Der Unterschied ist nicht wirklich groß, da die Prozessoren die gleiche Anzahl an Kernen besitzen. Wenn du vor hast später aufzurüsten, dann kannst du auch die 1600 erstmal kaufen, dann später auf einen 5700 oder so upgraden. Wenn du den Rechner behalten willst, dann hol dir lieber gleich einen 3600 oder 5600.
Soweit ich es weiß nicht, aber falls ja wäre es mir neu.
Ich weiß nicht, was du mit Websiten willst, aber wenn du ins Gaming Buisness kommen willst, dann such dir im Internet einige TS/Discord Server und finde ein paar Freunde, die mit dir ein bestimmtes Spiel spielen wollen.
Ich würde dir empfehlen, Naruto zu schauen, jedoch würde ich auf animefillerlist nach den Fillerfolgen schauen und diese überspringen, da diese deine Erfahrung negativ beeinflussen werden.
Es ist ein recht gutes und ausgewogenes Setup. Falls du mehr ausgeben könntest und vorhast zu übertakten, würde ich dir ein x570 Mainboard empfehlen. Diese sind dazu verpflichtet, ihren Chipsatz mit einem aktiven Lüfter zu kühlen. Dadurch ist sie langlebiger und besser zum Übertakten geeignet. Aber ansonsten ist dein Setup gut genug.
PC! Hast du mehr Leistung für dein Geld.
Falls es einen Aufpreis kostet, dann lass es. Er will nur schauen, wie stark dien PC ist. Ansonsten kannst du beide Teile testen lassen oder auch selbst testen und einen Online-Schwanzvergleich mit anderen halten.
Jedoch kannst du damit auch Temperaturen ablesen und schauen, ob dein PC nicht vielleicht überhitzt.
Eigentlich nicht. Wenn du dir kompetitive Gameplays anschaust, merkst du schnell, dass viele eine sehr geringe DPI nutzen, zum Teil unter 1000. Ich finde, dass mehr als 3000 sowieso unspielbar schnell ist, aber am Ende musst du es selbst entscheiden.
Ich verstehe zwar den Zusammenhang nicht, aber da Animes ein gutes Medium für Storytelling sind und meiner Meinung nach Fortnite ein nicht so gutes Spiel würde ich das erstere nehmen.
Es hängt davon ab, was du für einen Prozessor kaufst. Falls du vor hast, später zu übertakten, dann würde ich definitiv in ein besseres Mainboard mit einem besseren Chipsatz investieren.
Die OLED Technologie wird in einigen Jahren auf Micro-LED umsteigen, da man dadurch langlebigere Bildschirme erzeugen kann.
Dadurch, dass Android Tablets echt kacke sind würde ich dir ein IPad Air empfehlen.
Um die Frage zu beantworten, müsstest du den Link direkt schicken. In der Regel würde ich den Rechner selbst zusammenbauen.
Ich persönlich würde den 6 Kerner nehmen, da virtuelle Kerne bzw. Threads in der Regel schwächer sind, als richtige Kerne. In Spielen wirst du durch den 6 Kerner mehr FPS bekommen.
Ich würde dir einen Trainer empfehlen, womit du Fahrzeuge spawnen kannst und sonstige Spielereien anstellen kannst. (Empfehlung: Enhanced native trainer). Außerdem ist der Fuel Mod ein lustiger Zusatz (also dass du deine Autos tanken musst).
Dadurch, dass Videosignale größere Dateien sind und dadurch auch eine größere Bandbreite benötigen, kann es bei schlechtem Internet oder laggs dazu kommen, dass der Ton bereits geschickt wurde, aber die Videosignale noch laden müssen. Zwar geht das immer unbemerkbar schnell, jedoch kann es bei schlechtem Internet wie gesagt zu Verzögerungen kommen.
Nein, musst du nicht, aber da es ein echt gutes Spiel ist würde ich es dir empfehlen. Auch um die Spielemechaniken zu lernen.
Kannst du genau deinen Prozessor nennen? Un welche Spiele du spielst? Aber es hört sich eher nach einem Prozessor Problem an.
Wenn du ein Single-Player Spieler bist, dann gibt es kein besseres Spiel, als Rdr2. Wenn du Rdr Online spielen willst, empfehle ich es dir nicht, da das Spiel im Online nicht ausgereift ist.
Falls du ein Laptop kaufen musst geht dieser Preis an sich in ordnung.