Meine Vorredner haben ja schon einige, wichtige Hinweise gegeben. Ich möchte vor allem bestätigen, dass durch die Besetzung der anderen Darsteller das Problem schon zu einem Großteil gelöst ist, aber es gehören noch weit mehr Detaillösungen dazu, und letztlich funktioniert dann nur alles zusammen. Man wird ihm z.B. hochhackige Schuhe anziehen und seinen Kollegen und vor allem seinen Kolleginnen möglichst flache. Die Kamera wird möglichst immer unterhalb der Augenhöhe stehen. Man wird ihn auch auf kleine Podeste stellen, und selbst vor Laufstegen, auf denen er läuft und sein Partner eben nicht, wird man nicht zurückschrecken(die sind dann, sollten sie ins Bild kommen, auch nachträglich digital zu entfernen). Die Montage, der Schnitt kann dabei auch viel bewirken usw, usw...
Also ich nenne dir jetzt mal ein paar Filme, die zur Filmgeschichte gehören und die man deshalb gesehen haben sollte, wenn man das Kino liebt:
Der Feuerwehrball
Scharf beobachtete Züge
Tampopo
Local Hero
Der letzte Tango in Paris
Die Architekten
Außer Atem
Das Jahr des Hundes
Nur Pferden gibt man den Gnadenschuss
The Big Lebowski
Du solltest dein Gehirn nicht beleidigen mit der Fast and Furios-Hangover-Rambo-Transporter-Reihe, dafür gibt es zu viele wirklich gute Filme, die im Laufe deines Lebens vielleicht noch in deinen Kopf sollen- und auch in dein Herz?!
Es ist hier schon gesagt worden, aber ich möchte es nochmal betonen: Das was die Fliesen so hartnäckig an der Wand oder am Boden festhält ist nicht in erster Linie der Beton darunter, sondern das sind die Fugen zwischen den Fliesen. Wenn Du die mit dem Trennschleifer mit Diamantscheibe rausschneidest, bekommst Du die Fliesen ganz leicht vom Beton gelöst und kannst danach entscheiden, ob Du die neuen Fliesen einfach auf die stabile(?) Unterlage klebst( Dann natürlich mit Fliesenkleber). Oder ob Du wirklich die ganze Betonschicht vom Fußboden und der Wand abschlagen willst??? Die Arbeit mit dem Trennschleifer/Winkelschleifer ist vergleichsweise schnell erledigt, zumal viel weniger Schutt anfallen wird. Für das Abschlagen der Fliesen reicht dann übrigens sicher auch ein Hammer und ein guter Flachmeißel. Der Trennschleifer/Winkelschleifer sollte ein kleines Einhandgerät sein, mit einer 115er/125er Scheibe.
Hallo, bei alten s/w Fotos ist es durchaus möglich, dass sie seinerzeit nicht optimal gewässert wurden und durch die Reste der Fotochemikalien im Papier und in der Emulsion so etwas passieren kann. Du könntest die Fotos nochmal gut Wässern und anschließend wieder trocknen. Einfach in eine große Schüssel oder das Handwaschbecken legen und ständig frisches Wasser nachlaufen lassen. Kann ruhig eine Stunde dauern. Zum Trocknen ist natürlich eine elektrische Trockenpresse für Fotos das Optimale(vielleicht von einem Freund oder ebay). Ansonsten geht es auch auf einer Fensterscheibe oder den Badezimmerfliesen. Wenn sie hochglänzend sind, mit der Bildseite zum Glas, ansonsten das Papier aufs Glas.