Ich kann es ja mal konkret schreiben:

Ich möchte, dass wenn in C48 eine Zahl zwischen 0 und 33 ist, in der Zelle O48 "zu niedrig" erscheint. Die die Zahl zwischen 34 und 37 ist, soll in O48 "In Ordnung!" stehen und wenn die Zahl zwischen 38 und 100 ist, soll dort "zu hoch" erscheinen. Wenn ich am Ende der Formel (also hier der SVerweis) nicht FALSCH sondern WAHR schreibe, wie es eben schon vorgeschlagen wurde, nimmt Excel ja dann den Wert aus meiner Matrix, an dem die Zahl aus C48 am nächsten "dran ist". Es muss aber leider genau passend sein. Gibt es wirklich keine einfache Lösung, wie man zwei Zahlen so trennen kann, dass Excel erkennt, dass man damit einen Zahlenbereich meint?

...zur Antwort

Also bei den Versetzungen werden ja die Fächer in verschiedene Fächergruppen aufgeteilt: Fächergruppe I: Deutsch, Mathe, Englisch und die zweite Fremdsprache (hier jetzt Latein). Fächergruppe II: Alle anderen Fächer. Normalerweise ist man bei zwei mal mangelhaft schon durchgefallen. Du könntest aber noch eine Nachprüfung in LAtein machen und wenn du die bestehst, würdest du auch noch versetzt. Leider bringt dir dann die 3 in einem anderen Fach auch nichts mehr. Du kannst auch mal im Internet nach "Versetzungsregelungen" oder so etwas suchen. Ich weiß ja nicht, wie das bei euch ist. So wie ich das beschrieben habe, ist es jedenfalls in NRW.

...zur Antwort

Hallo!

Also ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass es "playing" heißen muss und nicht "plaing". Wir hatten das auch mal in Englisch und als ich das geschrieben habe war das auch nicht falsch. Ist das den bei euch so schlimm, wenn man in einem Wort einen Rechtschreibfehler hat? Bei uns gab es dann einfach nur einen halben Punkt Abzug.

...zur Antwort

Vielen Dank für eure Mühe!

Das was ich meine, ist aber das, was die Stewardess oder der Pilot immer sagen. So nur ganz kurz immer auf Englisch. So was wir boarding completed. Da gibt es ja auch noch andere Sachen.

...zur Antwort

Hallo! Bei PowerPoint 2010 gibt es wenn du die Animation ausgewählt hast (z.B. erscheinen) kannst du daneben auf Effektoptionen klicken. Dort kann man dann "Nach Absatz" auswählen und in der Präsentation erscheinen sie nacheinander. Oder du machst einfach verschiedene Textfelder und animierst alle einzeln!

...zur Antwort