Muss ich kündigen um zu einem Bewerbungsgespräch zu kommen?
Hallo,
ich arbeite derzeit in einer Kita und bin unbefristet angestellt.
Zu Ende März muss ich aus beruflichen Gründen meines Partners 170km weit wegziehen und mir dementsprechend einen neuen Job suchen. (Mein Arbeitgeber weiß davon noch nichts)
Mein Problem ist, das ich nicht weiß, wie ich zeitlich zu den Gesprächen kommen soll, da andere Kitas ja genau dieselben Öffnungszeiten haben und ich mindestens 2 Stunden bis dahin fahre. Also hin und zurück 4 Stunden (ohne Stau usw.). Ich bekomme die nächsten Wochen auch keinen Frühdienst, weil ich bald eine Eingewöhnung habe und dann immer bis ca. 15 Uhr oder länger arbeiten muss.
Stimmt es, das man nur eine Freistellung für Bewerbungsgespräche bekommt, wenn man bereits gekündigt hat?
Spontan Urlaub nehmen darf ich leider nicht bzw. wäre höchst wahrscheinlich nicht möglich (dauerhafter Personalmangel durch Kündigung von Kollegen und Krankheit) und die paar Urlaubstage brauche ich ja auch noch für den Umzug.
Also bleibt mir doch nichts anderes übrig, als zu Ende März zu kündigen, damit ich Freistellungen für kommende Gespräche beantragen kann, oder?
Wenn es doch noch andere Möglichkeiten gibt, immer raus damit. Zu kündigen, ohne was Neues zu haben ist echt nicht schön. Aber gar nicht erst zu Gesprächen hinzukommen ist ja auch keine Lösung.