehen, kannst du bestimmt auch mit 35 noch Hauptrollen spielen, wenn nicht, wird es spätestens Ende 20 nur noch für Nebenrollen reichen, zumal sich viele von kleinen Ensemble-Rollen zu Hauptrollen hocharbeiten. Du kannst wahrscheinlich nicht ewig auf der Bühne stehen, klar gibt es auch Rollen für bis zu 70jährige, aber ob dasdein Körper und du mit 60, 70 noch schaffen?

Es ist auf jeden Fall ein sehr toller Beruf, aber du musst ihn lieben. Du musst wissen ob es das ist was du willst, weil ansonsten wird es nichts. Und es schadet bestimmt nicht, vorher schon Erfahrungen zu sammeln^^ Wenn du noch Fragen hast, meld dich ;)

...zur Antwort