Ich kann das Britische besser verstehen. DIe Lust am Englisch hab ich durch die Amis verloren, hatte vergessen das Englisch auch gut klingen kann. BBC-Englisch mein ich nicht damit, gibt auch in England Dialekte/Akzente.
Das bezweifle ich. Von mir gibt's keine Bilder, also auch nichts was er (wer auch immer das ist) hochladen, und ihr (wer auch immer das sein mag) für diese Aktion bezahlen kann.
Cremes mit einer Wasser-in-Öl-Emulsion sind geeignet.
Bin aber kein Hautarzt. Also solang es nicht akut ist, braucht man ja nicht gleich Geld ausgeben.
Ich hab Duschgel was die Haut austrocknet aussortiert. Vllt. ist das bei dir auch so, dasses vom Duschgel kommt.
Das kannst du mit dem im Windows integrierten Programm tun
Bei folgenden Links wird erklärt, dass man nur die Dateien, die man brennen will, auswählen muss (STRG gedrückthalten + Linke Maustaste) Hat man alle markiert erscheint auch links in der Aufgabenleiste die entsprechende Option "Datenträger bebrennen" oder so ähnlich. Nur ein Rohling muss schon drinliegen im Laufwerk.
Audiodiscs gehen mit Windows Media Player
Für XP: kuerzer. org/5ef
Für 7: kuerzer . org/5eg (Leerzeichen msuste sein, sonst als Spam deklariert)
Ich selbst nehm aber lieber extra ein Programm dafür. Das kannst du dir aussuchen
Oder von irgendner Seite sich informieren lassen wass es so gibt (z.B. Chip.de http://kuerzer.org/5eh)
Ein Fehler bei Konjunktiv II, das soll I sein und natürlich "leersaufe" nicht "-söffe" :-.-
Achso, im Mannheimer Dialekt wird -ig natürlich zum -isch. Fuffzisch, Könisch, Wischdisch (Wichtig). Das ist bei uns analog zur -ich-Aussprache des Standarddeutschen.