HTC Sensation, hat bessere Verarbeitung als s2 find ich, nicht nur Plastik. Und sonst iPhone
Wenn du wert auf eine dockingstation lebst, dann schau dir mal das Motorola atrix an. Sonst würde ich HTC desire s , LG optimus speed, LG optimus 3d oder Sony Ericsson xperia arc. Ich selber hab HTC und bin damit sehr zufrieden. Beste verarbeitung bekommste bei HTC dann LG/Motorola und des arc, weil es ganz aus Plastik ist. Die Bedienung ist meiner Meinung nach bei allen fast gleich weil sie Android haben. Jetzt musst du halt schauen ob du mehr wert auf z.B. Musik oder geschwindigkeit legst.
Man kann viel daraus bauen, z. B. mit Motoren. Und mit den richtigen Teilen kann man es sogar mit normalen Lego-Sets verbinden,
Du brauchst Nokia Ovi Suite und ein USB-Kabel. Handy vebinden, einrichten. Dann, oben, unter "Extras" "verbindung herstellen" Fertig
ja es geht, bei mir ist es unter: - Menü - Programme - Standort
da kannst normaler weise Daten eingeben. Oder vielleicht musst du ein Software Update machen damit es funktioniert.
eigentlich nein, weil es ab 16 ist... aber unter manchen lego foren kannst du bestimmt von fans tipps und selbstgemachte anleitungen bekommen. kann dir leider keinen link sagen.
Es gibt nur 1-3 in einem und 4-6 in einem. ich würd dier das 4-6 empfehlen es ist viel besser wenn du nicht unbedingt die ersten drei teile haben möchtest.
Schau mal hier: http://us.service.lego.com/de-DE/BuildingInstructions/default.aspx
Geh unter Google Bücher und geb den Namen ein. Beim ersten kannst du reischauen. Ich hab das Buch selber und es ist wirklich gut. die Modelle sind lustig, aber du brauchst viele alte Lego Technik Teile die heute nicht so oft bei Sets dabei sind.
ja, du musst dir erst das starter pack mit 30 tage test version für 40€ kaufen,danach kannst du 1,6 und 12 monats abos kaufen für jeweils: 10€,50€ und 90€. weitere informationen: http://shop.lego.com/ByTheme/Product.aspx?p=2855133&cn=638&d=70#
Sekunden Kleber ist eigentlich am besten. Mit UHU Flinkeflasche gehts es auch aber es hällt dann nicht so viel aus und man kann es im warmen Wasser sogar wieder lösen.
Schau mal hier, gib einfach die Set-Nummer ein und wähle die Anleitung aus. http://us.service.lego.com/de-DE/BuildingInstructions/default.aspx
ich denke das es gut ist.