Es ist selten hilfreich, dem Kind etwas vorzuleben, das man ihm verbietet. In diesem Fall: Es wäre fair von Dir gewesen, selbst auch Hausschuhe zu tragen. Man nennt das auch "mit gutem Beispiel vorangehen". Du würdest ja auch nicht vor seinen Augen Schokolade essen, wenn das Kind es nicht darf - oder????!

...zur Antwort

Der Singular von docce ist doccia. Das ist durchaus analog zu pizze/pizza. Das "i" wird eingefügt, damit das c weiterhin weich bleibt. Das kennst Du, Volens, doch sicher noch aus der früheren Regel für lateinische Aussprache: "C wie ze vor i und e". Die gilt im Italienischen immer noch, bloß dass das C inzwischen nicht mehr "z", sondern "tsch" ausgesprochen wird. Dieselbe Regel gilt für G: Das G wird weich ("dsch") ausgesprochen, wenn ein i oder e folgt. Soll das C oder G trotz eines folgenden i oder e dennoch hart (also wie K bzw. G) ausgesprochen werden, wird ein h eingeschoben, wie z. B. in Lamborghini und Spaghetti oder in Zucchini, Radicchio und Latte macchiato.

...zur Antwort