Vor allem solltest du betonen, dass du bereits bei REWE gearbeitet hast, dass es dir Spaß gemacht hat und dass du aus dieser Zeit bereits umfangreiche Erfahrungen mitbringst (welche genau? Kasse, Lager, Waren einräumen und präsentieren usw...ist wichtig). Deshalb würdest du gern daran anknüpfen und nun wieder eine Arbeit auf 450-Euro-Basis annehmen. Derzeit besuchst du die 10. Klasse der Realschule und hast zu folgenden Zeiten (...) die Möglichkeit zu arbeiten/oder aber du bist flexibel und kannst immer nachmittags ab ... sowie den kompletten Samstag eingesetzt werden. Du würdest dich sehr über eine positive Rückmeldung und ein persönliches Gespräch freuen. Viel Glück!
Natürlich gratulierst du ihm zum Geburtstag, warum denn nicht! Man braucht doch nicht immer gleich alle normalen Handlungen in Frage zu stellen, nur weil es gerade etwas komisch läuft. Also geh hin zu ihm und wünsche ihm alles Gute zum Geburtstag! Kein Problem!
Was das sonst ist oder nicht ist kann leider auch keiner vorhersagen. Lass die Dinge laufen, das wird am besten sein. Mögen wirst du ihn auf jeden Fall, sonst würde er dich nicht so beschäftigen ;) Trotzdem: entspann dich, wird schon alles richtig laufen :)
Soso, erste Klasse Mathematik und ihr schreibt schon über 30 Themen :)) Das scheint eine überdurchschnittlich mathematisch ausgerichtete Schule zu sein :)
Vermutlich meintest du zehnte, elfte oder zwölfte Klasse, oder? Zu deiner Frage: du hast doch nur noch zehn Tage bis zu der Klausur - insofern macht es wenig Sinn zu fragen, ob es genügt, jetzt richtig zu lernen anzufangen - schließlich hast du gar keine Alternative (außer die Zeit noch mehr zu verkürzen). Teile dir die geplanten fünf Stunden in verträgliche Häppchen auf, mach genügend Pausen dazwischen, am besten sogar kurz raus gehen. Schau mal, wie viel Lernen am Stück Sinn macht. Nach eineinhalb Stunden spätestens ein Päuschen. Studentenfutter nicht vergessen, aber nicht kiloweise futtern ;)
Ich denke darüber, dass du zu einem Arzt gehen solltest. Es nützt dir doch nichts, wenn du Antworten bekommst wie "Könnte sein, dass du Blutkrebs hast" oder "Ausgeschlossen, in deinem Alter ist die Wahrscheinlichkeit viel zu gering". Glaubst du wirklich, damit könntest du das Thema abschließen? Ich glaube kaum. Das einzige, was wirklich Sinn macht, ist ein Arztbesuch. Mach gleich morgen einen aus und dann verzichte darauf, weiterhin nach Blutkrebs zu suchen und Artikel dazu durchzulesen. Du machst dich nur verrückt damit ohne dass es etwas bringen würde. Im Gegenteil, man schadet sich damit auch. Egal, ob man nun was hat oder nicht, es zieht einen runter. Ein konkreter Arztbesuch bringt dir dagegen tatsächlich etwas. Beste Grüße!
Meiner Erfahrung nach lohnt sich ein Kunststoffreiniger schon. Als ich noch Balkonmöbel aus Plastik hatte, benutzte ich welchen dafür und das hat um einiges besser gewirkt als mit normalem Reiniger. Auch sonst werden Kunststoffteile wie Fensterrahmen usw. viel besser damit sauber.Wieso sollte es bei Bürmöbeln aus Plastik anders sein? Dabei muss es auch kein teurer Reiniger sein, ich hab den von dm - kostet nicht viel und ist sicher nicht schlechter als sogenannte Markenprodukte.
Um dich in Dortmund wohler zu fühlen, könntest du mal schauen, wo du deinen Interessen am besten nachgehen kannst und Leute dazu findest. Hobbys hast du doch sicher, vielleicht gibt es dazu auch Vereine, Gruppen, Orte und Treffpunkte. Das wäre einerseits was neues und andererseits auch etwas, das dir Spaß macht und bei dem du neue Kontakte knüpfst und mehr im Ort ankommst. Das ist wichtig, anzukommen und zu akzeptieren, wo man jetzt gerade ist. Mit der Ostsee kannst du dich ja trotzdem befassen und vor allem Kontakt zu deinen Großeltern halten. Vielleicht hast du ja auch schon im Auge, dorthin zu ziehen, wenn du volljährig bzw. mit der Schule fertig bist? Dazu könntest du durchaus schon Pläne machen. Mit 16 geht es ja langsam in Richtung Beruf oder Studium und du könntest deine Fühler ruhig schonmal ausstrecken. Liebe Grüße
Mit dem Fastfood wirst du auf Dauer sicher zunehmen, aber ungut. Also ungesund und das sieht man dann auch. Schwammiges Essen - schwammiger Körper, ist leider so. Wenn du gesund zunehmen willst, dann verlager dich mehr auf vollwertiges und gesundes Essen und auf hochwertige Fette. Es gibt auch solche hochkalorischen aber gesunde Drinks, mit Haferflocken zum Beispiel. Damit hast du gleich ziemlich viel Energie zu dir genommen und wenn du das jeden Tag oder einfach öfter machst, wird sich ein Erfolg zeigen.
Danke, askfreddy24, dieses Buch sieht ganz genau richtig aus - sogar wie ein Geschenkband und macht richtig was her! Der Inhalt ist natürlich noch wichtiger, doch ich glaube auch da, dass es direkt der Volltreffer ist, den ich gesucht hab. Danke für den Tipp :)
Stimmt, das mit den Muskeln, die schwerer als Fett sind und an einer Gewichtsstagnation schuld sind, wird auch extrem überschätzt. Erstmal dauert es ziemlich lang, bis dieser Effekt zum Tragen kommt und er ist auch sehr viel geringer als allgemein propagiert. Taugt also selten zur Erklärung.
Das Abnehmen geht auch leider nicht nach allgemeingültigem Zeitplan - man kann dir nur raten, dranzubleiben. Vielleicht noch ein wenig Muskeltraining an den Problemzonen zusätzlich - Bauch oder wo es halt klemmt. Du könntest auch mal probeweise aufschreiben, was du denn an einem Tag isst. Auch wenn du auf Süßigkeiten etc verzichtest, kann es zu viel sein im Vergleich zu deinem Kalorienbedarf. Gesunde Lebensmittel sind zwar gesund, bei einem Zuviel nimmt man aber auch zu. Vielleicht unterschätzt du da manche Sachen, die du isst. Probier bei den Tees auch mal zwischendurch Ingwer - der pusht den Stoffwechsel. Eine Blutuntersuchung auf eventuelle hormonelle Probleme (Schilddrüse) könnte auch nicht schaden. Und: Viel Vitamin C ist wichtig, weil man das zum Fettabbau braucht. Abgesehen von dem allem: dranbleiben! In der Ruhe liegt die Kraft.
Entweder hast du dich mit deinem Roller wirklich etwas komisch benommen - "Ich war in Aldi mit meinem Rollen,..." - oder du bist schon so in Erwartung, angeglotzt zu werden, dass du das unbewusst herausforderst, indem du selbst entsprechend glotzt oder beides. Wenn du nicht selbst glotzen würdest, würde dir gar nicht auffallen, dass deiner Ansicht nach die anderen glotzen...und vielleicht suchst du unbewusst Bestätigung dafür, dass sie glotzen, indem du sie herausforderst: Mit dem Roller zum Aldi shoppen gehen, laut die Fußgängerzone runterbrettern und beim Absteigen erst mal eine halbe Stunde so heftig mit den Augenlidern zucken, dass es den ganzen Kopf schüttelt. Dann schaust dich um, ob jemand glotzt und natürlich hat sich da inzwischen der eine oder die andere eingefunden.
Mach mal einen Gegenversuch, lass den Roller daheim und versuch die ganze Thematik zu vergessen und vor allem nimm es nicht mehr so wichtig, wie du wirkst - auch ohne Sperenzchen ;) Die wendest du vielleicht nur an, um dir deinen Verdacht zu bestätigen - nämlich den, dass alle glotzen ;)