Du bekommt keine 60 % Krankengeld, sondern so wie schon Wasserschlange geantwortet hat.Krankengeld bekommst Du 78 Wochen, danach wirst Du ausgesteuert und musst zum Arbeitsamt. Du schreibst ja, dass Deine Krankheit etwas dauern wird und danach gehst Du wahrscheinlich wieder arbeiten. 6 Wochen zahlt ja Dein Arbeitgeber und danach gehts ins Krankengeld auf absehbare Zeit, nehme ich mal an. Und mit den zwei Wohnsitzen, tja , entweder Du hast Reserven oder musst für einen Wohnsitz erstmal Strom, Wasser u.s.w. für eine gewisse Zeit abmelden. Mit der Miete kann man ja mal mit den Vermieter reden. Vom Amt bekommst Du nicht, für was hast Du denn 2 Wohnsitze ? Die werden Dir sagen, dass ist Dein Privatvergnügen. Ich weiss allerdingt nicht ob Du nun beruflich 2 Wohnsitze benötigst. Dann könnte man eventuell einen Zuschuss beantragen. Hier in Berlin wäre es das Wohnungsamt. Alos ich würde Dir raten, wenn Du wieder einigermassen gesund bist gehst Du wieder arbeiten, und ansonsten einfach Dein Problem mit den Vermieter bereden, eventuell brauchst Du nur die Kaltmiete zu zahlen.
Wünsche Dir alles Gute