Hallo Anneus,

alle gängigen Sprachzertifikate kannst Du während eines Sprachkurses bzw. in speziell dafür ausgelegten Vorbereitungskursen auf die jeweiligen Abschlüsse an einer Sprachschule belegen. Um ein solch hohes wie das von Dir angestrebte Sprachniveau zu erreichen, wäre es empfehlenswert, eine zeitlang im Ausland zu leben und dort Sprachkurse zu belegen. Du kannst mal auf der Hopepage von Sprachcaffe schauen. DIese Sprachschule bietet viele verschiedene Sprachreisen ins englischsprachige Ausland an und Du kannst Dich während der Sprachkurse auch auf unterschiedliche Abschlussprüfungen vorbereiten.

...zur Antwort

Hallo Alexiameli, bei zwei Wochen würde ich eher dazu raten, in ein nicht so weit entferntes Land zu reisen, da Du durch die Anreise auch zwei Tage dafür einplanen musst, aber wenn Du auf jeden Fal weiter weg möchtest, gibt es sehr viele Länder, in denen Englisch gesprochen wird und die für eine Sprachreise in Frage kommen. Hierzu gehören z. B. die USA und Kanada. Sowohl in Amerika als auch in Kanada gibt es sehr schöne Ziele, die sich gut für einen Sprachaufenthalt eignen, wie New York, Los Angeles und Boston in den USA oder meine Lieblingsstadt Vancouver sowie Toronto, Calgary, Montreal und Ottawa in Kanada. Du kannst mal bei sprachcaffe.de schauen. Dort findest Du eine große Auswahl an Sprachreisen ins englischsprachige Ausland. Viel Erfolg und Spaß auf Deiner Reise!!

...zur Antwort

ich habe schon mehrere Sprachreisen gemacht und kann Dir nur sagen, dass es immer eine tolle und nachhaltige Erfahrung für mich war. Man lernt im Ausland eine Sprache einfach viel leichter und besser als zu Hause. Außerdem hat es mir immer besonders gut gefallen, nicht nur die Sprache, sondern auch die Kultur und die Menschen meines Gastlandes kennenzulernen. Von daher kann ich Dir eine Sprachreise nur ans Herz legen, Du wirst es nicht bereuen. Auch meine Erfahrungen in Gastfamilien waren durchweg positiv. Ich habe meine Sprachreisen bei der Organisation Sprachcaffe gebucht und die dort ausgewählten Familien haben mich immer sehr herzlich aufgenommen, so dass ich mich direkt aufgehoben und wohlgefühlt habe. Mir ist es immer wichtig, in einer Gastfamilie zu wohnen und nicht mit anderen Schülern zusammen, da ich in der Familie nicht nur mehr lernen kann, sondern auch etwas von einheimischen Leben erfahre. Ich finde es immer sehr schön, gemeinsam etwas zu unternehmen, zusammen zu sitzen und zu reden und auch zu kochen und zu essen. Auf diese Weise wird man am schnellsten integriert und kann sich austauschen. Wie gesagt, wenn Du vor hast, eine Sprachreise zu machen und im Ausland bei einer Familie zu wohnen, kann ich Dir nur dazu raten - Du wirst viele nette Menschen kennenlernen, neue Eindrücke bekommen und ein fremdes Land erkunden! Eine Erfahrung, die Du Dir nicht entgehen lassen solltest!

...zur Antwort

Sprachreisen kann man bereits als Schüler machen und ein Schulabschluss ist dabei nicht entscheidend. Du machst vor Antritt der Sprachreise von der Sprachschule aus einen Sprachtest, um Dein Niveau einschätzen zu können und damit Du in den für Dich und Deine Kenntnisse passenden Sprachkurs eingeteilt werden kannst. Andere junge Leute wirst Du auf jeden Fall dort kennenlernen, da ein Sprachkurs (solange Du keinen Einzelunterricht buchst) immer aus mehreren Schülern besteht. Außdem wohnst Du auch oftmals mit anderen Schülern in einer Art Wohnheim zusammen, wenn Du das möchtest. Da die Sprachschulen auch ein Freizeitprogramm anbieten wie z. B. Ausflüge, Stadtrundfahrten, sportliche Aktivitäten, etc, wirst Du dort ebenfalls schnell mit anderen in Kontakt kommen. Du kannst mal bei dem Anbieter sprachcaffe.de schauen. Dort findest Du noch mehr Infos zu verschiedenen Sprachreisen, Kursen, Freizeitprogrammen, Unterkünften usw.

...zur Antwort