Schade, dass es offensichtlich immer noch Eltern gibt, die ihr Kind erst frühestens ab 2 das erste Mal zum Zahnarzt bringen... Abgesehen von dem Aufbau einer Vertrauensbasis für das Kind zum ZA, ist Zahnpflege und Vorsorge ab dem ersten Zähnchen wichtig... oder essen eure Kinder mit einem halben Jahr nichts? Es gibt sogar (keine vorgeschriebenen aber empfohlene)Vorsorgehefte beim Zahnarzt für die Kleinen...

...zur Antwort

Ich lese hier andauernd "mit dem Finger"... urg... Bitte bloss nicht! An den Händen trägt man -trotz Händewaschen- die meisten Keime mit sich rum. Mit viel Wasser spülen, beim Essen auf an Zähnen anhaftende Nahrungsmittel z.B. Bananen verzichten, eventuell Zahnpflegekaugummi..... und beim nächsten Zähneputzen besonders gründlich sein!Die Erfahrung zeigt aber, dass meistens eine Ersatzzahnbürste im Gastgeberhaushalt vorhanden ist...

...zur Antwort

NEIN, es muss nicht! Aber dein Zahnarzt sollte dir eine zuzahlungsfreie Behandlungsalternative nennen. Die nämlich existiert und du hast Anspruch darauf. Mit der letzten Gesundheitsreform wurden Richtlinien entwickelt, die bestimmen, wie die Art der Versorgung für dich aussehen muss, also, du hast für zuzahlungsfreie Behandlung keine Möglichkeit der Wahl. Ich denke aber, selbst wenn man kein Geld hat, sollte man sich der "Lebensqualität" zuliebe wenigstens für funktionierenden - nicht immer unbedingt ästhetisch anspruchsvollen - Zahnersatz entscheiden.

...zur Antwort

Hallo, Die Stempel für 2004-2008 werden nicht reichen. Die Regelung besagt, dass du 5 Stempel in den Jahren vor der Behandlung brauchst. Das bedeutet, dass der Bonus erst wieder erteilt wird ab 2009. Wenn allerdings nur ein Stempel fehlt und du eine plausible Erklärung für den 5. fehlenden Stempel hast, bekommst du eventuell doch einen Bonus...

...zur Antwort