Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Trump-Putin-Gipfel in Alaska - Welche Erwartungen habt Ihr an das anstehende Treffen?
    • Darf man den Begriff "enby" benutzen und was bedeutet er?
    • Glaubt ihr an die Wirkung von Edelsteinen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wie kann ich die Open Beta von Battlefield 6 spielen auf der PS 5? Welche Vorraussetzungen brauche ich?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Torbi19

10.07.2018
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Torbi19
06.07.2024, 10:04

PC Zusatzlüfter in welche Richtung einbauen?

Gerne! Hier ist der korrigierte Text:

Hallo an alle,

Da ich im Dachgeschoss wohne, wird es meinem PC im Sommer ab und zu sehr warm, weshalb ich noch einen zusätzlichen Lüfter verbauen will, was vom Hersteller auch so vorgesehen ist. Meine Frage ist nur, in welche Richtung der pusten soll? Ich habe das Be Quiet Pure Base 600 und will den Lüfter in der aufstellbaren Klappe verbauen, die sich auf dem "Dach" des Gehäuses befindet.

Aber soll der Lüfter die warme Luft nach außen fördern oder Luft von außen nach innen? Meine Sorge ist, wenn ich die Luft nach innen blase, dass es im Airflow zu Verwirbelungen kommen könnte und der PC noch schlechter kühlt.

Kann jemand, der sich besser damit auskennt, weiterhelfen?

Viele Grüße, Torben

Lüfter, Gehäuselüfter, Airflow, be quiet!, Airflow im PC
2 Antworten
Torbi19
20.06.2021, 21:14

Darf Ich ein Moped mit 50km/h und 50ccm mit Führerschein klasse B fahren?

Hallo,

Ich habe bereits die Führerschein klasse B, bei der auch AM mitkommt. Allerdings habe ich zuhause ein moped das Baujahr 1982 ist, das mit 50ccm² und 50 km/h eingetragen ist. Da man mit AM aber maximal 45 km/h fahren darf frage ich mich jetzt ob ich das moped fahren darf, oder ob ich dafür wirklich den 125er schein brauche?

Ich könnte mir vorstellen das das so eine "grauzone" ist, da das moped ja schon älter ist, aber ich möchte lieber auf Nummer sicher gehen.

Danke im Vorraus!

Motorrad, Führerschein, Auto und Motorrad
3 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel