Wohin deine Post geht, entscheidest ganz alleine du (außer natürlich, du lässt Rechnung nur an deine unbeliebten Nachbarn schicken g). Zum Wohnsitz: Du musst all deine Wohnsitze aufgrund der Meldepflicht angeben. Du hast jeweils einen Hauptwohnsitz (der, wo du dich hauptsächlich aufhälst), kannst aber noch weitere Nebenwohnsitze anmelden, z.B. bei deinen Eltern.

Aber VORSICHT! Viele Kommunen erheben eine sogenannten Zweitwohnsitzsteuer. Wenn du in einer solchen Stadt einen Nebenwohnsitz anmeldest, wird das teuer! Vorher also informieren und gegebenfalls überlegen, was Sinn macht.

...zur Antwort

Ich kenne das nur von der Creditreform, die geben an, in welchem Rahmen ein Kredit gewährt werden sollte (bzw. Ware auf Rechnung ausgeliefert werden sollte), ob Zahlungen innerhalb vereinbarter Ziele eingegangen sind und es gibt einen sogenannten Bonitätsindex, der aussagt, wie liquide jemand ist... Frag mich nicht nach genauen Daten, aber ich glaube, aber 400 sollte man jemanden nicht mehr beliefern.

...zur Antwort

Sobald das Geld sicher auf deinem Paypalkonto ist und du sehen kannst, dass auch die Beträge stimmen, kannst du die Ware versenden. Das geht bei Paypal ziemlich fix, insofern ist es gar nicht nötig, die Ware vorher rauszusenden.

...zur Antwort

Also ich hatte auch mehrere Zeckenbisse von diesem Ausflug und bin auf Borreliose getestet worden, das Ergebnis habe ich noch nicht. Allerdings war das am Zeh definitiv keine Zecke, sondern etwas wie eine Fliege. Ich dachte, dass sich vielleicht jemand vorstellen könnte, was das war? Was ist klein und schwarz und sticht so schmerzhaft? Diese Quaddeln jucken seit gestern höllisch... ich bin so skeptisch, ob ich damit jetzt nochmal zum Arzt soll, die hält mich doch für gaga :-D Einmal in den Wald und alles mitgebracht, was irgendwie geht. fg Aber ihr habt im Prinzip natürlich Recht.

...zur Antwort

Irgendwie fehlen die Bilder... hier sind sie...

...zur Antwort

Er ist tot. Kühler undicht, Zylinderkopf hinüber, bei einem 16 Jahre alten Auto mit 185.000 km ist das das Ende. :'-(

...zur Antwort
Brauche dringend Hilfe - Frage zu Auto: Anlasser, Lichtmaschine, Keilriemen?!?

Vergangenen Freitag merkte ich beim Starten ein seltsames Geräusch im Motor, guckte unter die Motorhaube und stellte fest, dass sich Fasern vom Keilriemen gelöst hatten und gegen umliegende Teile schlugen. Der ADAC kam und stellte fest, dass der Keilriemen sich wohl aufgezwirbelt hatte, weil vor zwei Jahren eine nicht passende Lichtmaschine mit einer Riemenscheibe mit 5 statt 6 Rippen eingebaut wurde. Als die Lichtmaschine eingebaut wurde, wurde der alte Keilriemen wieder aufgezogen und nicht gewechselt, er lief zwei Jahre lang problemlos. Vor zwei Monaten hatte ich den Keilriemen erneuern lassen, der neue Keilriemen hat sich nun aufgedröselt. Der ADAC schickte mich umgehend in die Werkstatt. Dort sagte man mir, ich bräuchte im Prinzip eine neue Lichtmaschine, da es keine 5-Rippen-Keilriemen für mein Fahrzeug gäbe. Ich könne aber durchaus versuchen, ob dieser nun halten würde, da ja die überstehende Rippe nun abgetrennt wäre. Einen Tag später fahre ich und höre wieder ein schleifendes Geräusch vom Keilriemen. Kurz danach schwarzer Qualm, beißender Gestank nach verbranntem Gummi, die Servolenkung fällt kurzfristig aus, alle Lichter blinken auf. Ich rolle auf einen Parkplatz, der Wagen springt nicht mehr an. Habe ihn in die nächstgelegene Vertragswerkstatt geschleppt, die sagen mir nun, der Anlasser wäre kaputt, müsse Zufall sein? Der Keilriemen sähe nur lose aus, mehr nicht

...zum Beitrag

Danke für eure Antworten! Ich war auch total skeptisch und habe letztlich meinen Vater nochmal gebeten, sich das ganze anzuschauen vor Ort, der Wagen steht nämlich nicht mal hier in einer Werkstatt, weil es mir unterwegs passiert ist.

Es scheint wirklich reiner Zufall gewesen zu sein, aber der Anlasser ist kaputt. Da hat wohl irgendwas blockiert und er ist immer mitgedreht, und ich dachte, es wäre der Keilriemen und bin einfach weitergefahren. Irgendwann waren die Umdrehungen zu hoch und er hat angefangen zu rauchen.

Der Keilriemen - mein Vater hat sich ihn angeguckt - hat überhaupt nix. Es ist zwar immer noch der, bei dem sich eine Rippe abgedröselt hat, was auch nicht okay ist (damit war ich aber in einer anderen Werkstatt in meiner Heimatstadt, nicht dort, insofern haben die damit nix zu tun), aber er ist trotzdem brav gelaufen und hat von mir nur alle Schuld bekommen, obwohl tatsächlich aus reinem Zufall der Anlasser kaputt ist.

Danke trotzdem für eure Antworten, ich konnte die Aussagen der Werkstatt einfach nicht glauben, aber wenn der Keilriemen nix hat, dann macht es Sinn, dass es ein anderes Teil war. Das wird jetzt natürlich teuer :-(

...zur Antwort
Brauche dringend Hilfe - Frage zu Auto: Anlasser, Lichtmaschine, Keilriemen?!?

Vergangenen Freitag merkte ich beim Starten ein seltsames Geräusch im Motor, guckte unter die Motorhaube und stellte fest, dass sich Fasern vom Keilriemen gelöst hatten und gegen umliegende Teile schlugen. Der ADAC kam und stellte fest, dass der Keilriemen sich wohl aufgezwirbelt hatte, weil vor zwei Jahren eine nicht passende Lichtmaschine mit einer Riemenscheibe mit 5 statt 6 Rippen eingebaut wurde. Als die Lichtmaschine eingebaut wurde, wurde der alte Keilriemen wieder aufgezogen und nicht gewechselt, er lief zwei Jahre lang problemlos. Vor zwei Monaten hatte ich den Keilriemen erneuern lassen, der neue Keilriemen hat sich nun aufgedröselt. Der ADAC schickte mich umgehend in die Werkstatt. Dort sagte man mir, ich bräuchte im Prinzip eine neue Lichtmaschine, da es keine 5-Rippen-Keilriemen für mein Fahrzeug gäbe. Ich könne aber durchaus versuchen, ob dieser nun halten würde, da ja die überstehende Rippe nun abgetrennt wäre. Einen Tag später fahre ich und höre wieder ein schleifendes Geräusch vom Keilriemen. Kurz danach schwarzer Qualm, beißender Gestank nach verbranntem Gummi, die Servolenkung fällt kurzfristig aus, alle Lichter blinken auf. Ich rolle auf einen Parkplatz, der Wagen springt nicht mehr an. Habe ihn in die nächstgelegene Vertragswerkstatt geschleppt, die sagen mir nun, der Anlasser wäre kaputt, müsse Zufall sein? Der Keilriemen sähe nur lose aus, mehr nicht

...zum Beitrag

Ich fahre mal schnell hier fort... Kann das sein?! Auf mein ausdrückliches Verweisen auf den Vorfall Samstag rätselte der Mechaniker, es müsse wohl dann zur Anlasser vorgedrungen sein durch die Hitezentwicklung oder sowas... Es ist eine Vertragswerkstatt, die Reparaturkosten höllisch teuer. Was tun?!

...zur Antwort

Also ich hab schon ein paar Tankstellen abgeklappert, die sagten mir, es sei verboten, Motorwäschen zu machen oder einfach nur, dass sie es nicht machen würden.

Und in Autowaschanlagen hab ich das Programm noch nicht gesehen, aber ich denke mal, das sollte eh ein Witz sein?

Machen die großen Werkstattketten das auch? Und wenn ja, zu welchem Preis ungefähr?

...zur Antwort