das stimmt so. Ein P-Konto ist tatsächlich nicht mehr nötig, es sei denn, es gammeln da noch alte Pfändungen rum. Dann macht es Sinn, bei einem anderen Geldinstitut ein neues Konto zu eröffnen. Sparen ist dann überhaupt kein Problem mehr.

...zur Antwort

man füllt keinerlei "freiwillige" Schreiben einer Inkassobude aus. Außerdem haben wir hier in Deutschland keine Sippenhaft.

...zur Antwort

das Problem haben zZt. viele, vor allem IOS-Nutzer. Ist ein bug, der wohl mit der Radiuserweiterung an den Arenen zusammenhängt. Hoffentlich wird das schnell behoben, und es kommt ein weiteres update

...zur Antwort

die Unterbrechungsmeldung ist zum 19.02.2020 vorzunehmen, aber nur wenn die Unterbrechung mindestens einen vollen Kalendermonat dauert . ( also erstmal den vollen Kalendermonat abwarten)

...zur Antwort

Nein. Mit einer Sozialversicherungsnummer weist man seine Mitgliedschaft im deutschen Sozialversicherungssystem nach. Mit ihr sollen der unberechtigte Bezug von Sozialleistungen aber auch Schwarzarbeit unterbunden werden. Ein Arbeitgeber benötigt die Sozialversicherungsnummer wiederum zur korrekten Verrechnung der Versicherungsbeiträge. Eine Sozialversicherungsnummer wird dir automatisch per Post mitgeteilt, wenn du das erste mal in Deutschland eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung aufnimmst (egal ob Vollzeit, Teilzeit, Minijob, usw). Arbeitslosengeld-Bezug der Eltern ist kein Grund für die Vergabe einer Sozialversicherungsnummer

...zur Antwort

Im Insolvenzverfahren ist der Arbeitgeber ein Debitor, und wird angeschrieben. Auf Grund von Änderung/ Ausbau der Arbeitszeiten, Einmalzahlungen etc. könnten sich ja pfändbare Einkommensbestandteile ergeben, welche zur Masse zu ziehen sind.

...zur Antwort

mach doch einfach ne Schufa-Eigen-Auskunft

...zur Antwort

Fundiertes Halbwissen … Natürlich informiert der Insolvenzverwalter den Vermieter im Rahmen der Enthaftungserklärung gem. § 109 InsO. Sinnvoller ist daher den Vermieter als Schuldner vorab selbst zu informieren. Wenn die Miete in der Vergangenheit regelmäßig gezahlt wurde, dürften doch keine Problem entstehen.

...zur Antwort

Im eröffneten Insolvenzverfahren werden Steuern ( UST & EST) bis zur Eröffnung entstanden sind in der Regel geschätzt. Eigenanträge für Regelinsolvenzen kann man im Internet finden. Gleiches gilt Kostenstundungsanträge. Die sind auszufüllen, Anlagen beifügen, und beim zuständigen Insolvenzgericht abgeben

...zur Antwort

Könnte es sein, dass eine Pfändung auf dem Konto ist ?

...zur Antwort

Mieter haben ein Anrecht auf Belegeinsicht. Schau sie dir an, und rechne nach.

...zur Antwort

freu dich über Estrich, ist pflegeleicht

...zur Antwort

Ich verstehe die Frage nicht so ganz : du willst Insolvenzgeld für Nov & Dez, und Geld für Dez vom neuen Arbeitgeber ?

...zur Antwort

Da würde ich mir einen in der Nähe suchen ( Wohnort), da wohl eine persönliche Beratung Sinn macht, und kein "Telefontermin". Einfach mal auf den diversen Plattformen schauen : anwalt.de, anwalt24.de usw. 

...zur Antwort

Ja, die Finanzierungsnummer auf jeden Fall. Wenn vorhanden auch noch deine Kundennummer, und für welchen Zeitraum die Überweisung erfolgt.

...zur Antwort