Hi Kati,
stimmt schon, das ist ne ganze Menge, die er da wegraucht. Ich würde es einfach mal auf den Versuch ankommen lassen, wenn er aufhören möchte. Vielleicht schafft er es ja und das Problem ist gelöst. Aber wenn er es nicht schafft, dann wäre es sinnvoll, mit ihm gemeinsam zu überlegen, was man machen kann, damit es letztlich klappt.
Ihm ein eventuelles Scheitern vorzuwerfen, oder ihn unter Druck zu setzen würde bestimmt genau das Gegenteil von dem auslösen, was Du möchtest, denn es würde Stress verursachen. Und ein Raucher raucht immer, wenn es Stress gibt.
Wenn er selbst es nicht von sich aus möchte, dann klappt es vermutlich auch nicht mit dem Aufhören. Ich will Dir hier nicht den Mut nehmen, sondern ist das einfach leider ne Tatsache, denn eine Sucht ist eine ernstzunehmende Erkrankung.
Es gibt auch Kurse, die von der Krankenversicherung mitfinanziert werden. Wenn es eine Suchtberatungsstelle in Eurer Nähe gibt, dann könnt Ihr Euch dort hin wenden und bekommt sicherlich ein paar Adressen für Kurse, die von der Krankenversicherung zumindest teilfinanziert werden.
Alles Gute :-)