Du bekommt keine 60 % Krankengeld, sondern so wie schon Wasserschlange geantwortet hat.Krankengeld bekommst Du 78 Wochen, danach wirst Du ausgesteuert und musst zum Arbeitsamt. Du schreibst ja, dass Deine Krankheit etwas dauern wird und danach gehst Du wahrscheinlich wieder arbeiten. 6 Wochen zahlt ja Dein Arbeitgeber und danach gehts ins Krankengeld auf absehbare Zeit, nehme ich mal an. Und mit den zwei Wohnsitzen, tja , entweder Du hast Reserven oder musst für einen Wohnsitz erstmal Strom, Wasser u.s.w. für eine gewisse Zeit abmelden. Mit der Miete kann man ja mal mit den Vermieter reden. Vom Amt bekommst Du nicht, für was hast Du denn 2 Wohnsitze ? Die werden Dir sagen, dass ist Dein Privatvergnügen. Ich weiss allerdingt nicht ob Du nun beruflich 2 Wohnsitze benötigst. Dann könnte man eventuell einen Zuschuss beantragen. Hier in Berlin wäre es das Wohnungsamt. Alos ich würde Dir raten, wenn Du wieder einigermassen gesund bist gehst Du wieder arbeiten, und ansonsten einfach Dein Problem mit den Vermieter bereden, eventuell brauchst Du nur die Kaltmiete zu zahlen.

Wünsche Dir alles Gute

...zur Antwort

Also man kann ja mit EU-Rente versuchen, da gibs ja auch mehr Geld. Nur dardurch, dass Du auf Wiedereingliederung warst und es nicht schaffst, geht die BFA davon aus, dass Du 1-2 Stunden arbeiten kannst. Und solange , wie Du irgend was machen kannst, sagen die zur EU-Rente nein. Ich weiss aber nicht Dein Krankenbild. Würde ich auch die behandelnden Ärzte fragen oder eine Beratung beim Anwalt ( kosten 30 Euro )ob sich eine KLage vors Sozialgericht lohnt. Manche sagen ja auch, man kann zum Sozialverband gehen, aber die wollen auch erst mal Geld, also kannste auch zum Anwalt gehen. Ich stehen ja vor den selben Problem, gehe aber mit 18 % Abzüge 2011 in Rente. Ich war beim Anwald, der mir sagte , mit EU-Rente wird schwierig, da musste wirklich den Kopf unterm Arm haben. Also stelle ich die Rente mit Abzüge.

Was ich aber nicht so ganz verstehe, zu was zwingt Dich denn der Arzt ? zum arbeiten oder wie? Melde Dich doch mal und schreibe was dazu. Wünsche Dir erst mal alles Gute

...zur Antwort

Alos, erstens mal steht Dir Krankengeld für 78 Wochen rechtlich und gesetzlich zu. Wenn Du arbeitsunfähig bist, ist das so. Die Krankenkasse hat das nicht zu bestimmen und ich gebe Dir den guten Rat absolut nichts am Telefon zu sagen. Verweise immer auf Deine dich behandelten Ärzte.

Telefonische Mitteilung von Deiner Seite werden von der Mitarbeiterin der KK immer falsch ausgelegt. Denke immer daran, jeder Mitarbeiter will seinen Arbeitgeber Leistungen ersparen und dementsprechen verhalten die sich auch. Wann Du arbeiten gehst oder überhaupt entscheidet Deine Ärztin. Hast Du denn einen schriftlichen Bescheid des MDK-Gutachtens? Hat Deine Ärztin Wiederspruch eingelegt? Mir geht es genauso. Ich habe Angststörung und Depri, aber ich bin auch schon älter und gehe 2011 in Rente bis dahin werde ich krankgeschrieben. Ich habe mir Rechtsauskunft beim RA eingeholt, müsstest Du zu Not auch machen, wird auch von der Rechtschutzversicherung übernommen. Lasse Dir nichts gefallen, wenn Du krank bist ist es so. Ich wünsche Dir alles Gute. Kanns ja mal schreiben , wie die Sache ausgegangen ist. Liebe Grüße

...zur Antwort

Da musst Du auf jeden Fall Deine Krankenkasse fragen. Du hast ja mal ein Merkblatt bekommen als man Dir mitteilte wie hoch Dein Krankengeld ist und da steht das auch drauf, wenn Du Deinen Wohnort aus Urlaubsgründen verlässt/ oder willst, bist Du verpflichtet dies der Kasse mitzuteilen. Sonst riskierst Du die Einstellung der Zahlung. Normalerweise wirds auch genehmigt. Ich hoffe, Dass Du deinen Urlaub machen kannst , denn das trägt ja auch zur Gesundung bei. Ich wünsche Dir alles Gute.

...zur Antwort

Milchzucker hilft. Ansonsten gibt es auch Verdauungs und Abführ-Globuli. Rein pflanzlich. Hilft sehr gut,denn die Verstopfung muss sich ja erst mal lösen. Viel trinken und laufen. Der Rest kommt von alleine. Was haste Du denn gegessen? das Du so eine Verstopfung hast.

...zur Antwort