Ich mag es mich komplett in Gummianzüge zu verpacken und darin zu schwitzen. Darüber trage ich noch Skianzug, Motorradlederkombi und Regenbekleidung. So viele Schichten, dass ich mich kaum noch bewegen kann. Versuche die Sachen so lange wie möglich zu tragen. Besonders im Sommer schwitzt man extrem und alles sammelt sich im Gummianzug.

...zur Antwort

Ich mag Gummianzug, Skianzüge und Regenanzüge. Gerne in mehreren Schichten übereinander. Gehe auch damit in die Öffentlichkeit. Auch mit Gummimaske.

...zur Antwort

Fühlt sich toll an. Der Anzug ist total luftdicht,da kommt kein Schweiß durch. Ich trage darüber noch Gummianzug Motorradlederkombi und Regenanzug. Am liebsten über viele Stunden. Man schwitzt extrem, besonders im Sommer. Aber ein geiles Gefühl.

...zur Antwort
Ja

Ich fahre auch im Winter mit dem Motorrad zur Arbeit. Sind 65 km einfache Strecke. 20 km Landstraße und 40 km Autobahn.

Waren auch schon mal minus 15 Grad. Unangenehm ist es bei Schnee und Matschwetter. Muss man extrem vorsichtig und langsam fahren. Habe ich für eine Strecke schon mal zwei Stunden gebraucht, weil ich nur ganz langsam fahren konnte.

Man muss sich natürlich entsprechend warm und wetterfest anziehen. Ich trage unter der Lederkombi Skiunterwäsche, darüber Skihose und Daunenjacke und noch eine Regenkombi

...zur Antwort
Ja, kannst/sollst du am Besten 24/7 tragen

Finde ich gut, dass du so raus gehst. Ich packe mich auch gerne dick ein und bin dann damit mit dem Motorrad unterwegs. Da fällt es nicht so sehr auf. Trage mehrere regenanzüge,eine Lederkombi, Skianzüge und Daunenanzüge übereinander. Bin so auch im Sommer unterwegs. Fühlt sich mega an.

...zur Antwort

15 Minuten ist ja nicht so weit. Brauchst nur warme und vor allem wetterfeste Bekleidung. Und auf Arbeit eine Möglichkeit wo du dich umziehen kannst.

Die Kälte ist nicht das Problem. Musst dich halt richtig dick einpacken. Bei Schnee und Eis musst du aber extrem vorsichtig und langsam fahren.

Bin auch jahrelang mit dem Motorrad 65 km zur Arbeit gefahren

...zur Antwort

Ja fühlt sich toll an . Trage dazu auch noch Daunenhosen und Regenkombis. Bin auch schon bei 30 Grad im dicken Daunenanzug durch die Stadt gelaufen. Trage die Sachen auch gerne beim motorradfahren. Da kann man sich richtig dick einpacken und es fällt nicht auf.

...zur Antwort
mehrere Schichten Matschsachen mit Gummistiefel

Wenn ich im Sommer bei 30 Grad mit meinem Motorrad unterwegs bin, liebe ich es, mich in viele Schichten Klamotten einzupacken. Ich trage dann folgendes übereinander: Neoprenanzug,,Lederkombi, Skianzug und darüber noch zwei Regenkombis. So dick verpackt bin ich den ganzen Tag unterwegs und schwitze mächtig.

...zur Antwort

Ich stehe auf Neoprenanzüge, Skianzüge und motorradbekleidung. Trage alles in mehreren Schichten übereinander und gerne mehrere Tage am Stück. Bin damit mit dem Motorrad unterwegs und genieße es, in meiner Verpackung zu schwitzen.

...zur Antwort

Ich behalte es an.

...zur Antwort

Ich fahre täglich mit dem Motorrad 75 km zur Arbeit,davon 50 km Autobahn. Bis etwa 15 Grad reicht die Lederkombi. Wirds kälter kommt zuerst skiunterwäsche und ein dicker Pullover drunter. Unter 5 Grad ziehe ich über die Kombi noch eine Skihose und Daunenjacke .Sollte es in den Frostbereich gehen, habe ich noch eine extra dicke Thermokombi, die ich mir noch drüberziehe. Als Abschluss kommt noch eine Regenkombi in XXXL über alles drüber. Diese dient nicht nur als Wetterschutz, sondern hält bei Matschwetter auch die Thermokombi sauber. Fürs Gesicht habe ich eine Neopren-Maske und Wintersturmhaube. In die dicken Winterstiefel kommen 3 paar Socken und darüber Regenüberschuhe. Mit dieser Ausrüstung bin ich schon 2 Winter unterwegs. Mein Kälterekord waren minus 17 Grad . Am unangenehmsten sind aber Temperaturen um den Gefrierpunkt und Schneefall. Irgendwann kriecht die Nässe auch durch die dicksten Klamotten. Um mich komplett an bzw. wieder auszuziehen brauche ich ca 20 Minuten. Von den Kollegen wurde ich anfangs belächelt, wenn ich eingepackt wie ein Astronaut ankam und den halben Umkleideraum mit meinem Klamottenberg belagerte.

...zur Antwort