Hallo!
Wie alt bist du eigentlich? Das wäre wichtig zu wissen.
Wenn du noch nicht volljährig bist, solltest du einen Beratungstermin beim Jugendamt vereinbaren und ihnen die Lage schildern. Sie werden dir weiterhelfen.
Wenn du volljährig bist, kannst du unter Umständen trotzdem dort Hilfe bekommen, das weiß ich nciht genau, aber mit Sicherheit können die dir sagen, an wen du dich sonst wenden kannst.
Vielleicht bekommst du dein Problem aber auch selber in den Griff. Du musst dir klar werden, was du möchtest. Du hast dein Leben in der Hand. Könntest du ausziehen? Mit jemand Vertrautem eine WG gründen? Eine Studentenbude?
Auf jeden Fall solltest du deinen Eltern NIE WIEDER Geld geben. Egal, ob sie es dringend brauchen oder zum Fenster raus wewrfen. DU BIST DAS KIND, SIE SIND DIE ELTERN, und damit für dein Wohlergehen verantwortlcih. SIE müssen ihre finanzielle Lage in den Griff bekommen, nicht du. Eltern dürfen ihre Probleme und Sorgen nicht auf dem Rücken ihres Kindes austragen! Das absolut unverantworltich und unverschämt. Wenn sie Probleme haben sag ihnen, sie müssen sich ans Arbeitsamt oder die Arge wenden. DIe sind für solche Fälle zuständig! Vor allem, wenn es um wichtige Medikamente geht, müssen sie sich beraten lassen. Du musst ihnen klar machen, dass DU ihnen mit 50 oder 100 EUro mal hier, mal da nicht weiterhelfen kannst, dass DU das nicht leisten kannst und WILLST, das ist NICHT deine Aufgabe, du bist schießlich ihr Kind, dafür gibt es die o.g. Ämter.
Solltest du das Gefühl haben, deine Eltern werfen das Geld zum Fenster heraus, ist es noch schlimmer. Das ist Ausbeutung! Und su solltest dringend zu einem der Ämter gehen und dir Hilfe holen.
Noch mal: ELTERN, DIE GELD VON IHREN KINDERN FORDERN (abgesehen von Rückzahlungen oder Wohnzuschüssen etc.), VERDREHEN DIE EIGTNLCIHE ROLLENVERTEILUNG UND BRAUCHEN NICHT NUR FINANZIELE HILFE!!