Ernährungsmanagement?

Hallo allerseits,

ich bin Männlich 19 Jahre alt und war über eine längere Zeit (Mehrere Jahre) krank (in erster Linie körperlich, leide zwar laut den Ärzten auch an einer Depression aber ich bin nicht größer psychisch beeinflusst) und hatte während dieser Zeit kaum Kontakte zu Freunden oder allgemein war nicht wirklich ein Alltagsleben vorhanden ich war ziemlich abgeschottet und meistens allein, hin und wieder mal sind meine Eltern, Pflegekräfte oder Ärzte vorbeigekommen, nach ein paar Monaten Privatunterricht war ich jetzt die letzten  4 Monate wieder in der Schule (11.Klasse Gymnasium in Bayern) und mein Gesundheitszustand hat sich enorm gebessert nun hab ich aber Probleme mich in der Gesellschaft einzufinden,

so muss ich mich nun in erster Linie selbst ernähren und meine Ärzte meinten dass ich aufgrund meines Gesundheitszustandes darauf achten muss eine besonders ausgewogene und gesunde Ernährung zu haben und einiges mehr zu trinken, in erster Linie würde ich gerne wissen ob hier jemand Tipps hat wie ich mich gut und ausgewogen ernähren kann ggf. auch gleich Gerichte vorschlagen oder wie man mit den verschiedenen Essenszeiten, Frühstück, Mittags- und Abendessen sowie gelegentlichen Snacks umgehen sollte, außerdem hab ich Probleme damit mehr zu Trinken (Trinke jeden Tag etwa 800-1200ml),

ehrlich gesagt weiß ich auch nicht genau was für eine Hilfe ich mir hier erhoffe, falls du denken solltest du hast deinen Alltag gut genug im Griff und kennst dich einigermaßen aus wie man „lebt“ würde ich mich Freuen wenn du mir auch bei anderen Fragen auf dieser Plattform weiterhelfen kannst/würdest

mfg David

...zum Beitrag

Ich selber war während der Abiturphase auch sehr krank.
das mit der Ernährung war bei mir wie ein eigenes Hobby welches ich mir selber anlernen musste. ich war damals noch gar nicht gut im Kochen und hatte auch keinen Spaß daran. Dann habe ich mir ein paar Rezepte geholt und die einfach mal zubereitet. Irgendwann macht es auch echt Spaß :)

Je nachdem welche Krankheit du hast solltest du dich informieren was deinem Körper am besten tut, sprich was solltest du nicht essen.

bei mir selber war es Morbus Crohn und bei einer Google Suche habe ich herausgefunden (was mir irgendwie sowieso schon klar war) dass ich mich von Süßigkeiten Alkohol und fast food fern halten sollte.

also mein Tipp wäre einfach mal viele gesunde Rezepte ausprobieren :)

und in deinem Essen ist auch schon viel Flüssigkeit drin.

Du kannst in Wasser eine Zitrone reintun und dann schmeckt es auch besser so trinkst du mehr

...zur Antwort

Zuhause unterschreiben lassen! Die lassen keine Begleitungen rein. Zumindest war das bei mir so

...zur Antwort

Ich bin hier gerade in Amerika und lebe bei einer Hundetrainerin. Ich bin vielen Pit Bulls und Schäferhunden und Huskys über den Weg gelaufen. Huskys sind wundervolle Wesen, die sehr unabhängig sind und viele Persönlichkeiten haben. Ob der Hund anders sein wird bei dir Zuhause kann ich nicht beurteilen. Es hängt sehr davon ab wie der Hund trainiert wurde, damit meine ich nicht Sitz Platz und Rolle, sondern Verhaltens Training. Wenn dem Hund beigebracht wurde ruhig zu sein und die richtigen Entscheidungen zu treffen dann würde ich ihn sofort adoptieren. Was ich und Janet (die Hundetrainerin) festgestellt haben, ist dass Hunde nach Impfungen sehr träge sind, und generell weniger Energie haben. Da Huskys und Schäferhunde sehr aktiv sind, ( ich gehe mal davon aus, dass du den Hund nicht länger als einen Monat lang kennst) wird der Hund bestimmt viel aktiver sein. Die Menge an Energie die ein hund produziert passt sich dem Besitzer oft an. Wir hatten hier sehr faule Hunde, die super aktiv wurden nach der Adoption. Ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort