EVTL "PS Ich liebe dich" [PS I Love you]

Aber was meinst du mit Kopie von sich? Einen 2. Mann oder Briefe?

...zur Antwort

Ja, Ich mag meinen Namen.

Ich glaube es ist so, dass ihn viele mögen, weil man ihn von Grund auf hört und ihn automatisch mit einem Selbst verbindet. Es ist so ziemlich das Formalste was uns von anderen Unterscheiet: der Name.

Wir alle sind Individuen und können uns mit unserem Namen identifizieren. Ich glaube es liegt im Unterbewusstsein dass wir dementsprechend auch wollen dass unser Name schön ist, weil er so viel ausmacht. Und weil wir das wollen, reden wir es uns bei jeder unterbewussten Situation ein und schon mögen wir unseren Namen. Man hat ihn schließlich schon sein Leben lang, ist mit ihm aufgewachsen, muss ihn überall angeben und er ist der erste Eindruck den man von einem Menschen haben kann (nach dem Aussehen, dass ja auch manchmal zum Namen passt). Also man mag ihn, weil man ihn mögen will (unterbewusst).

Außerdem wird einem von klein auf Mut zu gesprochen, dass dein (Vor-)Name schön sei (von den Eltern zB.) Und weil man seine Eltern liebt, mag man auch ihre Namen. Dementsprechend auch seinen Nachnamen.

Das ist jedenfalls alles meine Vermutung. Vielleicht meldet sich Mal jemand der unzufrieden ist? Es gibt schließlich immer Ausnahmefälle, auch so extrem, dass man seinen Namen ändern lässt...

...zur Antwort

Es jst weder Pupertär noch kindisch bei sowas traurig zu sein. Traurig ist es wenn Menschen soetwas nicht verstehen.

Mich persönlich trifft ein Verlust von Tierleben in der Art der kleinen Lebewesen nicht sehr tief. Denn wie die Natur auch vielfältig ist, rutschen Nebensächlichkeiten unserer Erfahrung ins Verdrängtis. Was auch gut ist, weil uns sonst jede kleine Grausamkeit des Lebens zu Tode bestürzten lassen würde... Was ich meine ist, dass es nicht ein Weltuntergang ist, so wie es dir gerade vorkommt. Wir hatten auch mal kleine Fische die gefressen wurden. Wir hätten es nicht aufhalten können. Würde das Gehirn soetwas nicht verdrängen würde ich bis heute hier sitzen und weinen..

Fische können im Grunde logisch denken, weshalb ich verstehen kann dass du denkst sie seien unglücklich gewesen. Der Kreislauf der Natur wird immer der selbe sein: Fressen oder Gefressen werden..

Da es dir so nah geht, solltest du dir bewusst werden, dass du hättest nichts Ändern können. Schnell neues Wasser mit Filter gäbs auf die schnelle nicht (oder hat nicht geholfen) und in ihrem vorherigen Umfeld wären sie auch gestorben. Dementsprechend blieb nur noch das was du als letztes getan hast. Ich kann verstehen dass du dir die Schuld geben willst, aber es war der Skalar.

Weine ruhig noch. Das hilft. Dann iss Schokolade oder Eis. Alles Gute.

...zur Antwort
Vom Vater nicht gewollt- Hilfe?

Hallo an alle,

Ich habe mich gerade registriert weil ich nicht weiss was ich machen soll. Ich bin mittlerweile 26 Jahre alt und vor einem Jahr Mama geworden. Meinen Vater kannte ich nicht, meine Mutter hat mir gesagt, er hätte sich aus dem Staub gemacht als ich noch nicht einmal geboren war, weil er eine andere liebte. Die Geschwister meines Vaters, zu denen ab und an Kontakt bestand sagen allerdings, er sei gegangen, weil er von meiner Mutter in die Schwangerschaft hinein getrickst wurde also das typische sie nimmt die Pille und hat sie absichtlich vergessen. Meine Mama war bei meiner Geburt 38 und ich habe einen 17 Jahre älteren Bruder, der zu seinem Vater tollen Kontakt hat und die beiden haben es ebenfalls so in Erinnerung, dass meine Mutter getrickst hat, um meinen Vater zu halten. Meine Mutter sagt ich war eine Verhütungspanne und das beste, was ihr passieren konnte. Die Wahrheit liegt womöglich irgendwo dazwischen.

Ich habe also meinen Vater, der im Ausland wohnt und arbeitet und dort eine neue Familie gegründet hat, aufgesucht. Er sagte mir klipp und klar er wünscht mir alles Gute aber möchte keinen Kontakt. Es gäbe keine verlorenen Jahre weil er selber entschieden habe für sich, dass er mich nicht in seinem Leben wolle. Er habe keine Chance gehabt zu entscheiden, dass es mich gibt aber zumindest die Freiheit zu sagen, ob ich in seinem Leben eine Rolle spiele. Und es habe nichts mit mir zu tun als Person sondern mit den Umständen damals. Näher wollte er nicht darauf eingehen. Man muss dazu sagen, dass mein Vater immer für mich gezahlt hat und genau deswegen war ich auch so hoffnungsvoll, dass er mich doch liebt und vielleicht vermisst. Umso schlimmer hat mich das getroffen. Er war nicht unmöglich als ich bei ihm war, er war freundlich und so bestimmt und das hat mich umso mehr verletzt. Wühlt es ihn denn gar nicht Auf, wenn er mich sieht? Ich sehe ihm so ähnlich. Will er wirklich nichts von seiner Enkelin wissen? Von meinen Tanten weiss ich, dass er bei der Kleinen von meiner Halbschwester, die nur 1 Jahr jünger ist als ich, ein toller Opa ist. Warum will er mich nicht? Auch jetzt nicht nach all den Jahren? Was kann ich denn machen, dass er zumindest für seine Enkelin ein Opa sein will? Hat jemand etwas ähnliches erlebt oder hat Tipps?

...zum Beitrag

Herzliche Glückwunsch erstmal.

Ich habe soetwas ähnliches erlebt mit meinem Vater. Nur dass es meine Mutter war die mir den Kontakt verboten hatte". Eigentlich weiß ich auch gar nicht wer mein Vater genau ist.

Ich glaube trd verstehen zu können was in dir vorgeht. Es ist eine schwierige Situation. Bisher hast du schon 26 Jahre auf dieser Welt verbracht ohne einen Vater. Wie du siehst hat es dich weit gebracht, dass du sogar ein Kind hast. Trotzdem wird man dieses gewisse etwas nicht los was einem von klein auf fehlt. Diese unterbewusste, fehlende Liebe. Ich kann verstehen, dass du die Liebe zu deinem Vater suchst.

Du musst bedenken, dass er schon 26 Jahre nach dir ein komplett anderes Leben geführt hat und ganz klar ein Abstand zu dir gesucht hat. Er will wahrscheinlich sich selbst schützen, dich nie aufgenommen zu haben oder einfach dem Stress entgehen, die alte Zeit neu aufleben zu lassen. Ich finde er sollte dir eine Chance geben und finde das auch unfair dir gegenüber. Aber manchmal trennt das Schicksal Menschen und ich glaube nicht dass sich seine Meinung ändern wird. So doof es klingt, aber er hat ein glückliches Leben ohne dich und er wird sich nicht ändern. Ich kann ihn nicht einschätzen. Ich kenne ihn nicht. Du kennst ihn auch nicht.

Er kannte dich auch nicht. Trd hat er für dich gezahlt und alles gute gewünscht. Aber eine liebende Bindung hat er zu dir nicht. Die wird sich meines Erachtens nach auch nicht mehr aufbauen. So schwer es auch ist, er will dich nicht weiter kennen lernen und daran wird sich nichts ändern. Es klingt doof, aber das musst du versuchen zu aktzeptieren.

Ich werde zu meinem Vater wohl auch keine enge Bindung mehr haben. Und irgendwie ist das traurig und letztendlich ist es so. Ich Versuche das beste draus zu machen. Ein Leben ohne Vater ist möglich, wie du selbst an dir siehst. Das gewisse etwas das fehlt wird immer fehlen, das ist unser Los, aber kein Grund aufzugeben. Ich verstehe sehr gut, dass dich das jetzt erstmal runter macht. Hat es mich auch. Versuche dich einmal intensiv damit zu beschäftigen, deine Gedanken zu ordnen und auch ruhig Mal ausheulen. Das hilft. Dann versuche dich abzulenken und eine gute Mutter zu sein. Denn dadurch dass man keinen Vater hat, wird die Bildung zu deiner Mutter viel intensiver (so war es bei mir). Manchmal hilft es auch, die Geschehnisse von damals nach Daten aufzuschreiben um sich darüber klar zu werden. Es gibt immer Wunder aber bei diesem Herr wohl eher nicht. Alles Gute!

...zur Antwort

es kommt immer der Punkt im Leben da hat man echt 0 Bock.

Du bist 16 und hast die Schule schon so viele Jahre durch. Andere fangen jetzt erst an und du bist so gut wie fertig. Du hattest ja sogar schon deine Abschlussprüfungen . Was will man mehr? ENDLICH der Punkt wo die Schule fast vorbei jst. Klingt doof, aber Zähne zsm beißen und durch. Diese paar Wochen wirst du überleben. Brich nicht ab! Das kommt ganz doof im Lebenslauf und das sieht dann echt übel aus. Wer die Schule abbricht hat es ganz ganz übel (wenn du nicht gerade ein Weltstar ist). Also nicht abbrechen! Diese letzte Zeit durchziehen und danach wirst du stolz sein. Jezt nach den Prüfungen ist es ja eh ertragbarer. Hat ja auch gut geklappt wie ich höre.

...zur Antwort

NNNicht verändern!!! Man kann nie alle zufrieden stellen. Ich finde es absolut lächerlich von diesen Menschengruppen sich über so etwas aufzuregen. Soll es jetzt auch statt Vaterland Heimatland heißen oder was? Lächerlich!

Bitte lass dich von sowas nicht beeinflussen.

...zur Antwort

Mit ihr reden. Wenn sie dir schon ein Geständnis gemacht hat (was ernstgemeint war), dann geht sie vllt davon aus, dass das zwischen euch was werden kann, auch wenn die beste Freundin wissen sollte, ob du lesbisch bsjg oder nicht. Um ihr nicht Hoffnungen zu machen, würde ich das so schnell es geht klären. Sag ihr, dass du gern hast und auch liebst, aber in einem anderen Sinne. Du findest Frauen nicht anziehend, willst sie aber auch nicht Verlieren. Es ist sehr schwer mit einer Person freundschaftlich zsm zu sein, wenn man sie liebt. Daher achte darauf, wie sie reagiert. Versuche ihr Verständnis und Respekt entgehen zu bringen. Dass du das okay findest, es aber eben nicht erwiederst.

Ich kenne dich nicht und weiß nicht wie du dich damit fühlst und damit umgehst. Das wichtigst jst, dass du ehrlich bleibst.

Darf ich fragen wie alt ihr seid und was du ihr gesagt hast, nachdem sie es dir gesagt hast?

...zur Antwort
Soll ich ihr schreiben oder es ruhen lassen?

Ich hatte in der 6. Klasse eine gute Freundin mit der ich fast jeden Tag auf schülervz geschrieben habe, ich mochte sie aber ich bin mir nicht sicher ob ich sie geliebt hatte. Jedenfalls habe ich sie dann gefragt ob sie mit mir zusammen sein möchte, sie sagte ja und 3 Tage darauf sagte sie dann, dass es nur ein Scherz war in der Schule. Ich war enttäuscht und verwirrt. Ich habe sie an dem Tag noch 2 mal getroffen und sie hat geweint, beide Male. Das ganze ist nun 7 Jahre her ich bin 19 und habe an die Vergangenheit zurückgedacht. Bevor ich den Fehler gemacht habe sie nach einer Beziehung zu fragen haben wir uns sehr gut verstanden und sie war meine beste Freundin. Nachdem sie ''Schluss'' gemacht hat, habe ich sie ignoriert, weil es mir unangenehm war und ich immer noch enttäuscht war. Über die Jahre haben wir das Thema totgeschwiegen und keinen bis minimalen Kontakt gehabt (Parallelklasse). Ich habe keine Gefühle für sie aber ich habe mir überlegt sie anzuschreiben und sie zu fragen, was sie glaubt was geworden wäre wenn ich es bei einer Freundschaft belassen hätte und sie nie gefragt hätte, ob sie damals die Wahrheit gesagt hat. Sie gibt zwar vor eine völlig andere Person zu sein als sie damals war aber wenn ich sie ansehe sehe ich immer noch die Freundin von damals. Ich weiß nicht ob ich sie aus dem Nichts anschreiben soll, wie sie reagiert, ob sie überhaupt antwortet oder ob sie es nicht ernst nimmt, ich weiß nicht wieso aber irgendwie liegt es mir am Herzen. Dennoch bin ich unentschlossen. In letzer Zeit bin ich nicht im Einklang mit mir selbst, ich weiß nicht ob ich mich aus meiner ''comfort-zone'' begeben soll um Gleichgewicht herzustellen oder ob ich dadurch noch mehr ins Schwanken komme. Ich weiß nicht ob ich richtig oder falsch liege, dass ich sie anschreiben will, mein Herz sagt mir ich soll es tun aber mein Kopf überanalysiert alles. Ich hoffe einer von euch kann mir einen guten Ratschlag und eine Sicht von Außen geben.

...zum Beitrag

Mit 12 kann man schon Fieß sein. Ich hätte mit 12 nicht solche Scherze gemacht. Aber naja. Sie ist jetzt schon viel älter und man verändert sich in dieser Zeit extrem. Vllt ist sie auch der Mensch, den sie jetzt vorgibt zu sein. Aber das kann man nie wissen. Einer alten Freundschaft noch mal die Chance zu geben, halte ich im Grunde gut. Man bereut im Leben das, was man nicht gemacht hat. Ein Versuch ist es wert. Du hast schließlich nichts zu verlieren. Ich würde sie Anschreiben..wie es ihr geht, dass du an sie gedacht hast etc, aber versuchen es deutlich machen, dass du nichts Beziehungsmäßig von ihr willst. Sonst schreckt sie das vllt zurück. Erwarte nicht zu viel. 7 Jahre sind eine lange Zeit und ich kann sie wirklich nicht einschätzen. Probier's!

...zur Antwort

Sie muss aktzeptieren dass du Familie hast. Wenn du schon ungerne zur Familie Fährst ist es ein echtes Problem. Rede mit ihr. An einem ruhigen Tag und erkläre ihr wie wichtig dir das ist. Sie hat wahrscheinlich große Angst dich zu verlieren und ist deshalb sehr anhänglich. Was aber zum Problem werden kann. Etwas kindisch von ihr dir keinen Freiraum zu geben..Denn jeder braucht Mal Abstand. Das ist ganz Normal. Und wenn du ihr sogar anbietest mitzukommen, hat sie auch die Entscheidung darüber ob sie alleine ist oder nicht. Du solltest ihr klar machen, dass ihr trd noch genug Zeit für euch habt und du sie deswegen nicht weniger liebst. Frauen sind eben manchmal kompliziert. Vllt solltest du nicht JEDES Wochenende los, denn mal ein Wochenende für euch beide sollte drin sein. Wenn du erstmal bei deiner Familie bist, sollte sie dir auch kein Chat-Streit anfangen. Sie kann eh nicht ändern dass du dann weg bist und dir schlechtes Gewissen zu machen verschlimmert das umso mehr.

Tut mir leid dass sie zu sagen, aber ein klares Gespräch ist das einzige was da hilft. Sie geht ja auch weg. Sollte sich nichts ändern, musst du entscheiden ob das so weiter gehen kann!

...zur Antwort

LDarf ich mal fragen ob du eine Frau oder ein Mann bist? Für weibliche Hände finde ich sie sehr schön und auch für Männer nicht hässlich. Ist immer so ein blöder Spruch, aber du solltest wirklich anfangen sie zu akzeptieren. Die Form an sich lässt sich nicht ändern. Und Hände sind wirklich nicht das wichtigste am Körper.

Wenn du mal deine Freunde fragst, wird es bei ihnen nicht anders aussehen

...zur Antwort
Findet ihr es war falsch von mir heute eine Stunde Schule geschwänzt zu haben?

Hallo, ich bin in der 10 Klasse Realschule und diese Woche war eine spezielle Woche. Und zwar dürfen sich die Lehrer für eine Woche bei ihrer beliebigen Klasse Stunden buchen und so entsteht ein neuer Stundenplan für eine Woche.

Da meine Schule noch nie gut im organisieren, ist das jedes Jahr ein riesen durcheinander. Nun war es diese Woche vermehrt so, dass ich mich zur ersten Stunde aus dem Bett quäle und wir aber in den ersten 3 Stunden nichts machen außer rumsitzen und alle miteinander reden. In den letzten zwei Stunden ist dann mal sinnvoller Unterricht, wie Mathe, aber sonst immer nur so ein Hauptsache Anwesend Unterricht.

Und heute morgen dachte ich dann, als ich gesehen habe, dass wir in der 1ten Stunde wieder einen Wild fremden Lehrer haben, bei dem man wieder 1h rumsitzen muss, dass ich die Zeit sinnvoll nutze (noch 4 Wochen bis zur Prüfung) und 1h Mathe lerne (Im Klassenzimmer ist es zu laut).

Normalerweise machen die Lehrer in der Woche keine Anwesenheitslisten, aber ausgerechnet heute schon und ich steh jetzt im Klassenbuch mit "Ab 2ter Stunde anwesend.

Nach den Osterferien wird meine Klassenlehrerin das sehen und sie ist was schwänzen angeht sehr streng. Und ich habe das auch schon öfter gemacht, dass ich so komische unproduktive Stunden ausfallen lassen habe.

Ich bin nicht faul, aber ich finde das man diese sinnlosen Stunden einfach anders nutzen sollte. Aber hätte ich gewusst, dass ich auffliegen werde, dann hätte ich das nicht mehr gemacht....

Ist das denn so falsch? Und wie erkläre ich das meiner Lehrerin?

Meine Mutter findet es richtig deswegen frage ich noch hier.

Danke:)

...zum Beitrag

Generell würde ich sagen, es ist falsch Schule zu schwänzen. Ganz klar..

Da du dir solche Gedanken machst zeigt schon mal, dass du das wenigstens ein siehst. Klar, jeder macht mal was verbotenes, deshalb würde ich mich jetzt nicht davon runtermachen lassen. Ich würde es nur weiterhin in der Zukunft unterlassen. Suche andere Möglichkeiten. z.B. mit einem Lehrer darüber reden und klarstellen, dass du unterfordert wirst und dass man das nicht Unterricht nenne kann. Am Besten gehst du mit deiner Mutter zum Schuldirektor.

LG

...zur Antwort

Gerüche können starke Emotionen wecken, auch welche, die tief drin stecken.

Ist klar, dass der Tod eines Verwandten nie leicht ist.. Weinen hilft. ES RAUS LASSEN. Sich bewusst werden, dass man trauert und dazu stehen. Erst dann kann man sich durch Freunde und Familie ins Leben "zurück" finden. :-)

...zur Antwort