Bei dem genannten Modell "CT-90383" handelt es sich um die Fernbedienung des TV's und nicht um die Model-Typen-Bezeichnung. Diese findest du auf der Rückseite des TV's, oder auf dem original Karton.
Die Bezeichnung ist wie folgt aufgebaut: Zollgröße|Modellreihe|Baujahrkennziffer|Tuneranzahl|Farbe(bis zur 7er Reihe)|Länderkennzeichen
Also zum Beispiel: 46TL938G
YouTube (vielmehr Google) hat sich entschieden den Dienst "YouTube XL" einzustellen. Alternativ kann es jedoch sein dass du im Toshiba-Places-Video-Place noch die herkömmlich YouTube-App findest welche du nutzen könntest.
Leider kannst du den "Open Browser" nicht nutzten um YouTube zu verwenden, da dazu der Flash Player benötigt wird. Wie bei der XBox360 (die auch einen Open Browser hat) ist es aber nicht möglich diesen zu installieren. Das hat Lizenz rechtliche Gründe. Es soll wohl bald ein Update via Netzwerk geben, welches die YouTube XL App entfernt. Dieses wird automatisch installiert.
Die iPad App die du meinst ist lediglich ein weiterer Remote-Controller, also eine Fernbedienung auf deinem iPhone, iPad oder anderen mobilen Geräten die die App verarbeiten können.