Also binaurale beats sind quasi ne akustische Täuschung, die dein Gehirn "veräppeln" aber durchaus eine Wirkung haben.
Beispiel:
Auf dem Linken Ohr hörst du eine Frequenz von 50Hz, auf dem rechten Ohr eine von 54Hz. Dann ist die Binaurale Frequenz 4Hz, also die Differenz.
Das menschliche Gehirn kann Frequenzen erst ab einem Unterschied von 30Hz unterscheiden. Dadurch dass die beiden Frequenzen Differenz <30 haben, versucht das Gehirn die beiden zu einer einzigen Frequenz zusammenzufügen, wobei eine Schwebung entsteht. Du "hörst" eine Art Bewegung im Ton. Je nach binauraler Frequenz ist die "Geschwindigkeit" anders.
Das funktioniert nur mit Stereo Kopfhörern und nicht mit Lautsprechern, da die Frequenzen tatsächlich auf jeweils ein Ohr gesetzt werden müssen.
Und ja, das funktioniert, da diese binaurale Frequenzen verschiedenen Zuständen des menschlichen Körpers entsprechen. Zum Beispiel Unruhe, Transluzide Phase, Tiefschlaf, Halbschlaf, Aktiv sein..
Das wird bei binauralen Beats unterteilt in alpha, beta, gamma und teta Wellen. Zum bsp 0-9 Hz = Alpha (war jetzt ein Beispiel, vllt ist es auch beta :D) usw.
Diese Wellen können dann eben die Zustände simulieren und beispielsweise beim lernen, oder Schlafstörungen helfen. Habe damit nur positive Erfahrungen gemacht und erstelle auch selbst binaurale Beats.
Informiere dich einfach beim binauralen beats Institut (Google dafür), wenn du was wissen willst.