Vielleicht ein paar kurze Worte zu mir, dass ihr wisst, wo ich wissenstechnisch stehe:
Ich bin kein Muslim, aber am Islam interessiert. Unter anderem, weil ich mir sehr unschlüssig darüber bin, wie ich ihn unabhängig von dem was die Leute daraus machen, qualitativ einordnen soll.
Ich habe deshalb die Sira gelesen. Ich habe auch den Koran in der Übersetzung von Max Henning gelesen (ich weiß, das es nicht die allerbeste Übersetzung ist). Ich habe mir beim Lesen der Sira und des Korans viel Zeit genommen und einiges unterstrichen. Ich habe den Koran auch noch in anderen Übersetzungen kennengelernt, allerdings nur in Hörbuchfassung. Die dritte wichtige islamische Quelle, die Hadithe, kenne ich nur sehr vereinzelt. Ich habe nur wenige von ihnen gelesen & und alle stammten aus der Sammlung von Sahih al Bukhari.
Jetzt ist es so, das es Gewaltakte gegen Menschen gibt, die Mohammed parodieren. Einige Muslime sehen da keinen Spaß z.b. Pierre Vogel. Andere Muslime sind davon überzeugt, dass Mohammed auch Spaß verstanden hätte. Aber wichtig bleibt, was geschrieben steht:
Gibt es in den Hadithen eine Stelle, wo Mohammed sich zum Thema Humor äußert. Oder eine Stelle, wo er selber Gebrauch von Humor macht. Ich habe von einem Hadith gehört, wo Mohamed die Schönheit von Aisha mit einem Fleischbrot Gericht vergleicht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass er das mit viel Humor gemeint hat. Aber das bleibt auch nur eine vage Interpretation von mir. Steht vielleicht sogar etwas in der Sira oder im Koran dazu? Ich kann mich nicht erinnern, etwas dazu gelesen zu haben.
Wenn ihr diese Frage beantwortet, dann bitte bringt mir Textbelege. Ich frage nicht nach eurer Einschätzung oder nach eurem Bauchgefühl, sondern möchte Quellen. Ihr könnt mir auch schreiben, dass es dazu keine Quellen gibt & man das ganze nachgefühl beurteilen muss. Also wenn dem denn auch wirklich so ist natuerlich!