Erfahrungen im Studiengang Physikalische Technik
Hallo,
ich suche nach jemandem der an der FH München oder notfalls auch an einer anderen FH Physikalische Technik studiert. Technische Physik wird es auch manchmal genannt.
Ich überlege, das auch zu beginnen, bin mir aber nicht sicher, weil ich vor 5 Jahren schonmal versucht habe zu studieren. Damals an der LMU Physik und Meteorologie. Habe bereits nach 3 Tagen abgebrochen, weil es ein schier unmenschliches Niveau ist. Man ist damals seitenweise zugeballert worden mit Stoff den kein Mensch versteht und dazu in diesem Umfang niemal verarbeitet werden kann.
Ich möchte nun wissen wie die Erfahrungen in dem Studiengang Physikalische Technik ist. Ist das Niveau auf der FH etwas niedriger? Fängt man da mehr bei den Basics an, die man vielleicht schon kennt und wird nicht so sehr ins kalte Wasser geworfen?
Ist dort alles persönlicher? Mit mehr Kontakt zum Dozenten? Kann man das schaffen, oder ist es dort auch so wie Physik an einer Uni, dass man dieses Fach nur als sehr intelligenter Virtuose schaffen kann?