Ich mische meine Liquids selbst, denn da weiß ich, was drinnen ist und ich kann das Aroma nach meinen Vorstellungen anpassen. Es gibt dafür auch Tabellen, in denen Du genau angeben kannst, was Du haben möchtest. Versuche mal über Foren Kontakte zu Leuten zu knüpfen, die auch selbst mischen. Die können Dir auch diese Tabelle schicken. Meine Zutaten kaufe ich in der Apotheke und im Netz. Es gibt das Nikotin schon vorgemischt, so dass Du Dich im Zweifelsfalle nicht so schnell überdosieren kannst.

Aber beim Mischen ist immer besondere Genauigkeit geboten. Du kannst beispielsweise Spritzen und Nadeln in der Apotheke kaufen, mit denen Du genau dosieren kannst, wie viel Aroma Du beispielsweise haben möchtest.

...zur Antwort

Schreib Dir mal eine Zeit lang auf, was Du oder Ihr tatsächlich benötigt. Und wenn Ihr dann einkaufen geht, könnt Ihr diese Liste berücksichtigen, zumindest von den Mengen her.

...zur Antwort

Ich würde auch das erste nehmen, schon alleine, weil es irgendwie zwischen den Zeilen steht, dass Dir das am besten gefällt. Und das ist meiner Meinung nach das Wichtigste. Oder ansonsten nen Raum mieten und Party machen.

...zur Antwort

Hi,

jedes Piercing birgt seine Gefahren, zum Beispiel, dass sich etwas entzünden kann. Aber an der Stelle, an der üblicherweise gestochen wird, liegen meines Wissens nach keine Nerven, die geschädigt werden können. Ich habe auch noch nie gehört, dass jemand eine Lähmung an der Zunge hatte. Ich selbst habe auch ein Zungenpiercing und liebe es.

Über die möglichen Risiken kannst Du Dich aber am besten beim Piercer direkt erkundigen. Achte darauf, dass er vor Deinen Augen alles aus einer sterilen Verpackung nimmt, wenn Du es stechen lässt.

Und noch ein Tipp: Ich habe in dem Moment, als gestochen wurde, die Zunge ganz locker gelassen, die Nadel ist ganz leicht durch gegangen und ich hatte keinerlei Schmerz beim Stechen. Nur dauert es hinterher nen paar Tage, bis Du wieder richtig essen kannst, denn nachher tuts etwas weh beim Bewegen.

...zur Antwort

Hi Kati,

stimmt schon, das ist ne ganze Menge, die er da wegraucht. Ich würde es einfach mal auf den Versuch ankommen lassen, wenn er aufhören möchte. Vielleicht schafft er es ja und das Problem ist gelöst. Aber wenn er es nicht schafft, dann wäre es sinnvoll, mit ihm gemeinsam zu überlegen, was man machen kann, damit es letztlich klappt.

Ihm ein eventuelles Scheitern vorzuwerfen, oder ihn unter Druck zu setzen würde bestimmt genau das Gegenteil von dem auslösen, was Du möchtest, denn es würde Stress verursachen. Und ein Raucher raucht immer, wenn es Stress gibt.

Wenn er selbst es nicht von sich aus möchte, dann klappt es vermutlich auch nicht mit dem Aufhören. Ich will Dir hier nicht den Mut nehmen, sondern ist das einfach leider ne Tatsache, denn eine Sucht ist eine ernstzunehmende Erkrankung.

Es gibt auch Kurse, die von der Krankenversicherung mitfinanziert werden. Wenn es eine Suchtberatungsstelle in Eurer Nähe gibt, dann könnt Ihr Euch dort hin wenden und bekommt sicherlich ein paar Adressen für Kurse, die von der Krankenversicherung zumindest teilfinanziert werden.

Alles Gute :-)

...zur Antwort