Zuerst gehst du in die Einstellungen:
- suche den Punkt "Anwendungen"
- tippe auf "Anwendungsmanager"
- such dir die App aus, die du auf die SD-Karte verschieben möchtest
- tippe auf die App
- tippe auf den Button "auf SD-Karte verschieben"
Zuerst gehst du in die Einstellungen:
Die Navigations-App "Here" bietet Navigation für ganz Europa sogar weltweit mit offline Karten kostenlos an. Außerdem gibt es keine Kilometerbegrenzung.
Die App ist sehr übersichtlich und leicht zu bedienen.
Android:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.here.app.maps
Das Samsung Galaxy S6 (Edge) hat eine Bildstabilisierung in der Kamera, mit der leichtes Zittern "retuschiert" wird.
Wenn die Kamera aus ist, ist das Kamera-Modul frei beweglich und es klackert, wenn man das Handy schüttelt.
Sobald man die Kamera-App startet, wird die Bildstabilisierung aktiviert und es hält das Kamera-Modul in der Mitte. Wenn man das Handy jetzt schüttelt, klackert nichts mehr. Es könnte jetzt nur noch etwas summen da das System gerade arbeitet.
Das Samsung Galaxy S6 (Edge) hat eine Bildstabilisierung in der Kamera, mit der leichtes Zittern "retuschiert" wird.
Wenn die Kamera aus ist, ist das Kamera-Modul frei beweglich und es klackert, wenn man das Handy schüttelt.
Sobald man die Kamera-App startet, wird die Bildstabilisierung aktiviert und es hält das Kamera-Modul in der Mitte. Wenn man das Handy jetzt schüttelt, klackert nichts mehr.
Das Samsung Galaxy S6 (Edge) hat eine Bildstabilisierung in der Kamera, mit der leichtes Zittern "retuschiert" wird.
Wenn die Kamera aus ist, ist das Kamera-Modul frei beweglich und es klackert, wenn man das Handy schüttelt.
Sobald man die Kamera-App startet, wird die Bildstabilisierung aktiviert und es hält das Kamera-Modul in der Mitte. Wenn man das Handy jetzt schüttelt, klackert nichts mehr. Es könnte jetzt nur noch etwas summen da das System gerade arbeitet.
Hallo,
geh mal in die Einstellungen.
In einem Motor wird der Kraftstoff "verbrannt" wodurch eine Explosion entsteht und eine Bewegung entsteht, mit welcher sich das Auto dann bewegt.
Bei einer Verbrennung braucht man einen Brennstoff (in dem Fall Benzin, Super oder Diesel) und Sauerstoff (aus der Luft).
Bei einem Saugmotor wird die Luft selber vom Motor angesaugt, weil sich die Kolben auf und ab bewegen und es automatisch einen Sog ensteht.
Bei einem Kompressor-Motor wird durch einen Kompressor Luft in den Motor gepumpt. Der Kompressor wird durch den Keilriemen je nach Drehzahl gesteuert.
Und bei einem Turbo-Motor wird der Abgas-Luftstrom genutzt, um eine Turbine anzutreiben, welche dann Luft ansaugt und ebenfalls in den Motor gepumpt.
Bei den Kompressor- und Turbomotoren möchte man erreichen, dass mehr Luft, damit auch Sauerstoff in den Motor gelangt, um eine bessere Verbrennung zu erzeugen.
bessere Verbrennung = saubere Abgase & bessere Effizienz
So kann man auch mehr Kraftstoff in den Brennraum einspritzen weil dann auch genug Sauerstoff da ist, wodurch auch eine großere Explosion entsteht.
größere Explosion = mehr Leistung