Hallo, ein Tierarzt kann das mit Ultraschall und, wenn die Schwangerschaft schon sehr weit fortgeschritten ist, auch mit Abtasten feststellen.

(Sollte die Schwangerschaft ungewollt sein und die Rattendame noch nicht zu lange schwanger ist, kann der Tierarzt auch mit einer Alizin-Spritze eine Abtreibung vornehmen)

...zur Antwort

Hey, im allgemeinen sagt man, so 20 g pro Tag und pro Tier. Trockenfutter sollte aber immer zur Verfügung stehen!!! Ich füll meistens abends den Napf wieder auf, es ist immer noch ein klein Bisschen übrig. Außerdem solltest du ein Rattenfutter kaufen, welches deine Tiere komplett auffressen und nicht die Hälfte liegen lassen.

...zur Antwort

Hallo, am besten du schaust mal unter www.rattenforum.de Dort gibts alle Infos, die du brauchst und auch eine Rattenvermittlung (bitte NICHT im Zoohandel oder beim Züchter Ratten kaufen sondern aus dem Tierheim oder von privaten Vermittlern).

Zu den Kosten: Gekauft - Die preiswerteste Variante ist der "Jumbo Hamsterkäfig" von Ebay. Der ist sehr beliebt bei Rattenhaltern und es passen gut 2-4 Ratten rein. incl. Einrichtung (man kann sehr viel selber basteln würde ich sagen, da liegst du dann so bei 60-100 Euro.

Selbstbau - Das kann sehr unterschiedlich sein,je nach dem was du willst. Ab Hundert Euro bis mehrere Hundert Euro... Vielleicht ein IKEA-Schrank als Beispiel. Viele bauen den "Aneboda" von IKEA um. Da liegst du bei Anschaffungspreis plus Umbau plus Einrichtung wahrscheinlich so bei 150 Euro.

...zur Antwort

Hey, ich habe ein IKEA-Kellerregal das außen herum mit so Kaninchen-Draht verkleidet ist. Ich finde, dass macht weniger Geräusche nachts als so ein normaler Gitterkäfig. Wäre das vielleicht eine Alternative?

...zur Antwort

Bitte kauf dir keine Tiere im Zooladen. Weil:

  1. Das Tier hat schlechte Anlagen: Generation um Generation in Inzucht gezeugt und so süß es auch aussehen mag, das Rattzi hat u.U. schon vor seiner Geburt schlechte Karten für die Zukunft.

  2. Das Tier ist oft nicht gesund: da der Zoohändler stets bemüht ist, seine Kosten so gering wie möglich zu halten, wird an allem gespart: am Personal, an der Unterbringung, an der Einstreu, bis hin zum Futter. Tierärzte oder Medikamente existieren in dieser Kosten-Nutzen Rechnung üblicherweise nicht.

  3. Das Tier ist meist sozial unbrauchbar: oft zu jung verkauft, weder hat es das richtige Sozialverhalten von der Mutter erlernen können, noch ist es auf den Menschen geprägt, und auch der Standort der Zurschaustellung ist oft so ungünstig, daß die Tiere schlicht neurotisch werden!

  4. Geschlecht und Zahl der gekauften Tiere sind reine Glückssache: der Händler weiß oft selbst nicht, was er da grade am Schwanz aus dem Glaskasten gefischt hat. Und oft genug sind Weibchen mangels getrennter Haltung schon trächtig, wenn sie verkauft werden...

Oft wird das Argument angeführt, die Ratten aus diesen miesen Umständen heraus retten zu müssen. Natürlich hat man diese Ratten dann vor einem evt. schlimmen Schicksal bewahrt. Wären sie nicht als Liebhabertiere gekauft worden, wären sie einige Wochen später in einem Schlangenmagen gelandet, oder einfach umgebracht und weggeworfen worden. Aber nur ein paar Tage nach dieser "Rettung" werden weitere Todeskandidaten produziert und nehmen die freigewordenen Plätze ein. So wird nur noch mehr Elend produziert!!!! Und nicht zuletzt, man unterstützt damit den Handel mit Tieren als Ware, so als wenn man sich ein Stück Seife nimmt und das an der Kasse bezahlt - manchmal sogar mit Rückgaberecht oder im Sonderangebot.

Selbstverständlich gibt es in der Gilde der Tierhändler auch Ausnahmen, wer jedoch beim Händler seinen Blick ein wenig schweifen läßt, wird nur zu oft feststellen, dass der schöne Schein trügt. In die Hinterzimmer kann eh kaum jemand mal einen Blick werfen...

Anfänger sind fast immer besser mit Tieren aus der sogenannten Notfallliste bedient. Die Herkunft ist meist bekannt, die Tiere sind /werden auf den Menschen geprägt und werden rechtzeitig nach Geschlechtern getrennt. Kein verantwortungsvoller Notfallvermittler wird trächtige, kranke oder bissige Ratten einfach so unterschieben oder etwas anderes verheimlichen und oft hat man auch nach Monaten noch einen Ansprechpartner für Probleme oder eine Urlaubsbetreuung. Der erfahrenere Halter wird zusätzlich auch im Tierheim eine stattliche Auswahl finden und tut damit ein gutes Werk, anstatt die Börse eines Händlers zu füllen.

Notfallvermittler findest du zum beispiel unter vdrd.de unter rattenforum.de oder ratteneck.de

...zur Antwort

Hey, du hast nur zwei Möglichkeiten:

1) Du vermittelst deine Ratte an einen Halter, wo sie in einem Rudel weiterleben kann (unter rattenforum.de oder ratteneck.de und ähnlichen Seiten kannst du Ratten in gute Hände vermitteln)

2) Du holst dir zu deiner Ratte noch eine gleichaltrige Ratte dazu. Das würde ja deine Rattenhaltung praktisch nicht noch weiter verlängern, da die beiden Ratten dann ja (vermutlich) in etwa gleich alt werden.

...zur Antwort
Ratte niest viel - Allergie?

Hallo Rattenfans, ich habe mal wieder eine rattige Frage.. Halte mir seit Jahren Ratten und habe einen große Erfahrungsschatz bezüglich deren Krankheiten, weiß aber in diesem Fall auch nicht weiter.. vielleicht habt ihr ja eine Idee.. Also: Es geht um Paul, kastriert, ca. 1-1,5 Jahre alt. Er hat zuvor bei meinem Freund in einer größeren Gruppe gelebt und nun ist er bei mir, und leistet meinem Schneewittchen Gesellschaft. Zwischen den beiden ist alles super! Seitdem er bei mir wohnt niest und schnupft er sehr viel und immer wieder und hat manchmal rotes Sekret an der Nase. An manchen Tagen ist es schlimmer, mal besser. Er bekam eine homöopatische Mischung in Tropfenform vom Tierarzt zur Stärkung des Immunsystems. Kein Erfolg. Wir waren zwischenzeitlich alle zusammen "im Urlaub" bei meinem Freund, und da waren die Symtome wieder so gut wie weg. Kaum wieder zu Hause waren sie wieder da. Er hat 10 Tage Baytril (Antibiotikum) bekommen, ohne nennswerten Erfolg. Daraufhin tippten wir auf eine Allergie eventuell gegen meine Einstreu und ich habe komplett auf reine Papierflocken-Streu umgestellt. Kein Erfolg. Dann war ich nochmal beim Tierarzt, der konnte aber nichts feststellen, Lunge und Atemwege hörten sich frei und super an, auch kein Verdacht auf Mykoplasmose. Dann war der letzte Versuch Cortison, auch dies brachte keinen Erfolg. Habt ihr noch eine Idee, was es sein könnte, oder was man machen kann?? Worauf könnte er bei mir allergisch sein?? Es geht ihm sonst sehr gut, er sieht prächtig aus, frisst gut und ist munter.. aber das Niesen und Schnupfen wird wieder stärker, vor allem nachts und er putzt ständig sein Näschen.. Vielen Dank für eure Tipps und Ideen!!

...zum Beitrag

Hey, ich würde vielleicht nochmal andere Antibiotikums vom Tierarzt ausprobieren lassen. Bei uns hilft Baytril auch praktisch gar nicht mehr (gibt wohl ziemlich viele Resistenzen dagegen). Gerade das rote Sekret weiß ja auf eine Erkrankung hin.

Ist dein Tierarzt ratten-erfahren? Wenn nicht, würde ich an deiner Stelle vielleicht noch mal bei einem anderen Tierarzt vorbei gehen.

Wenn du nur noch Papier als Einstreu benutzt, kann es daran nicht liegen. Hast du vielleicht sonst noch Allergie-fördernde EInrichtung im Käfig? Grasnester oder sowas?

...zur Antwort

Gerade bei diesem heißen Wetter würde ich das den Tieren nicht zumuten. Geht doch auf www.rattenforum.de, wenn keiner deiner Freunde auf die Ratten aufpassen kann. Dort findest du ganz sicher eine Urlaubsbetreuung (meist sogar kostenlos, nur Futter etc. muss man mitbringen).

...zur Antwort

Hey, Ratten haben einen sehr schnellen Stoffwechsel und "müssen" deshalb viel öfter als wir. Wenn du sie länger als nur ein paar Minuten draußen hast, dann "müssen" sie eben, da hilft auch Erziehung nichts. Bei meinen ist es zum Beispiel so, dass sie nur draußen "kötteln" wenn sie länger als 15 oder 30 Minuten außerhalb des Käfigs sind. Gegen das "Pipi machen" kannst du deine Ratte auch nicht erziehen. Meist machen sie das auch gar nicht, weil sie dringend müssen, sondern, weil sie markieren, dass du ihnen gehörst. Wenn man Ratten halten will, muss man sich leider damit abfinden, dass man ab und an mal angepinkelt oder angeköttelt wird ;)

...zur Antwort

Hallo, wenn es ein Käfig ist (mit Gitterstäben) dann kannst du doch eine Flasche dran machen, oder? Verstehe ich nicht. WENN es ein Aquarium (oder ähnliches ist): Es gibt so Trinkflaschen mit Saugnapf dran. Nimm doch sowas.

Im Übrigen soll man Ratten nicht in Terrarien oder ähnlichem halten, da meist die Durchlüftung nicht ideal ist.

...zur Antwort

Vielleicht sollte man noch dazu sagen, dass all die genannten Tiere KEINE Schmusetiere sind (auch wenn das oft gedachte wird). Sie lassen sich zwar anfassen, aber oft nicht so gern. Besonders Meerschweinchen mögen nicht gern kuscheln, was aber leider oft falsch interpretiert wird. Wenn man sie anfasst verfallen sie oft aus Angst in so eine Starre und viele denken dann, ihnen gefällt das schmusen, was aber nicht so ist.

...zur Antwort
Mein Aufbau meiner Bewerbung für mein Schülerpraktikum beim WDR; richtig? Was kann man ändern?

Ok, ich stelle hier mal meine Bewerbung da. Kritik und verbessrungsvorschläge sind erwünscht. Danke!

xxxxxx xxxxx Telefon: xxxxxx

West-Deutscher-Rundfunk Graphikdesign XXXXX 50997 Köln

Betreff: Bewerbung als Schülerpraktikant bei Graphikdesignen, WDR

Sehr geehrte Damen und Herren;

hiermit möchte ich mich um einen Praktikumsplatz vom 9.01.2012 bis zum 27.01.2012 in der Graphikdesignabteilung bewerben.

Schon im frühen Alter, hat sich ein großes Interesse und das Talent zum Zeichnen geweckt.

Kunst ist mein Liebglingsfach, ich kann sehr kreativ Bilder oder anderes Gestalten, da mir dies sehr viel spaß bereitet.

Da ich mich im Moment ein Interesse geweckt habe, am Computer zu Zeichnen, würde ich gerne bei Ihnen das Schülerpraktikum in der Graphikdesignabteilung machen, um mir dadurch ein besseres Bild über den beruflichen Alltag zu machen und mir auch gerne mit professioneller Hilfe zeigen lasse, wie die Zeichenprogramme u.ä. richtig funktioniert.

Ich bin zurzeit 14 Jahre alt und besuche die 9.Klasse der Realschule in xxxx.

Mein Berufswunsch ist, etwas mit Kunst und Graphiken zu machen. Ich möchte bei ihrem Schülerpraktikum lernen, wie das Berufsleben als Graphikdesignerin abläuft und welche Aufgaben man zu erledigen hat.

Über ein Praktikum in Ihrer Abteilung würde ich mich freuen und hoffe, dass Sie mich annehmen werden und ein Schülerpraktikum genehmigen.

Mit freundlichen Grüßen

xxxxx xxxxxxx

...zum Beitrag

Ich finde, du hast alles gut begründet. Aber ich würde nochmal jemanden (deine Eltern?) die Rechtschreibfehler und Ausdrucksweise korrigieren lassen, es sind noch ziemlich viele Fehler drin und das kommt nicht so gut an.

...zur Antwort

Hey, bitte hol dir die Ratten nicht aus der Zoohandlung. (Gründe, sie mal hier: http://www.rattenforum.de/phpbb/faq/faq.php?display=faq&nr=10&catnr=3&prog=1&lang=de&onlynewfaq=1) In Tierheimen und bei Vermittlern gibt es oft viele tolle Tiere, die auch ein gutes Zuhause verdient haben.

Eine Ratte kostet ca. soviel:

Anschaffung(einmalig): 5-15 Euro (je nach Tierheim oder Vermittler, oft kosten sie auch gar nichts, wenn jemand seine Ratten aus privaten Gründen z.b. abgeben muss)

Käfig(einmalig): 50-300 Euro, je nachdem was man nimmt. Der Käfig MUSS aber mind. 80 cm (breite) mal 50 cm (Tiefe) mal 80 cm (Höhe) groß sein! Für mehr als drei Tiere natürlich noch größer. Und nochmal so 30 Euro für die Einrichtung. Man kann aber auch viel selber basteln.

Futter (pro Monat): 3 - 10 Euro fürs Körnerfutter (je nach Futter) und nochmal so 5- 15 Euro fürs Gemüse/Obst (je nach dem, was man eh so zuhause hat und mitverfüttern kann)

Tierarzt: 150 bis 300 Euro pro Rattenleben (im Durchschnitt). Das kommt dir jetzt sicher viel vor, aber Ratten werden wirklich OFT krank! Pro Ratte solltest du im Monat 10 Euro in eine Spardose werfen, damit kommt man gut aus. Wenn du dir das nicht leisten kannst, dann hol dir bitte keine Ratten.

...zur Antwort

Hey, du hast nur zwei Möglichkeiten, die für deine Ratte gut sind: 1) Du holst du mind. 2 neue Ratten dazu, am besten aus dem Tierheim oder einer Notfallvermittlung (www.rattenforum.de)

2) Du gibst deine Ratte ab an einen anderen Rattenhalter, der sie in sein Rudel intergrieren kann.

Erzähl deinen Eltern folgendes: "Stellt euch vor, ihr müsstet ein Leben lang in abgeschieden von allen anderen Menschen leben, allein in einer kleinen Wohnung. Euch wird nur von komischen Riesen das Essen gebracht, aber deren Sprache und deren Verhalten versteht ihr nicht. Würde euch das gefallen?"

Allein leben ist für Ratten echt ein "no-go", besonders wenn die Ratte noch so jung ist. Und Kontakt zu Menschen ist da echt kein Ersatz.

Wenn deine Eltern dann immer noch abblocken, vermittel sie bitte weiter. Es ist besser für deine Ratte.

...zur Antwort

Ratten dürfen NICHT mit nach draußen genommen werden. Wenn du den Platz hast (ein freies kleines Zimmer), dann empfehle ich dir Frettchen. Mit denen kann man spazieren gehen draußen, sind fast wie kleine Hunde^^

...zur Antwort

Sollen die Ratten und die Meerschweinchen bei in deinem Zimmer sein? Das ist nicht so ideal. In der Regel endet ein Treffen zwischen diesen 2 Arten irgendwann mit einer blutigen Beißerei und heftigen Verletzungen. Wenn du die beiden Arten nicht in verschiedenen Räumen halten kannst, dann würde ich an deiner Stelle besser warten, bis die Meerschweinchen mal nicht mehr sind und mir dann Ratten anschaffen, wenn der Wunsch dann immer noch da sind.

Außerdem solltest du wissen: Eine Ratte wird meist nur 2 oder 3 Jahre alt. Eine Ratte wird dich in ihrem Leben ungefähr 150-300 Euro für den Tierarzt kosten. Ratten darf man durch in Rudeln halten, also bitte gleich mindestens 3 anschaffen! Ein 3er Rudel braucht mindestens einen Käfig von 100 x 50 x 80 cm.

Hast du den Platz und das Geld um die Ratten artgerecht zu halten?

...zur Antwort