Kontaktabbruch, weil...

Wenn du dir sicher büßt würde ich den Kontakt abbrechen

...zur Antwort
Soll ich ihm schreiben?Liebeskummer......!?

Hallo erstmal zusammen,

also ich W/16 liebe seit über einem halben Jahr M/16.

wir haben uns auf der Firmung damals kennen gelernt und auch Kontakt aufgebaut. Dann haben wir uns auch öfters getroffen so das ich wirklich angefangen habe ihn zu lieben. Er umarmte mich ,sagte auch sowas wie ich habe dich lieb und das er Gefühle hätte.. dann nach 2 Monaten hat er alles beendet weil er sagt er hatte keine Gefühle für mich und ich wäre zu ruhig. Dann war fast 5 Monate Funkstille doch dann kam es wegen etwas unnötigem dazu das wir 2 Stunden telefoniert haben. Mir ist dann wieder alles hoch gekommen von damals und mir ist bewusst geworden wie sehr ich ihn will..

So also der Grund warum ich hier schreibe ist das ich und mein Schwarm beide einen gemeinsamen guten Freund haben.

dieser hat mich gestern angeschrieben und meinte nach was längerem das er mit meinem Schwarm zum reden kam und er wohl gesagt hätte das er es bereut den Kontakt abgebrochen zu haben und er vielleicht Gefühle für mich hat und sich mehr Kontakt wünscht. Da er was sowas angeht aber eher der schüchterne Typ ist weiß ich jetzt nicht ob ich ihm schreiben soll und wenn ja was ich ihm schreiben soll...? Habt ihr eine Idee ? Ich weiß nicht ob ich das aber glauben kann ,weil ich einfach damit überfordert bin obwohl der Freund immer sehr ehrlich ist und das beste für mich/uns will und weil ich unsicher bin ,weil ich mich frage wieso er mich denn seit 2 Wochen nicht ein Mal anschreibt oder so...?

Habt ihr einen Rat?🙏

ich bedanke mich vorab bei jedem für jede Antwort ,LG

...zum Beitrag

Schreib ihm doch wie es ihm so geht und so

...zur Antwort
Einem Mädchen in der Schule helfen?

In unsere Klasse ist im September ein Mädchen gekommen, das sitzengeblieben war und sich auch jetzt nicht wirklich bessert. Sie gibt sich im Unterricht nicht so interessiert (wir sind in der 8. Klasse), aber ich habe das Gefühl, dass sie sich eigentlich über bessere Noten freuen würde. Schwänzen tut sie nie. Im Stuhl rutscht sie immer ganz weit runter und dann ist sie am Handy. Ihre genauen Noten weiß ich nicht, aber ich weiß, dass sie in mindestens Mathe und Englisch eine 5 hat. Ich sitze bei ihr "um die Ecke" (die Tische sind in U-Form) und sehe sie daher immer ganz gut, und ich hab ein paar Mal gesehen, wie sie sich zaghaft melden wollte, es dann aber doch gelassen hat und dann weiter am Handy gespielt hat. Sie hört auch öfter wirklich zu, ich sehe sie dann mit gerunzelter Stirn an die Tafel starren, also ich denke, dass sie echt versucht, es zu verstehen. Aber sobald ein Thema schwieriger wird, hört sie nicht mehr zu und antwortet auch unfreundlich, wenn sie aufgerufen wird (jetzt nicht so schlimm, aber solche Sachen wie "woher soll ich das wissen", was ich schon nicht nett finde). 

Jetzt ist die Sache die, dass ich ihr total gern helfen würde, weil ich eben denke, dass ihr die Noten nicht so egal sind, wie sie tut. Wir sind nicht befreundet, aber wir haben ein paar Mal miteinander geredet. Dabei war sie immer recht neutral bis nett zu mir. Es gibt welche in der Klasse, die mich ein bisschen ärgern, sie gehört nicht zu denen und hat auch nie drüber gelacht. Würdet ihr sie ansprechen und mal anbieten, zusammen Hausaufgaben zu machen oder zusammen für einen Test zu lernen? Oder denkt ihr, dass das eine Grenze überschreitet, weil wir nicht befreundet sind? Ich würde auf keinen Fall sagen "ich will dir helfen mit der Schule", sondern es eher so ausdrücken, dass wir halt zusammen mal Hausaufgaben machen... Habe aber auch ein bisschen Angst, dass sie mich dann lächerlich/brav/langweilig findet und auslacht oder so. Soll ich sie einfach sich selbst überlassen?

...zum Beitrag

Ja würde ich machen

...zur Antwort