Du kannst im Layout Bereich Deines Dashboards bei "Blog Posts" an- und abwählen, was alles unter Deinen Beiträgen angezeigt werden soll. Seiten, wie z.B. www.blogspottricks.de geben Dir noch mehr Tipps, wie man seinen Blogspot Blog erweitern und fast schon auf die Fülle der Funktionen von Wordpress erweitern ann.
Wenn Dein Blog noch recht neu ist, ist das normal. Es dauert eine Weile bis Suchmaschinen Deinen Blog "entdecken" und auch die einzelnen Beiträge indexiert haben. Du kannst allerdings etwas nachhelfen. Wenn Du einen Google-Account hast (solltest Du ja haben , wenn Du bei Blogspot bist), dann geh mal auf die Webmastertools von Google. Dort findest Du dann auch Deinen Blogspot-Blog. Hier kannst Du Google helfen, Deinen Blog zu finden. Weitere Tipps und Tricks zu Blogspot (bzw. blogger.com) findest Du zu Hauf im Internet, z.B. bei www.blogspottricks.de Letztendlich hilft aber ein wenig Geduld. Ob Google dich schon kennt kannst Du überprüfen, indem Du bei Google einfach mal site:deineinternetadresse eingibst, also deineinternetadresse natürlich mit der url deines Blogs (ohne http) ersetzen.
Bei blogger einloggen, auf Layout gehen, Bearbeiten im Feld Blogposts anklicken und dann alles abwählen, was Du nicht angezeigt haben möchtest.
Es gibt übrigens diverse Seiten im Internet, die sich speziell mit Blogspot beschäftigen und reichlich Tricks auf Lager haben, wie z.B. www.blogspottricks.de
Da findest Du eine Menge, was über die normalen Einstellungen hinaus geht, oder eben nicht so leicht zu finden ist.
Schalte mal vom Erstellen Modus auf HTML Modus um.
Vor den Absatz den Du fett haben möchtest schreibst Du nun ein
< b > und ans Ende ein < / b >
(jeweils ohne die Leerzeichen, wird hier sonst nur nicht angezeigt).
Weitere nützliche Tipps zu Blogspot findest Du auf diversen Seiten im Netz, z.B. bei www.blogspottricks.de (deutsch) oder bloggertricks dot com (englisch).
Du kommst um die 40.- nur herum, wenn Du eine Monatskarte IM ABO hast. Alles andere nimmt Dir die BVG nicht ab. Wär ja auch blöd, sonst könnte sich ja ne ganze Clique eine einzige Karte teilen.
Heißt für Dich: kein Abo, keine Ausrede.
Ich gehe irgendwie auch davon aus, dass Du Dich da jetzt rausreden möchtest. Sollte dem aber nicht so sein, die 87117 wird abgerechnet von:
===
GfMB Gesellschaft für Mobiles Bezahlen mbH
Stormsweg 5
22085 Hamburg
Nummer: 01805-203939
Fax: 030-55166608
E-Mail: cc @gfmb-mobilesbezahlen.de
Erreichbarkeit: Mo.-Fr. 09-17 Uhr
===
Kläre es mit denen, kein anderer kann Dir was definitives dazu sagen.
Natürlich glaubt er Dir nicht! Aber selbst wenn, was würde sich dann an der Situation ändern? Du hast das Geld bekommen, es ist weg, und die Fahrschule möchte es gerne sehen.
Oder glaubst Du ernsthaft, dass der Tatbestand "verloren" dazu führt, dass Du das Geld erneut bekommst?
Blatt nehmen, Adresse drauf, Frage stellen, eintüten und abschicken.
Du solltest DICH aber schon zu erkennen geben. Wenn du nicht willst, dass man deinen Namen veröffentlicht, dann den Hinweis "anonym veröffentlichen" dazu schreiben.
Pack mal beide Werte in eine Zeile...
text-decoration: overline underline;
Wenn Dein Vermieter nichts gegen UM hat, kann er Dir einfach eine Aufhebung des Vermarktungsverbots offiziell schriftlich mitteilen, das reicht UM vollkommen aus.
Evtl. liegt hier aber auch ein anderes Problem vor. Sollte der Anschluss z.B. technisch nicht möglich sein, z.B. wegen einem maroden Kabelnetz im Objekt, dann sieht das für die Mitarbeiter auch aus wie ein Vermarktungsverbot. Hier hilft eine nochmalige, genaue Nachfrage bei der Hotline.
Manchmal verstehe ich die Fragesteller hier nicht. Statt hier eine Frage zu formulieren und dann darauf zu warten, dass ein anderer die einfachsten Wege geht kann man doch einfach selbst nachschauen.
Der KINDLE wird von Amazon verkauft. Direkt auf der Startseite ist dort der kindle verlinkt. Und dort stehen alle wichtigen Angaben.
Aber gut, warum nicht ein wenig Faulheit unterstützen. Wie auf der oben beschriebenen Seite steht, wird vom kindle folgendes unterstützt.
----8<----
Unterstützte Formate Kindle (AZW), TXT, PDF, ungeschützte MOBI, PRC nativ; HTML, DOC, DOCX, JPEG, GIF, PNG, BMP nach Konvertierung.
Eine kurze Suche bei Google ergab u.a. folgenden Link: http://www.ticketbande.eu/konzerte/ac_dc/tickets.html
Dort sind alle Termine und auch Links zur Ticketbestellung hinterlegt.
Wäre übrigens über Google schneller gegangen als hier auf GF
Vielleicht hilft ja diese, evtl. nicht ganz vollständige Liste der TATORTe mit ihm:
2012 Tatort - Ein neues Leben
2012 Tatort - Der tiefe Schlaf
2012 Tatort - Macht und Ohnmacht
2011 Tatort - Ein ganz normaler Fall
2011 Tatort - Der traurige König
2010 Tatort - Gestern war kein Tag
2010 Tatort - Die Heilige
2010 Tatort - Jagdzeit
2009 Tatort - Um jeden Preis
2009 Tatort - Wir sind die Guten
2009 Tatort - Nie wieder frei sein
2009 Tatort - Unsterblich schön
2008 Tatort - Liebeswirren
2008 Tatort - Häschen in der Grube
Schreib in der Formel ein $ vor das E3, also $E3. Alle Angaben mit $ werden beim "ziehen" nicht verändert.
Ein Bild als Titel eines Beitrages? Das geht nicht. Beiträge haben immer nur Wörter/Sätze als Titel.
Ein Bild als Header, also auf jeder Seite ganz oben? Das kannst Du (wenn es Dein Template zulässt) direkt im Dashboard unter Layout einstellen. Einfach den Kasten, der Header (o.ä.) heißt, bearbeiten und ein Bild hochladen.
Noch mehr Tipps zu blogspot.com? Schau mal hier http://bit.ly/blogspotTRICKS
Buchstaben sind Spalten und keine Zeilen, aber das nur nebenbei.
Ins Feld D1 trägst Du ein
=B1/C1
dann markierst Du das Feld D1 und ziehst den kleinen schwarzen Punkt unten Rechts am Feld mit der Maus nach unten bis in Zelle D30, die Formel wird dann automatisch in jeder Zeile angepasst.
Das Wort setzt sich aus 2 anderen zusammen, nämlich vorab und Klärung.
Soll also bedeuten, dass etwas vorab (vorher) geklärt wurde. Was und wie genau, kommt auf den Zusammenhang an.
Ja, genau so!
Du kannst es auch alternativ damit versuchen, Dich in eine dunkle Ecke zu setzen und möglichst ruhig und unauffällig zu verhalten. Finde selbst heraus, was besser funktioniert ;)
Video on Demand ist nur zum einmaligen anschauen, DVD kaufen hingegen für die Ewigkeit. Da hinkt der Vergleich schonmal.
Und ob Lovefilm oder Maxdome, das musst Du für Dich selbst entscheiden. Es hängt z.B. davon ab, wie und worauf du die Filme schauen möchtest. Nicht alle Geräte auf dem Markt unterstützen beides. Ansonsten kannst Du beides ja erstmal kostenlos testen (kündigen nach der Probezeit nicht vergessen!). Auf den Internetseiten der Anbieter kannst Du ja auch vorab schonmal schauen, welche Filme überhaupt im Angebot vorhanden sind.
Einfacher ist wohl herauszustellen, was die Gemeinsamkeiten sind.
Beides ist Motorsport bei dem ein Fahrer mit einem 4-rädrigen Fahrzeug mehrere Runden gegen andere, fast identische Fahrzeuge, um einen abgesperrten Rundkurs fährt, wobei der gewinnt, der als erster ankommt.
Fast alles andere ist unterschiedlich, egal ob Art des Fahrzeugs, Leistung, Budget, Regelwerk, Boxenstopps, Teamgrößen, etc.