Nein, du machst nichts falsch. Es ist nicht immer so einfach! Aber es gibt immer eine Lösung. Vor knapp 4 Jahren, damals war ich 5 Jahre alt und jetzt bin ich 9 Jahre alt, hatte mein Vater eine neue Freundin die mit ihren zwei Kindern zu meinem Vater zog. Dann war es so, der konnte ich auch nichts recht machen. Alles was ich machte, es gab immer etwa zu motzen. Und in der Schule dann hatte ich es auch nie leicht,und habe das auch heute noch nicht, denn ich bin hochbegabt und bin normalerweise in der 3. Klasse besuche aber 8 und 7 Klasse. Nun nicht alle finden mich süss herzig und klein, sondern manche meinen sie können einfach auch doofe sprüche geben. Was aber dannnicht gut ist, wenn du die Personen ignoierst, sondern du sollst ihre Sprüche oder Komentare ignoieren. Sie merken, wenndu sie ignoierst und das ist nicht gut. Ich finde es guf, wenn du denen guten morgen sagst. Wenn jemand ein doofen spruch gegeben hat, habe ich das gehört und nichtbso getan als hätte ich nichts mitbekommen, aber auch nicht zu ihnen geschaut, oder einen Komentar gegeben, sondern einfach den Kopf genikt wenn du nähmlich so tust als hättest du kein wort verstanden, ersten die merken das , ehr oder weniger und zweitens sie machen weiter, wenn du ihnen aber die bestätigung gegeben hast, sie gehört zu haben, dann sind sie erstaunt, das du darüber nicht frustiert reagierst, und merken nicht das du die komentare ignierst, da du ihnen ein zeichen gegeben hast, dass du den komentar verstandenhast, aber damit nichts anfangen kannst.

Bei den kehrern wird es schwieriger. Aber was du da machen kannst, ist zu einem lehrer gehen und fragen ob du mit ihm oder ihr reden kannst. Denn sie sind nähmlich nicht nur deine lehrers sondern sie sind auch dje, die dir bei problemen in der schule helfen müssen.

Es ist völlig normal, das dudich ja mig denen anfreundest oder etwas zu tun haben willst, die dich schätzen und dich richtig behandeln, und dann gibst du dich halt dafür mehr mit denen ab!

frag mal jemandem aus deiner Klasse, der oder dem du nichts recht machen kannst, warum du seiner oder ihrer ansichtnach alles falsch machst! Das braucht Mut, aber mir hat es geholfen. Sie haben dann gesagt, ja weil du mich immer korigieren musst und immer recht haben musst, und es denen genervt hat, das ich mich überall im untericht immer meldete und recht hatte, so blieb mir nur eines übrig. Ich versuchte es denen ganz einfach zu erklähren, weshalb, vonm anfang bis zum schluss! Diejenigen, die es Schlussendlich verstanden, warum ich hochbegabt bin und das nun akzeptierten, mit denen hatte ich es dann besser, die, die es nicht verstehen wollte, die lies ich halt in ruhe. Ich kann nichts dafür, das weiss ich, und wenn jemand die rechnung nicht weiss, ist es nicht verboten, das ich mein wissen in die klasse bringen darf und dir lösung der rechenaufgabe erklährem darf.

Die, die mich nicht verstehen wollen, die müssen halt auch leiden, darunter, also du, bist nicht die einzige. Mach dundas richtige!

Hoffe ich konnte dir mit meinem zuuuuuu lamgem Text helfen?

Liebe Grüsse Treamlive2005

...zur Antwort

Ich habe auch mal eine frage rein geschrieben, die in diese richtung geht. Ich bekomme nähmlich immer eine Panikatteke, wenn ich in ein Auto steigen muss, da mal vor einem Jahr in den Ferien bei einem Autounfall alle überlebten ausser meine Schwester die die einzige war, die mich verstand. Meine ältere Cousine wusste von dem Unfall, wusste aber nicht, das ich seit dem nie wieder in ein Auto gestiegen bin. Nun hat dann sie, als ich die plötzliche Panikattacke bekam mich erstmals in ruhe gelassen und nur ruhig auf mich zu gesprochen, und mich weg vom Auto gebracht also wenn ich du währe dann würde ich erstmals fragen falls du es noch nicht weisst was los ist, warum er/sie eine Panikattacke bekam. Ist es weil diese Person etwas erlebt hat und nun seit diesem Erlebnis Angstvor dem hat aber auch weil sie oder er einfach so angst hat ohne das er/sie weiss wesshalb, ist das einzige was du machen kannst schauen, das diese person therapeutische hilfe bekommt. Es währe wichtig das man das so schnell wie möglich in griff bekommt und es angeht, sonst wird es schlimmer oder es wird schwieriger es zu verarbeiten! Du kannst in dem Fall nur drei Dingetun. 1. Deinem Freund dazu bringen hikfe bei einem Therapeuten holen 2. Danach vielleicht die Person dorthin begleiten und 3. Immer zuhören und für dje Person da sein, und so weit helfen wie du kannst! Ich hoffe ich konnt dir helfen?!

Liebe Grüsse Treamlive2005

...zur Antwort

Hallo,

Ich würde dich gut Vorbereiten. Falls du vor solchen Gesprächen viel darüber nachdenkst, was dir eher nichts bringt, probiere dir diese Gedanken zu verstecken, sodas sie dich nicht belasten. Am besten, du schreibst dir in ruhe mal auf, worüber du mir ihr reden willst, wie du anfangen willst, und was genau dein Ziel ist. So hast du den Zettel, z.b mit dem Anfang, der dir dann nicht unsicher macht, du hast dann ein paar Fragen die du aufschreiben könntest, damit sie du durch Panik nicht vergessen kannst, die du deiner Mutter stellen willst.

Oder: Du könntest auch sagen, du möchtest reden. Dann stellst du eine Frage, z.B. was verstehst du unter Homosexuell. Oder was weisst du darüber?! Dann kann sie dir Antworten, und wenn du merkst, das sie falsch antwortet, kannst du erklähren was das ist.

Du kannst sie auch Fragen, warum sie sich so Verhällt? Meistens hat es immer einen Grund, und du wirst ihn vielleicht verstehen?

Für den Schluss fände ich wichtig, wenn du mit etwas Positivem endest. Egal was, logischer weise, etwas was passt.

Ich hoffe ich konnte dir gut helfen??? Konnte ich? Ich frage deshalb da ich erst 9 Jahre alt bin!!!

Liebe Grüsse Vivi

...zur Antwort

Hallo, ich hoffe, das ich Dir mit meinen knapp 10 Jahren helfen kann. Ich würde so oder so zur Polizei gehen und sagen es sei dein Fahrrad gestohlen worden. Natürlich ist es sehr gut, dass du ein paar Verdächtigte hast, die kannst du Anzeigen. Ich würde nicht einmal drohende Worte schreiben. Besser währe es, wenn du es so schreibst wie es am besten für dich stimmt. Wenn es dir aber doch Hilft, falls du wirklich nicht weisst, was du schreiben solltest dann würde ich das schreiben: Liebe ............ Am ......... (Datum) ist mir gegen den früheren Abend in meiner Garage mein Fahrrad gestohlen worden. Es ist dunkel und hat hinten einen Korb. Ich habe welche Verdächtige, die ich bereits schon angezeigt habe. (Falls du dies zuerst machst) Ich bin sehr wütend auf die, die mir mein Fahrrad gestohlen haben was auch total logisch ist. Ich finde es total flasch, und ich hoffe ihr seid nicht ao dumm und sieht eiren Fehler ein. Ich würde mich freuen, wenn ich das Fahrrad so schnell wie möglich zurück bekomme, denn jeder kann sich ein eigenes Fahrrad kaufen/wünschen. Ich würde demjenigen der mein Fahrrad aus der Garage mit nahm verzeihen und die Anzeige nehme ich auch zurück. Ich währe euch allen sehr Dankbar. Liebe Grüsse ...... Ich denke es ist besser wenn du schreibst, dass du ihnen verzeihst. Vielleicht könntest du auch schreiben das du dann die Anzeigen wieder zurück nehemen würdest, denn dann sind sie noch mehr froh, und geben es eher wieder zurück. Es währe auch für denjenigen besser wenn er/sie das Fahrrad einfach zurück legen kann, denn so ist die Wahrscheinlchkeit grösser das du es wieder bekommst. Du darfst ihnen keine Angst einjagen, denn so werden sie das Fahrrad möglichst schnell verstecken und du wirst es nicht bekommen. Wenn du das Fahrrad hast, kannst du in einem Brief schreiben, das du dich dafür bedankst und das du ihr/ihm verzeihst und du alle Anzeigen wieder zurück genommen hast. Du hast Verdächtige, warum gehst du nicht zu denen nachhause zu den Eltern und fragst ob sie nach diesem Fahrrad suche könnten? Lg Treamlive2005 hoffe ich konnte dir helfen.

...zur Antwort

Hallo, ich bin zwar erst 9 Jahre alt, aber ich hoffe ich kann dir helfen. Also erstmals Panikattacken sind nicht schön. Ich kenne mich nicht aus, habe aber mal darüber gelesen. So schnell wie die Panikattacke entsteht kann sie meist auch wieder vergehen. Je nach Person ist es auch unterschiedlich. Ich kann mir gut verstellen das dein früheres Erlebnis der Grund ist, wegen deinen Panikattacken. Panikattacken bekommt man nicht einfach so, klar können sie plötzlich auftreten, aber MEISTENS liegt da ein schlimmes Erlebnis dahinter. Ich habe so schnell ein Blackout und kann nicht mehr sprechen und kriege Angst und werde wütend und könnte anfangen zu weinen, wenn mich ein Kind, ob in meinem alter oder älter, anspricht und fragt warum ich so Komplizierte Sätze Bilde usw. Einfach sobald es in einer solchen Richtung geht. Das merkst wohl sicher auch du, das ich für meine erst 9 Jahren schon so gut schreiben kann. Das liegt daran weil ich leider Hochbegabt bin. Ich sage leider, da das nicht einfach ist und nie etwas schönes ist, für jeden der/die Hochbegabt oder sogar nur etwas klüger als die anderen ist. Nun zurück zu dir. Ich würde dir Raten vorher, bevor du zum Arzt gehst, am besten einen Tag früher, ihn/sie anrufst und erzählst, das du sehr schnelle Panikattacken bekommst. Er solle Dir am besten erklären wie es genau verläuft. Am besten ist es das du dir da nicht so viele Gedanken machst und dich in deine Angst nicht noch mehr hinein steigerst, denn je mehr du darüber nach denkst und Angst hast, je grösser ist die Wahrscheinlichkeit das du eine Panikattacken bekommst. Ich denke das du Angst davor hast das etwas schief gehen kann wie damals als du noch Jung warst. Du realisierst es nur nicht aber diese Angst ist da, ohne eben das du dies merkst oder auf diesen Gedanken kommst. Also geh so vor: rede erst mit dem Arzt darüber.

Frage ihn nach wie gross die Wahrscheinlichkeit ist, ob etwas schief laufen kann, vielleicht kann dir dies eben helfen.

Versuche dich nicht in die Angst hinein zu steigern. Vielleicht solltest du auch nicht mit deinen Freunden zu fest darüber sprechen, denn das könnte dich auch sehr belasten. Denn dann bist du eben die ganze Zeit daran am denken über deine Panikattacken, was du eben nicht solltest, sondern abschalten solltest.

Die Ärzte, die dich untersuchen sollten darüber besser Informiert werden, denn die wissen genau wie man mit einer Panikattacke umgehen kann.

Für deine Zukunft solltest du dir vielleicht jemanden suchen, der dir helfen kann, wie z.b einen Psychologen, der mit dir die Angst verarbeiten kann. Denn je mehr du Angst vor den Ärzten und Untersuchungen hast, (wird nämlich nicht der letzter Untersuch in deinem Leben sein) desto schwieriger wird es für dich, die Angst in den Begriff zu bekommen oder zu verarbeiten.

Hoffe ich konnte dir helfen. Lg und einen schönen Abend.

...zur Antwort