Wenn es eine Familie in kleinen Dörfchen ist, bekommst du bestimmt keine Pizza, Döner oder Spagetti. Aber wie schon gesagt würde, polnisches Essen ist sehr gut. Hier noch ein paar typisch polnische Speisen. Gurkensuppe/Zupa ogorkowa (die wird aus sauer Gurken gemacht (schmeckt aber nicht sauer und ist wirklich sehr lecker), Sauerkrauteintopf/Kapusniak natürlich Rote Bete Suppe/Barszcz und auch eine sehr traditionelle polnische Speise Sauerteigsuppe/Zurek. Die alle Speisen schmecken sehr gut (mein Mann ist Deutscher und ihn haben alle Speisen sehr gut geschmeckt) also keine Angst verhungern wirst Du in Polen nicht und ich bin mir sicher, dass in der Familie gerade am Essen wird nichts fellen (da polnische Gastfreundschaft wird in Polen noch groß geschrieben) Viel Spass in Polen

...zur Antwort

@happyjolly24 @anonlikestrains das sind doch keine polnische Mädchennamen. Ich bin selber Polin, nach eine Recherche habe ich nur ein Mädchenname gefunden "Natalis", das ist eine "andere Version" von Natalia. Sonst gibt keine Mädchenname, der nicht auf "a" endet. In der polnischen Grammatik werden alle feminiven Substantiven mit "a" Endung geschrieben. Gruß

...zur Antwort

Hallo, ich finde das schön, wenn jemand mein Heimatland besuchen möchte :-) Ich würde Dir gerne einen Besuch im Salzbergmuseum in der Wieliczka (in der Nähe von Krakau) vorschlagen. Ist wirklich sehr interessant. Ich hoffe dass Du auch Krakau besuchen möchtest? Ausschwitz heisst in Polen "Oswiecim" und liegt in der nähe von Krakau. Auch ein Besuch in Poznan und Gniezno(das erste Hauptstadt Polens) würde ich Dir vorschlagen. Wenn Du noch mehr Tipps möchtest, kann ich noch ein bisschen recherchieren für Dich. Vielleicht auch kulinarische vorschläge (gute Restaurants oder typisch polnische Gerichte) Ich wünsche Dir jetzt schon viel Spass in Polen

...zur Antwort