Hallo, es gibt verschiedene Möglichkeiten, die bei trockender Makuladegeneration helfen können. Am bessten vereinbart man einen Termin bei einem Optiker der sich darauf spezialisiert hat. Wir zum Beispiel arbeiten viel mit solchen Kunden zusammen. Kommt immer auf den Kunden an was am bessten hilft kann man spontan nicht sagen. Wenn ich weiterhelfen kann oder vllt noch Fragen sind einfach melden. LG

...zur Antwort

Geh zum Arzt! Nicht das es doch von einem Zeckenbiss kommt!

...zur Antwort

Hi als Optiker kann ich nur sagen das momentan Ray Ban Brillen sehr beliebt sind. Bin selbst begeisterter Träger!

...zur Antwort

Bist du sicher das sich der Pigmentfleck auf der Netzhaut befindet? Sieht man den Fleck wenn man dich anschaut? Meist gibt es solche Flecken auf der ´´ Augenfarbe´´ Am besten holst du dir eine zweite meinung ein um sicher zu gehen

...zur Antwort

Hi, es gibt in der Apotheke eine extra nasendusche. Man muss sie nur an das eine Nasenloch ansetzten und den Mund aufmachen. Das Wasser läuft von alleine. Nach der Hälfte das Nasenloch wechseln. Das Wasser läuft in das eine Loch rein und aus dem anderen raus. Nur den mund offen lassen sonst läuft das Salzwasser in den Rachen. Ist aber auch ne Anleitung dabei. Lg

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ja.

...zur Antwort

Hi, also ich finde diesen Käfig von deinem Link gut! Und wenn du genug Einstreu rein machst, also mind. 5 cm hoch dann kommt von dem ´´Geschät´´ nichts an den Käfig:-) Bei der Frage mit der Trinkflasche kann dir bestimmt ein Verkäufer aus dem Zoofachhandel behilflich sein. LG

...zur Antwort

Hi danke für deine Nachricht. Also den Käfig finde ich soweit ganz ok. Bedenke nur das die Röhren bei jeder Käfigreinigung auch sauber gemacht werden müssen. D.h. 1 mal in der Woche. Ich persönlich mag es lieber wenn das Tierchen nicht so viel Plastik um sich hat, sondern eher einen Naturgetreuen Käfig bewohnen darf. Aber das muss ja jeder für sich entscheiden. An sonsten ist dieser Käfig auf jeden Fall besser als die aller meisten Mini- Käfige! Bei Fragen einfach melden LG

...zur Antwort

Ich würde wenn ich mir unsicher bin die Polizei benachrichtigen. Dann wird wenigstens mal nachgeschaut. LG

...zur Antwort

Hi, also wir haben unseren Hamster in einem großen glaube 180L Aquarium gehalten. Dort hat der kleine dann viel platz zum laufen. Zum Abdecken haben wir ganz einfach einen Holzrahmen gemacht und einen dünnen Gitterdraht drüber gespannt. Als Einstreu haben wir auch Spähne geholt und die dann schön dick eingestreut. dazu noch bisschen Stroh damit er was zum wuseln hat. Und eine kleine Höhle zum schlafen mit Hamsterwatte oder Toilettenpapier schnipseln, darf natürlich nicht fehlen. Melde dich einfach wenn du Fragen hast. LG Vicy

...zur Antwort

Hallo, meine Mutter ist Ernährungs und Gesundheitsberaterin. Wenn du magst setzt dich doch einfach mal mit Ihr in Verbindung. Ihre Praxis ist in der Nähe von Cochem an der Mosel. Ich weis ja nicht wo du wohnst und ob das zu weit weg ist von dir. Kannst dich ja melden wenn du mal die Kontaktdaten haben magst. LG Vicy

...zur Antwort

Hallo, eine genaues Zeit kann ich auch nicht angeben. Meine erfahrung hat gezeigt das es unterschiedlich lange dauert bis die kleinen weit genug sind um ins Becken zurück zu können. Geh auf Nummer sicher und warte ab bis es so groß ist das es nicht zu leicht gefressen wird. Ich würde 3-4 cm als Maß angeben. Leider besteht immer die Gefahr das die kleinen zum Futter werden.:-( Du kannst das Wachstum mit speziellen Pellets als futter unterstützen. Frag einfach mal im Fachhandel nach. Lieben Gruß Vicy

...zur Antwort