Antwort
Möhren beispielsweise mögen eine Temperatur von 5–10 °C und eine Luftfeuchtigkeit von 80-90%, die kann man eher schlecht in einem trockenen Keller lagern, wohingegen Zwiebeln und Knoblauch es lieber trocken mögen und daher zb einen kühlen und trockenen Dachboden bevorzugen. Allgemein ist das Problem, das die meisten Keller zur Lagerung von Gemüse ungeeignet sind, da sie gar keine "richtigen" Keller sind, sondern rund 1/3 überirdisch mit Fenstern liegt (Souterrain) und meist zu warm sind. Alte Keller hatten einen gestampften Lehmboden und dadurch eine hohe Luftfeuchtigkeit.