Fragt mich nicht wie, ich habe es aber hin bekommen.

...zur Antwort

wenn du dir sorgen machst, du könntest irgend Handlungen verpassen, die später wichtig werden kann ich dich beruhigen. Jede Serie ist mehr oder weniger ein Einzelstück. Es wird nicht auf frühere Handlungen eingegangen und man braucht kein Vorwissen. ich habe zum beispiel mit x/y angefangen. Falls du trotzdem die 2. Staffel haben möchtest, hör auf Akomin

...zur Antwort

Geh unbedingt gleich morgen persönlich zum Arzt. Wenn es nichts ist, hast du nur etwas Zeit investiert. Du kannst in Schule/Betrieb Bescheid sagen, und dann los... :-)

...zur Antwort

Ich halte es für extrem unwahrscheinlich, dass du eine Anstellung findest, wenn du später als fertiger Architekt nicht mit einem Computer arbeiten magst. Ich denke, dass du schnell lernst, deine Kreativität auch auf einem Computer in Entwürfe zu "gießen". Computer vereinfachen die Zusammenarbeit mit Kollegen und Partnern. Sie erlauben auch, dass du Fertigteile wie Türen, Fenster oder auch Treppen leichter einplanen kannst.

Zur Zerstörung: in Deutschland ist die Einwohnerzahl relativ stabil. Es werden also eher alte Häuser durch neue ersetzt. Dennoch steigt die Fläche, die wir Menschen nutzen tendenziell an. Das kannst du zum Beispiel hier nachlesen: http://www.umweltbundesamt.de/daten/flaechennutzung/struktur-der-flaechennutzung#textpart-4

...zur Antwort

Selbst, wenn die Persönlichkeitsstörung oder Depression nicht durch B12 kommen:

B12-Mangel messen: zum Arzt gehen! Sagen, dass du die Kosten für die Laboruntersuchung selbst trägst (weniger als 100 €, meist so 50 €). Unbedingt auch Homocystein und Holotranscobalamin messen lassen.

B12-Mangel beseitigen: für mich persönlich sind Zahnpasta und gelegentliche Tabletten der nachhaltig richtige Weg - richtig heißt, dass Messungen alle 1-2 Jahre zeigen, dass ich genug B12 habe. Es kostet ca. 1,50 € im Monat!

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung sage ich: ja und nein.

Er hat wahrscheinlich ein schlechtes Gewissen.

Es bringt sehr wahrscheinlich absolut nichts, ihm deine Eifersucht zu zeigen, das macht es schlimmer.  

Du kannst viel besser punkten, ihm deine guten Seiten deutlich zu machen. 

Dir steht vermutlich eine harte Zeit bevor. Schweigt das Problem nicht tot, aber rede besser nur darüber, wenn eure Stimmung gerade nicht zu negativ-emotional ist.

...zur Antwort

Du könntest dir während des Unterrichts Fragen oder Punkte aufschreiben, über die du mehr wissen möchtest. Die Antworten holst du dir dann von aus deiner Sicht vertrauenswürdigen Quellen, z.B. gleich nach den Stunden von deinen Lehrern, von schlauen Mitschülern oder (zur Not) aus dem Internet. Letzteres hat den Nachteil, dass du "verloren" gehen kannst, also abschweifst, und dass dort vermutlich niemand die Interesen deiner Lehrer und Unterrichtsthemen kennt. Wer viel fragt, wird schlau! Aber meist bekommt nicht die schlauste, sondern die fleißigste und einfühlsamste (Intuition) die guten Noten. Oft ist in der Schule auch nicht Schlauheit sondern Schema F gefragt. Wer vom erwarteten Pfad abweicht, bekommt weniger Punkte, auch wenn er recht hat. In Arbeiten Fragen sehr genau lesen, anstatt gleich anzunehmen, dass du weißt was die Antwort ist - manchmal gibt es zwei Aspekte.

...zur Antwort

Hi Barry, kannst du uns ein Foto zeigen? Damit wir deine Frage beantworten können, brauchen wir noch einige Details, was du versuchts hast, und was hätte passieren sollen. Viel Glück!

...zur Antwort

a) Das hängt davon ab, vor was du Angst hast. Elektronische Zahlungen lassen sich vom Staat immer auf dich zurückführen, egal welche Adresse du angibst. Sobald du das Geld bekommen hast, können Stafverfolgungsbehörden deine echte Identität ermitteln.

Die beste Lösung wäre, einen (Freund oder eine Freundin) zu bitten, die Bankdaten und die Adresse einzugeben. Du machst dann die Arbeit am Computer und bekommst das Geld in bar. Dann sollte er (oder sie) auch die Beträge bei der Steuer angeben, nicht du.

b) Anders ist es, wenn du vor Firmen oder Privatpersonen anonym bleiben möchtest - hier reicht vermutlich, wenn du mal bei Clickworker anrufst und die Situation schilderst. Bestimmt können sie dir genau nennen, wer welche Daten finden kann, z.B. ob eine Google-Suche nach deinem Namen oder deiner Adresse zum Clickworker-Profil führt - sehr wahrscheinlich nicht.

Teuteuteu & viel Glück!

...zur Antwort

Auf jeden Fall! Es kommt auf das Anschreiben an. Ein selbstbewusster Lebenslauf hilft auch enorm. Meiner Meinung nach solltest du spätestens im Bewerbungsgespräch proaktiv auf deine Schattenseite eingehen. Gern kannst du auch im Anschreiben einen überzeugenden Satz schreiben, der den Firmen die Befürchtung, du könntest die Ausbildung nicht schaffen oder keine große Hilfe sein, nimmt. Was bei kleinen Firmen auch hilft: statt nur ein Schriftstück oder eine E-Mail abzuschicken: in die Firmen laufen, dich persönlich unterhalten (z.B. Mittagspause, Tag der offenen Tür). So bekommst du raus, was genau gesucht wird und wie die türöffnenden Begriffe lauten.

Quelle: Ich stelle selbst Jahr für Jahr Azubis an, gern auch mit ungewöhnlichen Lebensläufen.

...zur Antwort

ich kann nur empfehlen, deine Frage in engl. bei http://serverfault.com/ oder Poweruser von Stackexchange zu stellen, da gibt es schneller und bessere Antworten.

...zur Antwort

mein Argument 1 für Schulden: Eine Folge von Schuldenaufnahme kann die Entwertung des Geldes sein, nämlich wenn es die Zentralbank kauft. Dabei ist für ein Funktionieren der Wirtschaft Inflation wichtig! Das gilt natürlich nur, wenn die Inflation in Maßen den Wert des Geldes reduziert, z.B. kleiner als 3 %.

mein Argument 2 für Schulden: Besserverdiener sind die typischen Käufer von Staatsanleihen. Wenn du dich (bzw. deine Mama sich) dazuzählst, sind Staatsschulden eine tolle Sache. So zahlt Deutschland Zinsen von ungefähr 66 Milliarden an seine Gläubiger. Diese zahlen zwar auch mehr Steuern, aber reichen die Steuern, die typischerweise Reiche zahlen, nicht zum Bezahlen der Zinsen - es bleibt also ein Nettogewinn, eine Umverteilung von arm zu reich. [http://www.uni-muenster.de/PeaCon/global-texte/g-reich-2/staatsverschuldung.htm]

...zur Antwort

Ist es das Originalnetzteil? Ich hatte bei einem Dell mal ein ähnliches Problem, die Ursache war, dass das Netzteil dem Computer seine Leistung nicht mitgeteilt hat und dessen Bios daher auf extremes Energiesparen umgeschaltet hat. Da half es, entweder einen Schalten im Bios (das erste was du nach dem Anschalten siehst, noch bevor Windows kommt) zu ändern, oder natürlich das richtige Netzteil zu nehmen.

...zur Antwort