Kann mir jemand die Rechtschreibung zum folgenden Text korriegieren?

Zur Thema 4Nr.8.1 Assistenz bei ärztlicher Diagnostik wurde mir folgendes erklärt. Der 4Nr.8,1 besagt das Patienten, durch den medizinischen Fachangestellten beim Durchführen von Masnahmen, bei Diagnostik und Therapie unter Anleitung und Aufsicht des Arztes oder der Ärztin assistieren. Die Assistenz, der arztlichen Diagnostik wird zum Beispiel bei den Abstrichen, Urinproben oder Blutentnahmen von den MFAS durchgeführt. Der sogennante PCR-Test: EinTest, der nach der Methode von einer Polymerase-Kettenreaktion, zum Nachweis von SARS-Cov2 (Corona) dient, habe ich in der Kinderchirurgie des Bürgerhospitals in Frankfurt am Main erlernt. Als erstes ist es sehr wichtig sich vor dem Abstrich die Hände zu desinfizieren, um einfach bestimmte Infektionskrankheiten zu entkommen und um die dazugehörigen Mikroorganismen zu vermeiden. Anschließend werden die bestimmten Materialen für das PCR-Test vorbereitet. Dazu gehört ein Einweg-Plastikbeutel, weil dort drinne das Sammelröhrchen reingetan wird. Das Pool-Anstrichtupfer und die Aufkleber beziehungsweißse Etiketten, wo drauf steht, von welchem Patienten dieser Beutel gehört. Nach der Desinfektion wird dem Patienten kurz aufgekiärt, was gemacht wird. Danach wird der Patient freundlich darum gebeten, den Kopf etwas nach hinten zu beugen, damit beim Abstrich das Abstrichtupfer die Schleimhaut der inneren Nase oder des Rachens richtig entnommen werden kann. Im Nachhinein wird der Pool-Abstrichtupfer mit einer Flüssigkeit des Sammelröcherchns zusammengerührt. Dann wird das Sammelröchen zu gemacht, und der Abstrichtupfer sorgfältig weggeschmissen. Die Etiketten werden im Anschluss sowohl auf das Einweg-Plastikbeutel und auf dem Sammelröhrchen aufgeklebt. Wenn alles gemacht ist, wird einfach das Sammelröhrchen Im Beutel reingetan und der Beutel sicher verschlossen. Zum Schluss wird der PCR-Test ins Labor gebracht, weil dort dann der PCR-Test untersucht wird. Das Ergebniss wird nach ca. 4 bis 5 Stunden demnächts dem Arzt bekannt gegeben.

...zum Beitrag

Hier:

  1. Zur Thema 4Nr.8.1 Assistenz bei ärztlicher Diagnostik wurde mir folgendes erklärt. Der 4Nr.8,1 besagt das Patienten, durch den medizinischen Fachangestellten beim Durchführen von Maßnahmen, bei Diagnostik und Therapie unter Anleitung und Aufsicht des Arztes oder der Ärztin assistieren. Die Assistenz, der ärztlichen Diagnostik wird zum Beispiel bei den Abstrichen, Urinproben oder Blutentnahmen von den MFAS durchgeführt. Der sogenannte PCR-Test: Ein Test, der nach der Methode von einer Polymerase-Kettenreaktion, zum Nachweis von SARS-Cov2 (Corona) dient, habe ich in der Kinderchirurgie des Bürgerhospitals in Frankfurt am Main erlernt. Als erstes ist es sehr wichtig sich vor dem Abstrich die Hände zu desinfizieren, um einfach bestimmte Infektionskrankheiten zu entkommen und um die dazugehörigen Mikroorganismen zu vermeiden. Anschließend werden die bestimmten Materialen für das PCR-Test vorbereitet. Dazu gehört ein Einweg-Plastikbeutel, weil dort drinnen das Sammelröhrchen reingetan wird. Das Pool-Anstrichtupfer und die Aufkleber beziehungsweise Etiketten, wo draufsteht, von welchem Patienten dieser Beutel gehört. Nach der Desinfektion wird dem Patienten kurz aufgeklärt, was gemacht wird. Danach wird der Patient freundlich darum gebeten, den Kopf etwas nach hinten zu beugen, damit beim Abstrich das Abstrichtupfer die Schleimhaut der inneren Nase oder des Rachens richtig entnommen werden kann. Im Nachhinein wird der Pool-Abstrichtupfer mit einer Flüssigkeit des Sammelröchens zusammengerührt. Dann wird das Sammelröchen zu gemacht, und der Abstrichtupfer sorgfältig weggeschmissen. Die Etiketten werden im Anschluss sowohl auf das Einweg-Plastikbeutel und auf dem Sammelröhrchen aufgeklebt. Wenn alles gemacht ist, wird einfach das Sammelröhrchen Im Beutel reingetan und der Beutel sicher verschlossen. Zum Schluss wird der PCR-Test ins Labor gebracht, weil dort dann der PCR-Test untersucht wird. Das Ergebnis wird nach ca. 4 bis 5 Stunden demnächst dem Arzt bekannt gegeben. 

Hoffe, das genügt

...zur Antwort

Bei WD2 kannst du halt hacken, ist Detailreich und bittet dir gute Möglichkeiten Sachen zu machen. Es gibt über 130 levels. Mit seasen pass natürlich mehr lvls. Der Hauptcharackter ( Marcus Holloway) ist cool . Du kämpfst mit DecSec (einer Organisation der DU beitreten wirst) gegen das Böse. ctOS ist das Böse. [Will nicht weiter spoilern] Ich finde WD2 RICHTIG RICHTIG geil. Guck doch die Trailer an und entscheide selbst. <Kauf dir wd2> Du wirst es nicht bereuen.

...zur Antwort

Über den grünen Installieren Button ist ein Symbol (weiter rechts{mit + in der Mitte}) . Wenn du den drückst, dann wird der ganz grün. Das bedeutet, dass die App deiner Wunschliste hinzugefügt wurde. 

Meine Wunschliste : Du weißt nicht, wo du deine Wunschlistefindest? Kein Problem, ich erkläre es dir : Wenn du ja Apps suchst, dann drückst du auf die weiße Spalte oben  ( drauf steht google play in grau), dann drückst du diese drei horizontale graue striche. Nun öffnest/klickst du drauf und tada, ist eine Liste von Dingen, wie z.b Kreditkarte einlösen u.s.w. .Scrollst du weiter runter, stehtda Wunschliste. 

...zur Antwort

Ich weiß es nicht auf der ps2, aber auf der ps4 gibt es ein open-world game, dass deinen Erwatungen zutrifft. Let It Die heißt das Spiel. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.

...zur Antwort