Wenn du mit anständiger Qualität streamen willst lohnen sich die 2 extra Kerne vom 2700 auf jeden Fall.

...zur Antwort

Im vergleich mit aktueller Hardware ist die 5xxx Reihe von AMD und die 20XX Reihe von Nvidia schwer veraltet.
Derzeit haben beide Firmen aber keinen "Mid-End" Nachfolger in einer ähnlichen Preisklasse wie deiner gewünschen ankegündigt. Mein Tipp wäre hier auf eine RTX 3060 / 6700 zu warten, da die neue Generation eine deutlich bessere Leistung für den Preis bieten (grob überschlagen 50+%) oder auf eine 3070 zu sparen.
Verfügbarkeit von der 3070 und später sicher auch leistungschwächeren Karten wird in den nächsten Monaten aber voraussichtlich noch sehr limitiert sein.

...zur Antwort

3800x ist den Aufpreis nicht wirklich wert, nimm lieber einen 3700x.
Vorraussichtlich werden im Herbst die 4000er Modelle rauskommen, wenn du dich noch etwas gedulden kannst ist das warscheinlich die Beste wahl.

Eine 1TB NVME brauchst du wahrscheinlich nicht. Für Windows + Programme reichen 500 locker aus. Für Spiele ist eine reguläre SSD derzeit genug, wenn du für Next-Gen zukunftssicher sein willst würde ich lieber eine Zweite NVME kaufen, damit du nicht deine Boot Drive zumüllst, das wirkt sich mit der Zeit auf die Windows-Perfirmance aus.

Wenn du nicht unbedingt RTX-Features haben willst ware eine 5700xt mit minimalen Performance-einbußen deutlich billiger. Wenn du RTX haben willst lohn es sich vielleicht auch hier auf die 3000-Serie von NVidia zu warten (da diese deutlich bessere FP-Performance haben sollen, und Raytracing die Framerate auf 2000-Karten sehr stark verringert), oder auf die nächste Generation der AMD-Karten, die auch Ray-Tracing Hardware haben werden

Das gewählte Case hat keinen optimalen Luftstrom, Gute Cases zu finden kann aber sehr schwer sein.

Anbei ein Beispiel für einen PC mit ein paar der obrigen Änderungen, ohne Case (50-100) und Windows (ca 40). An deiner Stelle würde ich aber noch auf die neuen CPU- und GPU Generationen warten.

...zur Antwort

Wichtig ist immer, was du mit deinem PC machen willst, ob Gaming, Streamen, Productivity, rendern etc. und ob du vor hast in ein paar Jahren ein CPU / GPU-Upgrade zu machen.

Hier mal einen All-rounder als Diskussionsgrundlage:

Bild zum Beitrag

Ohne Betriebssystem, Bildschirm und Zubehör.

...zur Antwort

Ryzen skaliert sehr stark auf Frequenz, optimal wären 3600mhz. Memory-timings machen auch noch ein wenig aus.

Die G-Skill Module, die du ausgesucht hast, sind an sich akteptabel und du wirst keine schlechte Erfahrung damit haben. In deiner Preisklasse ist das warscheinlich eine zimelich gute wahl.

Für einen kleinen Performance boost könntest du ansonsten auf 3200mhz zu einem ähnlichen Preis umsteigen, z.B:

https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-G-Skill-Aegis-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1332120.html

https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-G-Skill-RipJaws-V-schwarz-DDR4-3200-DIMM-CL16-Single_1017413.html

...zur Antwort

Ich selber habe weder einen Gimbal noch ein Schulterstativ genutzt, war aber (für Licht / Technik) auf Kurzfilm-shoots von zwei verschiedenen Autoren, die jeweils eins dieser Stative verwendet haben.

Stative, die auf der Schulter getragen werden haben eine Setup-zeit von ein paar Sekunden und du musst dich nicht um zusätzliche Akkus kümmern. Die Lernkurve ist natürlich steil und sie können auf längere Zeit sehr schwer auf den Schultern / in den Armen werden.

Der andere Autor hatte eine elektrischen Stabilisator, den er meißtens an einer Rucksackähnlichen Überkopf-halterung befestigt hatte. Ist natürlich deutlich teurer, mit dem Gerüst auch sperriger, aber man kann ohne große übung ziemlich flüssige Videos schießen.

Eine Alternative wäre auch eine Glidecam, die hat aber die höchste Lernkurve.

Sowohl der elektrische Stabilisator als auch die Glidecam werden verdammt schwer in den Armen, wenn deine shoots mehrere Stunden dauern wirst du ohne Arm-training keine schöne Zeit haben.

...zur Antwort
Playstation

PS4 hat deutlich mehr exklusive Spiele, Multiplattform-Titel laufen auf der base PS4 deutlicher besser als auf der Xbox 1 (s).
Die Xbox 1 / Xbox 1X ist ein billiger PC, wenn du einen guten PC hast oder ein anständiges Budget, ist ein PC natürlich immer die Beste option.

Stadia hat eine sehr beschränkte Spieleauswahl und benötigt eine gute Internetleitung, meiner Meinung nach eine absolute Notlösung.

...zur Antwort

Laptops sind meißtens teurer als Desktops, wenn du dich traust sie selbst zusammenzubauen und nicht unbedingt einen tragbaren PC brauchst würde ich dir diese Variante empfehlen.

Dein verlinkter Laptop hat nur eine APU, also keine Grafikkarte. Damit lassen sich sicher ein paar spiele "akzeptabel" spielen, aber wenn gaming ein Fokus ist lohnt sich ein Laptop / PC mit anständiger Grafikkarte.

...zur Antwort

150€ ist nich viel. Es würde sich natürlich lohnen auf AM4 umzusteigen, die Idee hier wäre aber ein "gutes" B450 Mainboard mit einem 1600AF / 3100 zu kaufen, um später auf einen stärkeren 3000er umzusteigen. Dabei bräuchtest du aber auch neuen Ram, wobei wir dadurch schon bei ca 250€ sind. Selbst mit einbem billigen Mainboard und nur 8gb kommst du immer noch auf 200€+.

...zur Antwort
  • Das Case hat bereits drei Lüfter, ob du zusätzliche brauchst ist fragwürdig. Wenn du ihn sinnvoll installierst kann ein zusätzlicher Lüfter aber nicht schaden.
  • Da du PCI-e 4.0 nicht nutzt würde es ein B450 Bord mit gutem VRM auch tuen
  • Generell würde ich eher empfehlen eine NVME SSD und eine HDD zu kaufen, anstatt einer SSD. Die NVME beschleunigt deinen Boot und Programmstarts deutlich und du kannst eine größere Festplatte für Spiele und Daten kaufen, 1TB ist nicht mehr zukunftssicher.
  • Eine Soundkarte ist nicht zwingend erforderlich, der Unterschied ist, je nach deiner Kopfhörerqualität, kaum merkbar.

Ansonsten sind die Komponenten alle ganz gut, Wenn dein Budget es erlaubt lohnt es sich aber bei manchen Teilen ein bisschen mehr zu investieren, weil diese dann in einem zukünftigen PC in 6+ Jahren wieder verwendet werden können.

Wenn du spezifische Fragen hast, kannst du dich gerne melden.

...zur Antwort

Kannst du schauen, welches Programm diesen Spike verursacht?
Generell hilft es ab und zu nicht benötigte Programme aus dem Autostart zu entfernen oder ganz zu deinstallieren, um die Boot-Festplatte nicht zu überfüllen.

...zur Antwort

Für Arbeit wie Word oder andere Büroapplikationen ist Arbeitsspeicher vernachlässigbar, wenn due Videoschnitt und 3D-Visualisierungen machst empfehle ich 32+, hängt aber von der art deiner Arbeit und Projektgröße ab. Wenn du spezifischere Infos dazu hast könnten wir die Menge weiter einschränken.

...zur Antwort

Kommt darauf an, was für Spiele dich interessieren - ich persönlich kann die Switch wärmstens empfehlen.
Falls du dir eine kaufen willst würde ich auf den "refresh" warten. Ein genaues Datum ist meineswissens noch nicht bekannt, achte beim Kauf daher auf die Modellnummer HAC-001(-01) (Modellnummer der alten Switch HAC-001), die neue hat eine deutlich längere Akkulaufzeit.

Ich geb hier noch ganz dreist ein paar Spiele empfehlungen (Abseits der üblichen Verdächtigen) ab, wenn dich Spiele in die jeweilige Richtung interessieren kannst du mit denen nix falsch machen:

  • Xenoblade Chronicles 2
  • Octopath Traveler
  • Baonetta 1 + 2
  • Okami
  • Fast RMX
  • Fire Emblem Three Houses
  • Astral Chain
...zur Antwort

Wenn du zwei Clips Ende-Anfang zusammenlegtst, wird Hitfilm sobaldder Dissole Effekt beginnt ein Standbild der zweiten Clips anzeigen, bis dieser beginnt. Ab dann wird ein Standbild der Esten Clips angezeigt, bis es komplett ausgeblendet ist. Das passiert, weil keine Daten vor und nach dem Video existieren.

Behebnknnst du das, wenn du entweder vom Anfang des 2. und ende des 1. so viel wegschneidest, wie der halbe Dissolve Effekt dauert, oder du legst des Zweite Video auf eine andere Ebene und laesst beide Videos so lange ueberschneiden, wie der Effekt dauert.

...zur Antwort

Wenn du es nicht zu eilig hast, whürde ich noch bis zum Sommer warten, dann werden warscheinlich die 3000er Ryzen Prozessoren von AMD rauskommen und die sehen sehr vielversprechend aus.

Da dein Fokus wohl gaming ist würde ich dir einen 8 Kern / 16 Thread CPU empfehlen, praktisch den CPU der den 2700x ersetzen wird. Wenn du nicht warten willst kannst du natürlich auch den jetzt nehmen, aber die neue Generation sollte zu einem niedrigeren Preis 25% oder noch mehr an zusätzlicher Leistung bringen, das Warten lohnt sich also.

Dein Ram ist warscheinlich DDR3 (Das und die Taktrate am Besten nochmal überprüfen!) , könnte also ein upgrade vertragen, da Ryzen sehr gut mit Ramtakt skaliert.

Wenn du ein neues MoBo kaufst kannst du auch eine m.2 SSD kaufen, die beschläunigen Boot und Programmstarts massiv.

Wenn du Fragen hast oder konkrete Empfehlungen brauchst, meld dich einfach!

...zur Antwort

Spieleauswahl ist sehr groß und die meißten first-party Spiele sind top. Vor allem kommen Nintendospiele noch ohne Lootboxen und Microtransaktionen aus.

Wenn du Spieleempfehlungen brauchst melde dich.

Zur Zeit gehen Gerüchte rum, dass neue Switch-Modelle erscheinen sollen (blos Varianten der Switch, keine neue Generation). Dabei soll eine teurere "Pro" variante und eine billigere "Handheld-only" variante sein. Wenn dich einen von denen interessiert, kannst du vielleicht die Entscheidung noch etwas aufschieben.

...zur Antwort

Schau dir mal Hitfilm Express an, damit kannst du praktisch alles Machen.

...zur Antwort

Warum wird die Tonspur Asyncron? Das würde bedeuten, dass eines der Videos eine andere Geschwindigkeit hat oder sogar anders geschnitten wurde. Kannst du nochmal schauen, warum genau die Tonspur asyncron wird?

...zur Antwort