Mach dir keine Gedanken....und viel Spaß und Freude beim Porno schauen. 😉

...zur Antwort

Gibt es in jedem Baumarkt...als Standpumpe für ab ca. 10€. Adapter mit dabei. Anleitung: Kappe abdrehen Ventil bis Anschlag aufschrauben Kurz Luft entweichen lassen Adapter mit Dichtung nach vorn aufs Ventil Schrauben Punpenverschluss drauf- Hebel runter und pumpen Ventil wieder zu Kappe drauf----fertsch!

...zur Antwort

Hab den Film nicht gesehen......aber könnte es Rea Garvey oder Jeff Buckley sein?

...zur Antwort

Gähnen wird häufig als ansteckend beschrieben. Gähnt eine Person, gähnen alle anderen mit. Eine andere Person gähnen zu sehen, regt schon zum Mitgähnen an, besonders wenn die Augen der Person zu sehen sind. Dieser Mechanismus ist auch dann wirksam, wenn die Person nicht physisch anwesend und beispielsweise nur auf Video sichtbar ist. Bei ähnlichen Versuchen, bei denen Probanden zum Mitlächeln animiert werden sollten, war der Response bei weitem geringer. Sogar schon über das Gähnen zu lesen, kann zum Gähnen anregen. Versuche von Provine, eine ähnliche Resonanz auf schriftlich beschriebenen Schluckauf zu erhalten, misslangen.

Ergebnisse der Forschung über Spiegelneuronen weisen daraufhin, dass sie an dem Prozess des Gähnens zumindest beteiligt sind. Da Spiegelneuronen als treibende Kraft hinter der Nachahmung und damit als Grundlage menschlichen Lernens gesehen werden, liegt diese Vermutung nahe. Anderson & Meno fanden bei Experimenten allerdings kein ansteckendes Gähnen bei Kindern bis zu einigen Jahren.Daraus kann man schließen, dass dem ansteckenden Gähnen zumindest noch eine andere Komponente zugrunde liegt und es relativ jungen evolutionären Ursprungs ist.

Eine weitere Vermutung zu den Ursachen der Ansteckung besteht in der Notwendigkeit einer in Gruppen lebenden Spezies, diese Gruppe zu synchronisieren. Bereits 1894 schrieb der Mülheimer Völkerkundler Karl von den Steinen (1855–1929), der als erster Europäer in Zentralaustralien den Kontakt mit den Bakiri aufnahm: Wurde es ihnen mit dem Geplauder zuviel, so gähnte alles aufrichtig und ohne die Hand vor den Mund zu halten. Dass der wohltuende Reflex auch hier ansteckte, ließ sich nicht verkennen. Dann stand einer nach dem anderen auf, und ich blieb allein mit meinem Dijour. Die Ansteckung führt dazu, dass alle Personen etwa gleichzeitig müde werden und schlafen gehen. Eine solche Synchronisation des Alltags ist durchaus wichtig. Denn würden nur einzelne schläfrig, um schließlich vor Müdigkeit umzufallen, andere dagegen zum Beispiel weiterziehen, wäre der Zusammenhalt der Gruppe gefährdet.

Platek konnte einen Zusammenhang zwischen Empathie und Nachahmungsverhalten herstellen. Personen, die sich nicht oder nur schwer vom Gähnen anderer anstecken lassen, haben danach eine geringere Fähigkeit, sich in andere Menschen hineinzuversetzen. Diese These konnte von Iacaboni insofern bestätigt werden, als dass Beobachten und Nachahmen von Emotionen von anderen fast dieselben Erregungsmuster im Gehirn wachrufen. Bei Schimpansen konnte beobachtet werden, dass sie sich ebenso vom Gähnen ihrer Artgenossen anstecken lassen. Britische und japanische Wissenschaftler sehen darin einen Beleg, dass Schimpansen ebenfalls über Einfühlungsvermögen verfügen.

Die genauen neuronalen Abläufe bei der Ansteckung des Gähnens sind noch unklar.

...zur Antwort

Falls du Firefox benutzt..sollte dies was für dich sein. http://www.erweiterungen.de/detail/GooglePreview/

...zur Antwort

cool bleiben.......auf keinen Fall bezahlen...nicht einschüchtern lassen.

...zur Antwort