Viber Online Status ist etwas ganz anderes als der von Facebook. Online auf Viber zu sein, bedeutet nicht dass man dann auch ständig aktiv ist. Es heisst eher, dass man mit dem Internet und somit mit Viber verbunden ist und so Nachrichten direkt zugestellt werden obwohl man nicht direkt aktiv in der App ist. Bei Inaktivität von 1 bis 4 Stunden schaltet die App auf " zuletzt online vor 1 - 17 Minuten" , das ist bei Viber so, und spätestens nach der 18. Minute logged sich Viber wieder als online ein. Dann hängt es auch noch vom Smartphone ab, User mit Iphone werden mehr online angezeigt als Samsung Nutzer. Der krasseste Beispiel ist das Samsung J5; tippt man mehere Minuten nicht aktiv wird der User schnell als "zuletzt online...." angezeigt. Bei einigen Smartphones erhält der User erst die Vibernachricht wenn er gezielt die App öffnet, solange ist die Nachricht noch nicht zugestellt. Deaktiviert der Smartphonebenutzer die Datenverbindung, schliesst gezielt die App von Viber oder schaltet gar das Smartphone aus, so ist es normal dass der Status dann als offline angezeigt wird. Allerdings dauert es öfters bis zu 15 Minuten bis das System den User als offline , also "zuletzt online vor..." anzeigt. Also, online zu sein bedeutet nicht unbedingt dass man ein Dauerchatter ist. Und wie das halt so ist, viele Smartphonebenutzer lesen empfangene Nachrichten nicht sofort. Ich habe das alles getestet da ich 2 Smartphones habe und so sowohl das Verhalten bei Viber von Smartphone 1 und Smartphone 2 genau analysieren kann.
Naja, ich habe einen Kumpel per Internet kennengelernt, der macht auch manchmal Andeutungen dass er Gedanken hat sich umzubringen. Er verletzt sich selbst und sagt es sei eine Befreiung, er würde es so tun , dass er nicht verblutet. Ob Wichtigtuerei oder nicht, das ist keine angenehme Situation. Es hat ihm geholfen dass wir uns regelmässig treffen, löst aber auch nicht unbedingt definitiv seine Probleme. Man kann sich anvertrauen, aber man ist kein Psychologe. Wenn es dir zuviel wird, leite sie an professionnelle psychologische Zentren weiter.
Ich habe die Erfahrung gemacht dass man bei einem Iphone solange man die App nicht gezielt schliesst dauerhaft online angezeigt wird. Aber auch beim Samsung S5 und S6. Ganz anders mit Android auf Samsung J5; habe mit einer Freundin selbst getestet, dass die App auf "online vor kurzem oder online vor x Minuten schaltet" wenn man eine andere App öffnet.
Ich verstehe das. Ich habe auch ein Kumpel der sagt: "Morgen um 20 Uhr rufe ich dich an". Dann sitze ich ab 20 Uhr vor dem Handy, und warte über zehn Minuten und dann kommt nichts. Dann werde ich nervös und rufe selber an. Letzte Woche habe ich dann mal nicht selber angerufen und um 22 Uhr ihm eine Sms geschrieben "Ich habe auf deinen Anruf gewartet, aber jetzt gehe ich ins Bett. Gute Nacht.". Ich habe schon keine Lust mehr Anrufzeiten auszumachen. Das muss gar nicht an dir liegen. Manche Menschen sind von Natur aus unzuverlässig oder es ändert sich während der Freundschaft so, da sie anfangen bequem zu werden und alles für selbstverständlich halten. Auf solche Freunde kann ich auch verzichten. Wenn es mit meinem Kumpel so weiter geht spreche ich ihn darauf an, dass mich das stört. Dann ist entweder die Freundschaft vorbei oder wir entdecken sie nach einem Gewitter neu.
Das kenne ich gut. Ich habe 6 Monate eine intensive Freundschaft zu einem Kumpel gehabt. Von 7 Tage hat er sich 6 mal gemeldet. So habe ich oft die Ehre nicht gehabt im Laufe des Tages mich von mir aus zu melden. Unsere Chats waren die ersten Monate ziemlich lang so 2 bis 3 Stunden am Tag was ja auch etwas übertrieben ist. Kurze Zeit später ging es ihm nicht so gut und da habe ich mich auch morgens bei ihm gemeldet. Er ist auch dankbar, dass ich ihm schreibe , es hat uns gegenseitig gut getan, dass wir uns auch gegenseitig melden. Doch seit dem 9. Monat unserer Freundschaft ist es schwierig, er trinkt, wenn ich ihm schreibe ist er im Bett, er ist online wenn ich gerade zu Mittag esse, wenn ich arbeite langweilt er sich, gehe ich schlafen, ist er wach...wenn er nicht betrunken ist habe ich das Gefühl dass er mir die Nachrichten nur noch aus Höflichkeit beantwortet aber nicht mehr aus Interesse an mir. Unsere Chats werden immer kürzer, wenn ich Glück habe knapp eine halbe Stunde aber dann noch mit Unterbrechungen "Ich muss noch unter die Dusche, ich geh schnell was zum Essen holen , ich muss noch telefonieren, melde mich später. " Mit später das kann wenn ich nachmittags geschrieben habe, dann dauern bis 23 Uhr abends wo er sich dann einfach nur meldet kurz weil er es halt versprochen hat und macht es so nebenbei. Ich weiss er ist Alkoholiker.ich habe mir geschworen aber für ihn da zu sein. Wir sagen uns wirklich alles und wir sehen uns auch wenigstens zwei mal im Monat manchmal auch mehr. Deshalb würde ich bei Freundschaften die sich ändern, das einfach ansprechen, was ich selbst auch übermorgen bei ihm machen werde , dann liegen die Karten auf dem Tisch und wir können darüber reden. Ich weiss es geht entweder positiv oder negativ aus, ich hoffe natürlich positiv, aber wenn nicht dann beendet es sich von selbst und ich muss mich damit abfinden. Mach du es auch so, beim nächsten geplanten oder zufälligen Treffen einfach ansprechen, dass du empfindest dass du immer dich von selbst melden musst. Viel Glück.
Es wird immer gesagt bei Viber Online heisst mit dem Internet verbunden sein z.B per Smartphone. Das stimmt nicht ganz. Das würde heissen, wenn man nicht online ist auf Viber hat man keinen Internetzugang oder man habe den Datenverkehr ausgeschaltet. Das kann ein Grund sein, muss aber nicht. Generell gilt, hat man Viber auf dem Smartphone und man ist ein paar Sekunden aktiv, wird man minimum 15 Minuten online angezeigt. Schaltet man das Smartphone aus oder desaktiviert man danach den Internetzugang, so wird nach diesen 15 Minuten der User als "offline" oder "zuletzt online" angezeigt. Schliesst man die App gezielt, so wird man auch nach 15 Minuten online angezeigt obwohl man mit dem Internet verbunden ist.
Des öfteren wird festgestellt, dass obwohl die App bei Viber nicht gezielt geschlossen wurde, 1-6 Minuten auf Offline schaltet und dann wieder automatisch auf online.
Dann hängt es vom Smartphone ab:
benutzt man das Samsung S5 oder S6, so genügt es die App geöffnet zu lassen und so 3 bis 4 mal am Tag die App kurz zu benutzen um dauerhaft online zu sein.
Ganz anders beim Samsung J5:
Ist man auf Viber und chattet nicht mehr aktiv, so schaltet auf Samsung J5 dann die App auf Offline. Ärgerlich für viele: denn es wird kritisiert dass man bei Viber Offline dann auch erst eine Benachrichtigung für eine neue Nachricht bekommt, wenn man gezielt die App öffnet und benutzt.