Hat er.
Wenn du überhaupt gar nichts hat, dann hast du auch nichts zu verlieren.
Arbeite an deinem Selbstwertgefühl, dann bist du die Eifersucht automatisch los
Deswegen steht in den Tags Männer?
Lass sie wo sie sind, eventuell kommst du in ein Alter in welchem du sie vermissen würdest bzw du dich doch für eine Operation entscheidest.
Geduld.
Sie verbringt schon ihre Zeit mit dir. Der andere Kommentar hat recht, falle nicht mit der Tür ins Haus. Die Mehrheit an Frauen, gerade wenn sie unsicher sind, können nachdem sie verletzt worden sind nicht direkt nach 3 Monaten wieder eine bindig eingehen. Überwinde deinen inneren Schweinehund und halte dich etwas zurück. Und überhäufe sie nicht mit den Treffen. Wenn du sie beim nächsten mal küsst, könntest du es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit verpatzen und dann hast du den Salat..
Alles gute! Du machst das schon 😉👌🏻
In Düsseldorf bieten die Robert-Koch-Hochschule und die Fachhochschule einen 8-Semester Studiengang als Toningenieur für Bild und Ton an. Voraussetzung dafür ist entweder ein Abitur oder Fachabi, wobei es kein allgemeines Fachabi sein muss.
Wenn du wie ich in der Gastronomie eine Ausbildung abgeschlossen hast, kannst du auf der selbigen Schule, auf der du die Ausbildung absolviert hast, dein Fachabi für Ernährung nachholen und dann damit nach Düsseldorf gehen 😉
Durch die Ausbildungszeit ist schon mal das Wartesemester verkürzt, aber die Aufnahmeprüfung ist nicht leicht.
Viel Erfolg und Lg!
zum vorherigen Post würde ich noch ein paar Dinge hinzufügen. Was das Equipment betrifft, arbeiten fast alle Musiker mit analogen Audio Interfaces, was zum einen den Klang deutlich verbessert und zum anderen auch essentiell für Montior Boxen ist. Schau dich z.B. auf thomann.de in der Kategorie Audio Interfaces um, lies Rezensionen und vergleiche Preise. RME ist eine absolute Topmarke und für mich persönlich nicht mehr wegzudenken. Preislich machbar, aber nicht unbedingt günstig für Hobbymusiker. Andere hingegen, wie z.B. UA (Universal Audio) liefern da definitiv auch beste Klangergebnisse, haben allerdings auch ihren Preis.
DAW würde ich die selbigen empfehlen wie Yannick, wobei Image Line (Fl Studio) auch mit kostenlosen Updates/Upgrades auf Lebenszeit lockt.
Das Know-How:
Die beste Möglichkeit sich die Basics anzueignen ist die gewählte DAW gut zu studieren. Wenn du gewisse Tastenkombinationen in und auswendig kennst, ist das zeitlich gesehen die halbe Miete und bietet dir viele Vorteile.
Genre:
Eine weitere simple Variante sich musikalisch besser mit "seinem" Genre zu identifizieren ist es, Songs von Artisten selber nachzubauen. Hör dir vielleicht mal einen dir bekannten Song an und versuche dich daran, ihn möglichst identisch in die DAW umzusetzen. Ebenfalls die halbe Miete.
Was das Musikgeschäft betrifft habe ich relativ wenig Ahnung. Trotzdem kann ich dem auch nur zustimmen, dass es verdammt schwierig ist dort einzusteigen. Niemand wird in einer Nacht zum Star. Wenn du dich generell verdammt gerne mit Musik auseinandersetzt, mach dein Abitur (sofern noch nicht geschehen) und studiere etwas in diese Richtung (z.B. Musikwissenschaft o. Toningenieur Bild & Ton). Das ist der Werdegang, den ich zur Zeit beschreite, denn Musik nebenbei machen und einen anderen Job als Haupteinnahmequelle zu tätigen, käme für mich nie in Frage. Was ich dir auf deinen Weg noch mitgeben kann: Die meisten Artisten werden erst durch Remixe bekannt. Sie nehmen aktuelle Songs aus den Charts z.B. und machen daraus eine komplett neue Version. Wenn es genug PR hat und gut ankommt, hast du gewonnen. Allerdings braucht es ne Menge an PR (Public Review) um bei den Listenern überhaupt anzukommen.
Viel Erfolg.
Tommy