Gelten die Feiertage nur für Christen? Ich denke nicht.

Was bringt es mir als Nichtchrist, wenn ich bspw. an Heiligabend und Weihnachten zwangsweise frei habe und dafür an für meinen Glauben wichtigen Feiertagen arbeiten muss, nur weil diese nicht gesetzlich sind?

Wenn mancher Nichtchrist an für ihn wichtigen Feiertagen frei haben möchte, muss er ggf seinen Jahresurlaubsanspruch bemühen (denn das Glück wie ich, auf massenhaft Überstunden zu sitzen, haben andere Nichtchristen nicht). Christen dagegen müssen das nicht, die kriegen durch gesetzliche christliche Feiertage extra frei. Daher ja, Christen genießen hier Sonderrechte. Im Umkehrschluss werden also Nichtchristen, die tatsächlich mittlerweile die Mehrheit in diesem Land stellen, gegenüber Christen benachteiligt.

Wir sind ein christlich Geprägtes Land

"Tolles" Argument für Diskriminierung...

...zur Antwort