So wie das hier geschildert wird, ist der Golf nicht nur im Frontbereich stark beschädigt, sondern wohl eindeutig Totalschaden !!!

Fakt ist, dass der Fehler begangen wurde, nicht sofort die Polizei dazu zu rufen.

Jetzt hilft nur noch ein guter Rechtsanwalt !

Wenn auch dafür kein Geld da ist, den Fahrzeughalter fragen, ob für das Fahrzeug eine Rechtsschutzversicherung besteht ?

Meine Gegenfrage hierzu :

wie kann man so verantwortungslos sein, sich ein Fahrzeug leihen, obwohl man im Vorfeld schon weiss, dass man im Schadenfall finanziell nicht in der Lage ist, für einen nicht geringen Schaden wie der hier beschrieben, haften zu können ?!

...zur Antwort

Sollte man den Vermieter direkt fragen.

Ansonsten könnte es im Nachhinein richtige Probleme geben.

Ich als Vermieter würde zum Beispiel auf das Geschäft verzichten, wenn mir jemand offenbart er möchte mit meinem Fahrzeug in die Türkei fahren !!! Wie die grossen Vermieter damit umgehen weiss ich nicht, ich denke aber man wird auch in diesem Kreis dankend ablehnen.

...zur Antwort

Das kommt darauf an ob es auch ein Cabrio sein darf, oder ob man sich da schon ein bestimmtes Modell in den Kopf gesetzt hat.

Ich denke wenn man mit einem Polo zur Zeit schon zufrieden ist, dann gibt es einen etwas grösseren und gut ausgestatteten VW um die 30.000,00 EUR zum Beispiel den Golf oder einen Vorführwagen Audi A3. Will man etwas sportlicher unterwegs sein kann man über einen VW Scirocco nachdenken.

Ich beziehe meine Vorschläge nur auf die Aussage über den Polo "den ich eigentlich sehr gemütlich zum fahren finde" denn man sollte eigentlich von dem, mit dem man zurecht kommt und zu frieden ist, nur geringfügig abweichen.

Ganz wichtig ist, dass man sich nicht von einem Verkäufer beschwatzen lässt, und so lange immer wieder vom Händler ein Fahrzeug für einen Tag zur Probe fordert, bis dass man das "Richtige" gefunden hat, in dem man sich schon beim Einsteigen wohlfühlt.

Wenn dann alles passt, hat man "Alles richtig gemacht"

...zur Antwort

Als erstes muss ich ich nachfragen, Du möchtest "RÄDER" und nicht "REIFEN" wechseln ?!

Wenn Du "RÄDER" wechseln möchtest, kann man eine bessere Antwort wie @ dogit es hier schildert, überhaupt nicht geben.

Ich habe dem nichts mehr hinzuzufügen.

...zur Antwort

Als erstes schreibt man die Schufa an und fragt nach warum der Eintrag überhaupt noch als Negativ-Eintrag geführt wird. Bekommt man keine befriedigende Antwort sollte man einen Rechtsanwalt zu Rate ziehen !!!

Wenn man gleichzeitig nachweisen kann, dass die hier angesprochene eingetragene Schuld beglichen ist, sollte man sich parallel mit seiner Hausbank über eine Finanzierung unterhalten, da man hier die Kontobewegungen problemlos nachvollziehen kann.

Natürlich gibt es beim Neuwagenkauf bei verschiedenen Händlern gleichzeitig ein Top Finanzierungsangebot mit ganz geringen Zinsen.

Ich würde trotzdem bei dem Händler anfragen, erhält der von der Schufa eine Negativauskunft, kann man unter Umständen mit Hilfe eines Rechtsanwalts die Differenz der Zinsen bei einer Finanzierung durch die Hausbank, bei der Schufa einklagen.

...zur Antwort

Wenn Du an Autohändler verkaufst, kannst Du in RTL das beste Beispiel in der Sendung "die Autohändler" sehen. Da sind die zwei "Jörg und Dragan" wenn Du siehst was die für Käufe und Verkäufe abziehen, so ist das nicht übertrieben, das ist tatsächlich das wahre Leben im Gebrauchtwagenhandel bei Ankäufern.

Also wenn Du einen reellen Preis für Dein Auto erzielen willst inseriere als Privatperson in mobile.de oder autoscout24.de. Das sind die gängigsten Adressen zum Verkauf von Fahrzeugen.

Eine weitere Option wäre das Auto in Ebay einzustellen, hier muss man aber darauf achten ein Mindestgebot einzugeben, da es sonst passieren kann, dass das Fahrzeug weit unter Wert verkauft werden muss.

...zur Antwort

Eine Garantie für einen Gebrauchtwagen ist eine zusätzliche Absicherung, und sollte beim Kauf erfragt werden. Eine Garantie muss gekauft werden, und hat mit Gewährleistungspflicht des Händlers nichts zu tun. Ein korrekter Händler bietet eine solche Garantie zum Selbstkostenpreis an. Der Preis richtet sich meistens nach dem Umfang, und liegt zwischen 300,00 und 400,00 EUR

...zur Antwort

@MrPancake848

Mit der Gewährleistung ist das so eine Sache, kaufe ich ein gebrauchtes Fahrzeug, halte die Wartungsinterwalle ein, habe ich innerhalb eines Jahres immer einen Teil-Regressanspruch der sich jedoch nur auf die Antriebsaggregate bezieht. Was wie in diesem Falle den Motor des Fensterhebers betrifft, ist das als Verschleissteil zu bewerten, und als Gewährleistungsausschluss anzusehen.

Was das anspringen des Fahrzeugs betrifft, so stellt sich mir die Frage hat das Fahrzeug schon eine Wartung innerhalb der 7 Monate bekommen ? Wenn nicht, würde ich diese mal schleunigst durchführen lassen.

Danach wird das Fahrzeug mit Sicherheit auch wieder problemlos anspringen.

Ich kann ein Fahrzeug nicht nur fahren, und nach Garantie und Gewährleistung um Hilfe schreien, ich muss um ein Fahrzeug am Rollen zu halten, zwischendurch auch mal etwas investieren.

...zur Antwort

Am besten Du überlegst Dir das nochmal mit dem Führerschein.

Ich denke Du solltest das ganz lassen, dann brauchst Du auch vorab nicht so viel Geld für die Schulung zur MPU und anschliessend die MPU, das kostet ersteinmal locker 1.600,00 EUR.

Die zuständige Führerscheinstelle wird nach Deinen Vorstrafen mit Sicherheit eine MPU verlangen !!!

...zur Antwort

Na klar machen Männer das auch. Wir bekamen einen neuen LKW. Das erste was unser Fahrer sagte das ist unsere "Lotte" !!!

Also Männer haben den gleichen Drang Fahrzeuge mit einem Namen zu behaften wie manche Frauen.

...zur Antwort

Ja, also ich persönlich finde den Golf schöner, er ist in wesentlich höherer Qualität verarbeitet und auch viel praktischer wie der Opel.

Alle Opel haben mittlerweile die Gleiche derart komische, kleine nach unten schmal werdende Heckklappe, und auch das seitliche Gesamtbild der Limousine gefällt mir überhaupt nicht.

Als nächstes spielt auch die Frage des Prestiges beim Kauf eines dieser beiden Fahrzeuge eine Rolle, auch hier liegt der Golf ganz weit vorne.

Nach wie vor liegt Opel in der Gunst, nach dem Wahlspruch jeder "POPEL fährt en OPEL", ganz weit hinten !!!

...zur Antwort

Der Nachbar soll die Antenne mal unter Strom setzen. Der Dieb wird im ganzen Leben kein Auto mehr anrühren. Man hatte mit ständig versucht die Aussenspiegel zu stehlen.

Ich habe das über eine zusätzliche Autobatterie und mit einer handelsüblichen Zündspule installiert, man hörte irgendwann mal Nachts einen tierischen Schrei, danach ein Fluchen und seit der Zeit ist Ruhe.

...zur Antwort

Zu solch einer dummen Erbsenzählerei kann man normalerweise keinen Kommentar abgeben. Ich habe das KFZ-Handwerk gelernt, und wir haben uns als Lehrlinge über derartig genaue Verbrauchs-Messungen wie beschrieben 0,3-0,4ltr. lustig gemacht.

Vor allen Dingen über solche superschlauen Fahrer die mit ihrem Fahrzeugbezogenen Bordcomputer arbeiten, und sich wie in diesem Falle, um eine Verbrauchsdifferenz + - 1-2 liter einen Kopf machen ?!

Wir bezeichneten solche Kunden als ahnungslose Dummköpfe. Wer sich nicht mit der Technikund der Funktion eines Motors auskennt, sollte es tunlichst unterlassen, sich mit Verbrauchswerten auseinander zu setzen, man muss wissen dass je nach Wetter je nach Fahrweise der Verbrauch extrem schwankt. Wenn wie hier von einem Liter gesprochen wird, kann es genau so sein, dass bei der letzten Befüllung des Tanks das Fahrzeug schräg stand und 1-2 Liter weniger getankt wurden, oder - oder - oder.

Es ist also nur Pillepalle.

...zur Antwort

Einfach zur Zulassungsstelle und eine Verlusterklärung ausfüllen, einen neuen Brief / Zulassung Teil II wird es nicht geben, man muss nur von dem Verwerter einen Entsorgungsnachweis nachreichen.

...zur Antwort

Nicht alle Strassenverkehrsämter machen das mit. Es gibt Strassenverkehrsämter dort kann man das alte Fahrzeug abmelden, und das "NEUE" am nächsten Tag auf das Kennzeichen des alten Fahrzeugs sofort wieder anmelden.

Das geht aber erst seit kurzer Zeit, das mache ich ständig, da ich meine Fahrzeuge nie länger wie 2-3 Monate fahre.

...zur Antwort

@Birsch59

Schöne Sprüche, keine guten Ratschläge. Da kann man besser dem Rat der Katja1976 folgen.

Wichtig ist für eine Frau dass man in eine Vertrags-Werkstatt des Fahrzeugherstellers geht, sich da nach Preisen der Mängelbeseitigung erkundigt, dann dem zuständigen Meister unterbreitet, man sei in einer anderen Stadt auch in einer markengebundenen Vertrags-Werkstatt gewesen, dort habe man das Fahrzeug auch untersucht, und nicht so viele Mängel aufgeführt ausserdem sei das Angebot um einiges preiswerter ausgefallen. So kann man in zwei bis drei Werkstätten auftreten und argumentieren.

Wenn man dann in einer von den Werkstätten einen Meister seines Vertrauens gefunden hat, und zusätzlich der Service und der Preis stimmt, sollte man bei dieser Werkstatt bleiben.

...zur Antwort

Ich kann dieser Abzocke verschiedener Werkstätten nur beipflichten, da ich selber mit erlebt habe, wie man beispielsweise bei ATU eine Frau versucht hat über den Tisch zu ziehen. Nach dem Motto da kommt eine Frau mit ihrem Fahrzeug, das ist mein Opfer !!!

Leider hatte man sich dieses Mal die Verkehrte ausgesucht. Die Dame war nach ATU gekommen um ein Angebot der Klimakontrolle wahr zu nehmen. Nur beiläufig erklärte man der Dame nur, man sehe sich selbstverständlich kostenlos, das Fahrzeug mal genauer an. Die Dame erklärte, das Fahrzeug sei gerade in einer Fachwerkstatt des Herstellers für den TÜV instand gesetzt worden, und wie man sehe mit Erfolg, die TÜV-Plakette galt für die nächsten 2 Jahre. Der Meister von ATU erklärte nun da habe man aber nur oberfächlich geschaut, denn die Bremse vorne sei an der Verschleissgrenze, und alle Bremsschläuche seien porös ?!

Jetzt erklärte die Dame, sie werde sofort bei ihrer Werkstatt anrufen und den zuständigen Meister hier hin beordern, dann könne man das mit diesem Herren besprechen. Das Telefonat wurde von der Dame nur kurz geführt, dann reichte sie ihr Handy an den Meister von ATU weiter, der dann auch gleich mit seinen vorher getätigten Aussagen zurück fuhr, und sich kurzum verabschiedete. Der Kundin teilte nun der Meister von ATU mit sie möge sich mit der Werkstatt auseinandersetzen, er werde jetzt die Klimaanlage prüfen, gegebenenfalls auffüllen ?!

Im vorbeigehen konnte ich durch die offenen Aluräder die an dem Fahrzeug der Kundin montiert waren, ganz eindeutig sehen, dass an diesem Fahrzeug brandneue Bremsscheiben und Bremsklötze vorne montiert waren ?!

Es ist ein Trauerspiel, dass man mit preiswerten Lockangeboten Kunden über den Leisten zieht.

...zur Antwort