Hi,

auf dieser Seite wird beschrieben, wie du ein Abo wieder kündigen kannst: https://support.apple.com/de-ch/HT202039

Falls du betrogen wurdest, kannst du unter https://reportaproblem.apple.com Kontakt mit Apple in Bezug auf dein Abo aufnehmen und im besten Fall dein Geld zurückerhalten.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

...zur Antwort

Wahrscheinlich sortierst du im Finder nach "Hinzugefügt am" statt nach "Erstellungsdatum". Ändern kannst du das wie im angehängten Bild gezeigt.

Falls du aber tatsächlich EXIF Informationen abändern möchtest geht das beispielsweise über dieses Programm: https://exifeditor.com

Wenn du eine Terminal Lösung bevorzugst: http://www.sno.phy.queensu.ca/~phil/exiftool/

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

...zur Antwort

Hi

Das geht via JavaScript:

document.getElementsByClassName("KlassenName")[0].click()
document.getElementById("ID").click()

In AppleScript geht das ebenso leicht:

tell application "Safari"
do JavaScript "document.getElementsByClassName('KlassenName')[0].click()" in document 1
end tell

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

...zur Antwort

Hallo manarcor

In AppleScript ist es nicht möglich direkt ein Foto mit einer Dialogbox anzuzeigen. Es ist hingegen möglich dafür den Shell Befehl "qlmanager" zu bemühen. 

Du könntest beispielsweise über den Terminal Befehl "qlmanager" eine Vorschau des Screen Shots via QuickView erreichen (dasselbe wie wenn du Leertaste auf eine Finder Datei drückst). Hier mal das ganze Skript das eine Auswahl von Fotos vom Finder entgegennimmt: 

tell application "Finder"

set Fitems to selection

set Fpitems to {}

repeat with i in Fitems

set t to POSIX path of (i as string)

if t contains ".png" or t contains ".jpg" then

copy t to the end of Fpitems

end if

end repeat

end tell

repeat with i in Fpitems

do shell script "qlmanage -p " & quoted form of i

set butt to button returned of (display dialog "Möchten Sie dieses Bildschirmfoto löschen?" with title "Löschen?" with icon 0 buttons {"Abbrechen", "Nein", "Ja"} default button 3)

if butt = "Ja" then

set t to POSIX file i

tell application "Finder"

move t as string to trash

end tell

end if

end repeat

Wie die Vorschau jeweils aussieht, siehst du im angehängten Foto. Um von der Vorschau jeweils zum Fragedialog zu kommen drückst du einfach jeweils die Leertaste oder die Escape-Taste. Dann nur noch im auftauchenden Dialog "Ja", "Nein" oder "Abbrechen" drücken. Fertig!


Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.


LG Tukan


PS: Hier noch ein Link zu Pastebin wo du das Skript einfacher kopieren kannst: https://pastebin.com/jMcLCrRp


...zur Antwort

Eine Möglichkeit wäre die folgende:



set progress description to "processing ..."

set progress total steps to 100

repeat with i from 0 to 50

set progress completed steps to i

delay 0.2

end repeat

set progress description to "cleaning up ..."

delay 2

quit





on quit

display dialog "test"

set butt to button returned of (display dialog "Stoppen?" buttons {"Ja", "Nein"} default button 1)

set progress completed steps to 99

delay 0.5

if butt is "Ja" then

continue quit

end if

end quit

Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte.

...zur Antwort

Hey,

das nächste Mal bitte noch angegeben um welchen Fernseher es sich handelt da es vermutlich an diesem liegt.

Du könntest mal die beschriebenen Schritte in diesem Artikel versuchen: https://discussions.apple.com/thread/5527928?tstart=0

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

LG Tukan

...zur Antwort

Am besten löscht du die Partition Daten da sie sowieso nicht in Verwendung zu sein scheint. Das geht wie folgt: Du öffnest das Festplattendienstprogramm, wählst deine Festplatte aus, klickst auf Partitionieren und wählst deine Datenpartition aus und klickst anschliessend auf das Minus-Zeichen. Danach wird die Partition gelöscht und der Speicherplatz für die andere Partition freigegeben sein.

Ich hoffe, dass ich weiterhelfen konnte.

LG Tukan

PS: Falls du noch Daten auf der Partition hast kannst du die via Finder einfach irgendwohin verschieben.

...zur Antwort

Du könntest alternativ eine Prepaid-Kreditkarte verwenden. Des Weiteren bieten einige Mobilfunkunternehmen an, dass du online iTunes Guthaben kaufen kannst und dir das einfach auf deine monatliche Rechnung aufgeschlagen wird. 

Informiere dich am besten mal auf der Webseite deines Telekomunternehmens oder wende dich an deren Support.

...zur Antwort

Am besten schaust du über dein Betriebsystem auf deinem Computer das WLAN Passwort nach (googeln!). Direkt über das iPhone geht das nur mit Jailbreak.

...zur Antwort

Es werden nur Kalender Einträge, Erinnerungen, Notizen, Kontakte, iCloud Mails, iCloud Fotos und synchronisierte Cloud-Dokumente gelöscht. Aber wenn du dich das nächste Mal anmeldest wird das direkt wieder synchronisiert. Musst also keine Angst haben.

LG Tukan

...zur Antwort

Wegen hellblauem Hintergrund vielleicht "Telegram".

Ich hoffe, dass ich dir weiterhelfen konnte.

...zur Antwort

Täuschen ist nur sehr aufwendig über ein Jailbreak möglich. Dann einfach mal nach " Fake GPS Location" suchen. Alternativ wie vorgeschlagen Handy ausschalten und dann behaupten, dass sie keinen Akku mehr hatte oder daheim lassen.

...zur Antwort

Das ist möglich mit einem zusätzlichen Programm. Beispielsweise Resolutionator: https://manytricks.com/resolutionator/

...zur Antwort

Wenn es keinen Akku mehr hat bzw. ausgeschaltet ist, kannst du es logischerweise nicht mehr orten, da das iPhone kein Signal mehr empfangen kann und auch keines mehr sendet. Der letzte Standort sollte aber auf iCloud.com (falls aktiviert) zu finden sein.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte.

...zur Antwort

Am besten öffnest du das Youtube Video in QuickTime (bspw. mit einem AppleScript kombiniert mit einer Tastenkombination). Der Vorteil: Man kann die Funktion-Tasten benützen und sogar mit dem Trackpad und zwei Finger besser durch spulen.

Ein Perl-Skript zum Erhalten des Youtube-Urls findest du unter diesem URL: http://pastebin.com/yZRjkwk4 Dies speicherst du in deinem bevorzugten Verzeichnis mit der Endung .pl.

Im Programm "Terminal" (Pfad: /Applications/Utilities/Terminal.app) dann einfach perl /Pfad/Name.pl eingeben.

Ein AppleScript dass das Downloaden für dich direkt übernimmt und einen Youtube-URL öffnet:

if ((do shell script "test ~/Documents/youtubeurlscript.pl") = false) then
do shell script "curl http://pastebin.com/raw/yZRjkwk4 > ~/Documents/youtubeurlscript.pl"
end if
tell application "Safari"
set theURL to URL of current tab of window 1
end tell
if theURL contains "www.youtube.com" then
set the video to do shell script "perl ~/Documents/youtubelinkmp4.pl " & theURL
if video is not "" then
tell application "QuickTime Player"
activate
open URL video
end tell
end if
end if

Dies kannst du dann beispielsweise in einen Automator Dienst einfügen und via Systemeinstellungen -> Tastatur -> Kurzbefehle mit einer Tastenkombination versehen und so innerhalb von 5 Sekunden ein Youtube Video in QuickTime öffnen.

Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

PS: Bei Fragen einfach ein Kommentar schreiben.

...zur Antwort