Kalkbildung kann man am besten nur verhindern, wenn die restlichen Wassertropfen auf den Oberflächen mit einem Abziehet gesammelt und mit einem Handtuch z.B. aufgesammelt werden. Selbst bei Duschkabinen mit Glasbeschichtung muss das gemacht werden. Die Beschichtung ist lediglich da, dass weniger Wassertropfen zurückbleiben. Nur durch regelmässige Wasserentfernung auf den Oberflächen, wie z.B. nach jedem Duschen, kann Kalk verhindert werden.

...zur Antwort

Pearl Clean, Aquaperle oder wie auch immer es heißen mag, jeder Hersteller hat seine eigene Bezeichnung ist sicher sinnvoll. Die Beschichtung sorgt für weniger Kalk und Schmutzablagerungen. Das heißt aber nicht, dass die Dusche nicht nach Benutzung trocken gerieben werden muss, usw. Wie lange solche eine Beschichtung hält ist auch von der Reinigung abhängig. Schärfe Reinigungsmittel sollten auf jeden Fall vermieden werden, sonst ist die Beschichtung schnell dahin. Preislich ist schwierig zu sagen, da sie jedoch barrierefrei sein wollte würde ich eine teilgerahmte oder sogar rahmenlose Duschabtrennungen empfehlen, diese sind nätürlich preislich etwas höher. Beim Fachhandel muss man um die 1.000€ rechnen, wie gesagt mindestens für eine teilgerahmte. Der Innenbereich sollte auf jeden Fall von einem Fachmann gefliest werden, damit die Sache auch "dicht" ist, sonst können langfristig hohe Folgekostenvertrag aufgrund Schäden entstehen. Muss nicht aber kann.

...zur Antwort