Also ein Make up GEGEN Pickel wirst du nicht finden, selbst, wenns drauf steht. Wichtig ist eher, dass du darauf achtest, dass alle Produkte, die du für dein Gesicht verwendest nicht-komedogen sind, d.h. sie verstopfen die Poren nicht.

So.. meine Tipps:

Eine getönte Tagescreme ist generell besser als Makeup. da kann ich guten Gewissens die BB Cream von Garnier empfehlen. Die ikst nicht-komedogen und enthält wertvolle Mineralien und Vitamine, die deine Haut pflegen, das Mineral Zink hilft, Pickel vorzubeugen. Außerdem ist sie gleichzeitig ein sehr guter Sonnenschutz (LSF 15 oder 20) für deine Haut. Die BB Cream ist mittlerweile auch für schnell fettende Haut erhältlich, der helle Ton ist wirklich sehr hell! Probier's doch mal aus. Preislich liegt die BB Cream bei etwa 10 euro, es ist aber auch Creme und Makeup in einem ;)

Oder: der perfect match mineral puder von l'oreal. Der enthält ebenfalls Zink und ist nicht-komedogen, die Abdeckeigenschaften sind generell sehr gut.

Zum Abpudern kann ich entweder den oben genannten Puder empfehlen (deckt ab!) oder den l'oréal Studio Secrets Fixing Powder (transparent). der ist auch nicht-komedogen.

Für zusätzliche Abdeckkraft verwende lieber einen Concealer als einen Abdeckstift. Concealer lassen die Haut nämlich noch atmen. Da kannst du dich beruhigt ebenfalls bei l'Oréal umsehen. Das labor hat mir auf Nachfrage bestätigt, dass alle Concealer von l'orál nicht-komedogen sind. Bei anderen marken, frage davor einfach direkt beim Hersteller nach, ob die Produkte nicht-komedogen sind.

Generell würde ich von einer base abraten (wenn, dann l'oreal studio secrets ;) ), die verstopft generell die Poren. Wenn's aber zu einem besonderen Anlass mal länger halten soll, kannst du slebstverständlich eine verwenden, für jeden Tag würde ich sie an deiner Stelle nicht verwenden, lieber im Laufe des Tages immer mal wieder abpudern

So, ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. Falls du noch mehr Anti-Pickel Tipps und Tricks brauchst, wende dich an mich, dann kann ich dir meine Erfolgsgeschichte im Kampf gegen Pickel erzählen ;)

PS: ich mache hier keine Werbung für Loreal. Das sind lediglich die Produkte, die ich schon getestet habe und mit denen ich eben am zufriedensten bin (Ich selbst habe zu Pickel neigender Haut und habe mit diesen Produkten keinerlei Probleme bekommen.)

...zur Antwort

so.. hier das Jäckchen: http://www.zalando.de/carling-blazer-noir-c3521g00b-802.html

so 100%ig zufrieden bin ich aber noch nicht...

...zur Antwort

Ich mach das immer so:

ziehe das geschlossene Lid am äußeren Augenwinkel straff und die Augenbraue nach oben, sodass das Lid komplett faltenfrei ist. Dann setzt du in der Mitte des Lids am Wimpernkranz an und ziehst entlang des Wimpernkranzes nach außen dünne Striche, die du dann verbindest. Dann setzt du wieder in der Mitte an und ziehst den Lidstrich entlang des Wimpernkranzes nach innen fertig. Achte dabei darauf, dass du den Druck auf das Lid verringerst, damit der Lidstrich dünner wird, je weiter du dich dem inneren Augenwinkel näherst. Jetzt hast du den Grundstrich, den kannst du dann noch so erweitern, wie du es möchtest. Viele mögen diesen "Cat - Eye" - Look, bei dem du versuchst, deinen unteren Wimpernkranz nach oben weg zu verlängern. Die Spitze dieses Striches verbindest du dann mit dem Rest des Lidstriches. Achte hierbei aber darauf, dass dieser verlängernde Strich nicht zu weit außen ist, sonst sieht's komisch aus. Da musst du dann einfach mal rumprobieren und notfalls nochmal von vorne anfangen, wenns nicht klappt.. Ansonsten: schau dir mal auf Youtube ein paar Videos an, wie es andere machen und probier dann ein paar Techniken aus, die, die dir am besten liegt, die kannst du dann weiterführen. so bin ich auf meine Technik gekommen ;) und die mache ich schon seit 2 Jahren. Dass du mit dem am Augenwinkel ziehen keinen dünnen Strich hinbekommst, stimmt nicht! Meine Striche sind immer sehr dünn ;)

Zusatztipp: mit so einem Filzstift-eyeliner oder mit einem Geleyeliner und einem guten Pinsel (gibt's z.b. im Set von MAybelline für 8 euro, beides sehr gute Qualität, verwende ich selbst auch ;) ) geht's besser als mit einem liquidliner. Kajal hat den vorteil, dass du den Strich später etwas verblenden kannst, sodass es verruchter wird - einen präszisen Lidstrich wie auf dem Foto bekommst du mit einem Kajalstift nicht hin..

...zur Antwort

Da kann ich dir ein paar Produkte empfehlen..

Alles zusammen: die BB Cream Matt von Garnier, die deckt gut ab, sieht nicht zu maskenhaft aus, pfelgt die Haut mit Vitaminen und Mineralien und mattiert die Haut gleichzeitig den ganzen Tag über.

Makeup: Fotofinish von Catrice deckt gut ab (unbedingt deinen Hautton verwenden, wenn nötig auch zwei Farbtüne mischen). Falls du etwas hoch wertigeres möchtest, schau dich doch mal bei l'oréal studio secrets um, mit dieser serie habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Tagescreme: Da wäre es hilfreich, zu wissen, was du für einen Hautton hast. Andernfalls kann ich dir zwei Marken guten Gewissens ans Herz legen: Vichy (ich selbst benutze normaderm) oder la Roche Posay (Apotheke, etwas günstiger als Vichy). Beide Marken pflegen supi und es gibt für jeden Hautty die richtige Pflege.

Puder: Ein transparentes Puder ist in dem Fall immer gut. Ich selbst kann dir das Fixing Powder von l'oréal studio secrets empfehlen. Das fixiert das Makeup, mattiert, hat aber keine Farbpigmente, sodass man es wirklich nicht so sieht.

Makeup und Puder zusammen: MineralPuder von l'Oréal (eine Dose mit großem Pinsel drüber). Deckt gut ab, mattiert gleichzeitig und sieht supernatürlich aus ;)

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen ;)

...zur Antwort

Zu deiner ersten Frage: ziehe das geschlossene Lid am äußeren Augenwinkel straff und die Augenbraue nach oben, sodass das Lid komplett faltenfrei ist. Dann setzt du in der Mitte des Lids am Wimpernkranz an und ziehst entlang des Wimpernkranzes nach außen dünne Striche, die du dann verbindest. Dann setzt du wieder in der Mitte an und ziehst den Lidstrich entlang des Wimpernkranzes nach innen fertig. Achte dabei darauf, dass d den Druck auf das Lid verringerst, damit der Lidstrich dünner wird, je weiter du dich dem inneren Augenwinkel näherst. Jetzt hast du den Grundstrich, den kannst du dann noch so erweitern, wie du es möchtest. Viele mögen diesen "Cat - Eye" - Look, bei dem du versuchst, deinen unteren Wimpernkranz nach oben weg zu verlängern. Die Spitze dieses Striches verbindest du dann mit dem Rest des Lidstriches. Achte hierbei aber darauf, dass dieser verlängernde Strich nicht zu weit außen ist, sonst sieht's komisch aus. Da musst du dann einfach mal rumprobieren und notfalls nochmal von vorne anfangen, wenns nicht klappt.. Ansonsten: schau dir mal auf Youtube ein paar Videos an, wie es andere machen und probier dann ein paar Techniken aus, die, die dir am besten liegt, die kannst du dann weiterführen. so bin ich auf meine Technik gekommen ;)

Zu deiner zweiten Frage: Ich mach das immer so, dass ich versuche, ein Produkt von relativ weit hinten oder unten zu bekommen. Oft sieht man auch Öffnungs - oder Gebrauchsspuren. Bei Eyelinern gibt es aber auch z.b. viele, die in einer Folie oder einem Karton (maybelline Gel liner) eingepackt sind. Da siehst dus dann relativ schnell..

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Also falls du gerade erst mit dem Ziehen von Lidstrichen anfängst, würde ich dir von Liquid linern abraten, viel besser sind Gelliner, die halten besser und laufen nicht sofort in jedes Fältchen rein.

Einen sehr guten Gelliner gibt's von Maybelline, der kommt auch gleich mit einem relativ guten Pinsel. Eine ausführliche Review gibts hier: http://maquillaje-mio.blogspot.de/

So. nun zu der Weise, wie ich meinen Lidstrich ziehe: Ich nehme den Pinsel in die rechte Hand ( falls du Linkshänder bist, machs halt einfach andersherum ;) ), mit der linken Hand ziehe ich dann am äußeren Augenwinkel das Lid straff, die Augenbrauen ziehe ich dann noch nach oben, damit wirklich kein Fältchen mehr auf dem Lid sind. Dann beginne ich in der Mitte des Lids und ziehe in kleinen Strichen einen Lidstrich nach außen, dann erst von der Mitte nach innen. In der Stärke kannst du so variieren, wie es dir gefällt. Falls du den Cateye-Look haben möchtest, mach bei leicht geöffnetem Auge ein "Verlängerung" der unteren "Kante" deines Auges nach oben. Und verbinde die Spitze dieser Verlängerung mit dem Rest des Lidstriches.

Und wenn's am Anfang nicht gleich klappt, nicht verzweifeln: Übung macht den Meister

...zur Antwort

ich kenne das nur zu gut. Meine Haare gingen mir bis zur Taille, splissig waren sie ohne Ende. Die Lösung siehst du unten. Seit ich das mache, habe ich supergesundes Haar, was mir auch mein Friseur bestätigt. Und das, obwohl ich meine Haare jeden Tag wasche, etwa jeden zweiten Tag föhne und mindestens ein Mal pro Woche glätte, alle 2 Monate kommt ne Intensivtönung dazu :D Also eigentlich Schädigung pur, was ich mit meinen Haaren mache

Step 1: Splissige Haare abschneiden lassen, auch, wenns (psychisch) weh tut. Meine Haare waren, wie gesagt sehr lang, Ich habe mir sie auf Ohrenlänge (kurzer Bob) abschneiden lassen. Mittlerweile sind sie wieder auf Achselhöhe.

Step 2: Kaufe dir eine Pflegeserie für langes Haar. Mein Tipp: Das Shampoo und die Spülung von herbal essences der Serie Spitzenstar, ein Mal pro Woche darfs auch noch die Intensivmaske der Serie sein. Zusatztipp: Von herbal essences das genial geschmeidig serum für superweiche Haare

Step 3: Ausgewogene Ernährung: gesunde Haare kommen auch von innen.

Step 4: Wenn du oft in die Sonne/ auf die Sonnenbank gehst oder vor allem dann, wenn du ans Meer gehst: verwende ein Spray für die Haare, welches UV-Strahlen abweist

Step 5: Hitzeschutz verwenden, wenn du deine Haare föhnst oder glättest. Dabei ist es prinzipiell egal, welchen du verwendest, hauptsache er schützt bis mindestens 200°C. Und nicht zu heiß föhnen, am besten mit einem Fön mit Ionentechnologie, das macht die Haare schön geschmeidig.

Step 6: Haare nicht so oft mit einem Zopfgummi zusammenbinden. Das sorgt für Haarbruch bereits in der Mitte der Haare, was später dann zu Spliss führt. Lieber mit einer Spange oder so zurückstecken.

Step 8: Eine gute Bürste verwenden, d.h. eine, die nicht an den Haaren rumreißt, sondern sie geschmeidig durchkämmt. Falls du oft verfilzte Stellen hast, schau mal nach dem Tangle Teazer (15€), der ist echt super!

Step 7: Falls du andere Pflegeserien verwenden möchtest, achte darauf, dass sie nicht zu viele Silikone enthalten. Die machen die Haare nämlich kaputt.

So, das ist mein Programm seit etwa 4-5 Jahren. Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen und meine Tipps helfen dir genauso, wie sie mir geholfen haben.

...zur Antwort

Mein Tipp., vor allem im Sommer: Die BB Cream von Garnier. Das ist eine getönte Tagescreme mit Lichtschutzfaktor 15 und Mineralien, die die Haut schützen und pflegen. Generell verhält sie sich wie eine ganz normale getönte Tagescreme.

Eine normale Creme brauchst du generell bei getönten Cremes nicht benutzen, da sie ja schon feuchtigkeitsspendende Eigenschaften haben. Eine zusätzliche Creme kann unter Umständen dazu führen, dass deine Haut mit der Zeit fettig wirkt.

Hier noch eine ausführliche Bewertung von mir nach 3 wochen testen:

Vorteile:

  • Die Textur ist superleicht und lässt sich gut auf dem Gesicht verteilen.

  • Ein erfrischendes Gefühl ist sofort nach dem Auftragen spürbar.

  • Die Haut fühlt sich direkt nach dem Auftragen supergeschmeidig an und bleibt das auch den ganzen Tag über.

  • Durch die nicht-komedogene Eigenschaft verstopft die Creme die Poren nicht.

  • LSF 15 schützt die Haut, UV A und UV B Strahlen werden abgewiesen und somit vorzeitiger Hautalterung vorgebeugt.

  • Vitamine und Mineralpigmente pflegen die Haut.

  • Der Teint wirkt deutlich ebenmäßiger, dennoch nicht geschminkt.

  • subjektive Bewertung: Ich habe den Eindruck, dass meine Rötungen auf den Wangen deutlich reduziert wurden.

  • Die Creme deckt leicht ab.

Nachteile

  • Pickel und starke Rötungen werden leider nicht abgedeckt, ist ja aber auch kein Makeup.

  • Es ist eine Feuchtigkeitscreme, somit glänzt man einfach - abpudern ist ein Muss, sonst glänzt es munter drauf los.

Preis

Mit fast 10 Euro ist die Creme doch schon etwas teurer.

Dennoch kann und muss ich sagen, dass ich mir die Creme wieder nachkaufen werde, sobald ich sie aufgebraucht habe. Ich kann sie absolut empfehlen!

...zur Antwort

Junge: Noah, Fynn, Damian, Emmett

Mädchen: Hope, Zoey, Rose, Rosalie

Das ist, was mir so spontan einfällt. Ansonsten durchforste doch mal so Babynamen-Seiten, da gibts ein Haufen schöner Namen mit Bedeutung... oder gib bei google "Name" und eine der Eigenschaften ein. Da kommen auch ganz schöne Namen, oder überlege, wie du deine (nächsten) Kinder nennen würdest... ;)

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen ;)

...zur Antwort

Am natürlichsten wirkt immer eine getönte Tagescreme bzw. noch besser eine BB Cream (LSF und Mineralien, die zusätzlich Pflegen). Ansonsten kann ich das Pure Matte Make up von Maybelline Empfehlen. Beide Produkte sind nicht-komedogen, das heißt, dass sie die Poren nicht verstopfen.

Mit Mousse Make ups habe ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht, wobei ich bei vielen den Eindruck hatte, dass sie die Poren verstopfen.

...zur Antwort

am besten gar nicht! Mit 12 solltest du deine Haut noch schonen. Viele Make ups enthalten Silikone oder andere Bestandteile, die deiner Haut schaden. In Pudern/Rouges und Bronzern ist meistens Talg enthalten, der deine Poren verstopft und dann Pickel, Mitesser und große Poren zur Folge haben kann. Dieses Problem wieder wegzubekommen, dauert lange.

Falls du dich für einen besonderen Anlass schick machen möchtest, kaufe dir doch einfach einen getönten Lippenbalsam (z.B. rosé) oder so. Das reicht dann schon aus.

...zur Antwort

Mein absoluter Favorit unter den BB Creams! meine Bewertung nach 14 Tagen testen:

Vorteile:

  • Die Textur ist superleicht und lässt sich gut auf dem Gesicht verteilen.

  • Ein erfrischendes Gefühl ist sofort nach dem Auftragen spürbar.

  • Die Haut fühlt sich direkt nach dem Auftragen supergeschmeidig an und bleibt das auch den ganzen Tag über.

  • Durch die nicht-komedogene Eigenschaft verstopft die Creme die Poren nicht.

  • LSF 15 schützt die Haut, UV A und UV B Strahlen werden abgewiesen und somit vorzeitiger Hautalterung vorgebeugt.

  • Vitamine und Mineralpigmente pflegen die Haut.

  • Der Teint wirkt deutlich ebenmäßiger, dennoch nicht geschminkt.

  • subjektive Bewertung: Ich habe den Eindruck, dass meine Rötungen auf den Wangen deutlich reduziert wurden.

Nachteile

  • Kleine Pickelchen und Rötungen werden leider nicht abgedeckt, ist ja aber auch kein Makeup.

  • Es ist eine Feuchtigkeitscreme, somit glänzt man einfach - abpudern ist ein Muss, sonst glänzt es munter drauf los.

Preis Mit fast 10 Euro ist die Creme doch schon etwas teurer.

Dennoch kann und muss ich sagen, dass ich mir die Creme wieder nachkaufen werde, sobald ich sie aufgebraucht habe. Ich kann sie absolut empfehlen!

...zur Antwort

Besorg dir doch so einen speziellen Nagellack, den man aufträgt, um sich das Fingernägelkauen abzugewöhnen. Hat man den nämlich aufgetragen und kaut an den Nägeln, schmeckt dieser Nagellack superfies und irgendwann stoppt das Unterbewusstsein das Bedürfnis an den Nägeln zu kauen, da es damit ein schlechter Geschmack verbindet. So einen "stop and grow" -lack bekommst du zum Beispiel in der Apotheke.

Zusätzlicher Tipp: Beschäftige dich, hab zum Beispiel so einen Antistressball dabei, um dich abzulenken und kaue Kaugummis, um das Bedürfnis zu kauen zu stillen.

Motivationstipp: Kaufe dir einen superschönen Nagellack, am besten einen, bei dem du ein schlechtes Gewissen bekommst (z.B. weil er teuer war), wenn du ihn aufgetragen hast und dann abkaust ;)

So dürfte das Ganze ziemlich schnell aufhören.

...zur Antwort

Bei mir hat das keine guten Ergebnisse erzielt, wurde meistens nach einer gewissen Zeit fleckig, je nach dem, ob man noch abpudert oder nicht und was für eine Creme man verwendet.

Mein Tipp: Kaufe dir doch eine BB Cream. Das ist eine getönte Tagescreme mit Lichtschutzfaktor und vielen Mineralien, die die Haut unterstützen. Meine Empfehlung: Die Bb Cream von Garnier (10 euro). Diese ist nicht-komedogen, das heißt: sie verstopft die Poren nicht. Ich persönlich pudere mein Gesicht danach noch ein bisschen ab, da ich von Natur aus eher leicht fettende Haut habe und somit einem Verlaufen vorbeugen kann.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

...zur Antwort

Schnell ist immer schwierig, da spreche ich aus eigener Erfahrung. Was mir immer recht gut hilft, ist eine Maske mit Schlamm oder Algen aus dem Toten Meer. Das wirkt super gegen Pickel und beugt auch neue vor. Mit was ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht habe, ist mit einer Zinksalbe aus der Apotheke, die du vor dem Schlafen gehen punktuell auf die Pickel aufträgst. Das reduziert die Pickel dank der wundheilenden Eigenschaft von Zink.

Um solchen Problemen langfristig vorzubeugen, empfehle ich eine tägliche Pflege. Ich selbst bin mittlerweile 19 und habe mit etwa 15 Probleme mit der Haut bekommen, Akne hatte ich zwar nie, dennoch haben mich ab und an Pickelchen und Mitesser gestört. Nach einigen Produktversuchen bin ich dann auf die Garnier Hautklar Aktiv -Serie gestoßen. Morgens verwende ich das Waschgel, Abends zuerst das Peeling und danach das Gesichtswasser. Die Creme von Garnier hat mir nicht so gut gefallen, weshalb ich mich für eine Creme aus der Apotheke entschieden habe. ich selbst verwende Vichy Normaderm (17 euro), eine ähnliche Zusammensetzung hat jedoch auch K oder M von La Roche Posay (13 euro). Beide sind vergleichsweise teuer, aber auch wirklich superergiebig, da man echt nicht viel braucht. Zusätzlich noch 2-3 Mal pro Woche eine Maske (s.o.) und damit habe ich meine unreine Haut wirklich in den Griff bekommen.

...zur Antwort

Kommt ganz drauf an, was du haben möchtest:

für dramatische Wimpern: den Falsche Wimpern Volum' Express Mascara von Maybelline (das ist der Pinke) (um die 10 Euro)

für einen schönen Alltagslook: den Colossal Volum' Express Mascara von Maybelline (das ist der gelbe) (um die 8-9 Euro) oder einer, der - meiner Meinung nach - genauso gut ist ist der "get big lashes" Mascara von essence oder der "no limits" von essence.

...zur Antwort