Herzallerliebsten Dank für eure zahlreichen Antworten! Ich habe ihm gesagt, dass ich ihm glaube! Heute hab ich ihn auf das Thema angesprochen und anstatt etwas Verständnis zu zeigen, haben wir uns total gestritten. Er zeigt null Verständnis und dachte bzw hoffte, dass Thema sei erledigt. 

Ich habe lediglich gesagt, dass ich die Tussi dermaßen dafür hasse, dass sie beinahe unsere Beziehung zerstört hätte und dass, wenn sie einen Freund hätte, ich jetzt am liebsten ihre zerstören würde. Daraufhin ist er total ausgerastet!

Ich würde genau wie ihr alles dafür tun, um an ein Alibi zu kommen!

Er sagt, er weiß nicht, wie er eines bekommen soll!?

Wir sind schonmal zu ihr gefahren aber sie macht nie auf... 

Ich versteh einfach nicht, warum er nicht alles dafür tut, um mir zu beweisen, dass er es nicht getan hat?!

Es tut einfach so weh

...zur Antwort

Naja wenn die mir einen Strich durch die Rechnung machen - was passiert dann, wenn ich nicht auftauche? Fristlose Kündigung ;)?

...zur Antwort

Ich habe denen eine e-mail geschrieben, unter der Angabe, dass ich due Stelle aus diversen Gründen nicht antreten kann. Wie kann ich auf der sicheren Seite sein, dass dies akzeptiert wurde? Schriftlich gesehen bräuchte man einen Aufhebungsvertrag? Andere Lösungen? 

...zur Antwort

Die Schuld hat sie auch vor der Polizei auf sich genommen. Es war eindeutig, sie hat mir die Vorfahrt genommen. Ich fuhr auf der Hauptstrasse, sie kam aus einer parkbucht und knallte voll in mich rein

...zur Antwort
Hund verfolgt mich ständig und braucht so viel Aufmerksamkeit!

Halli hallo, ich muss nun mal mein Herz ausschuetten. Vor ein paar Monaten haben ich und mein Freund uns einen Sheltie Welpen ins Haus geholt. Ein absolut suesser, aktiver Fratz! Was mich allerdings ungemein stört ist, er braucht SO VIEL Aufmerksamkeit! Er folgt mir ueberallhin, springe ich auf vom Sofa - er muss hinterher. Ich bin auf dem Klo - er wimmert vor der Tuer. Ich gehe vom Esstisch in das Wohnzimmer, es dauert keine Millisekunde und er ist auch da. Anfangs war das wirklich suess, aber nun geht es mir einfach auf den Senkel. Setze ich ihn auf seine Decke und befehle ihm dort zu bleiben, wimmert er und hört nicht auf. Umarmt mich mein Freund - er kommt sofort angerannt und springt an uns hoch. Unterhalte ich mich mit meinem Freund - er kommt sofort angerannt da er sich angesprochen fuehlt. Es tut mir mittlerweile einfach leid da ich ihn ständig zurueckweisen muss, aber ich weiss mir momentan nicht zu helfen. Sitze ich da und lerne, läuft er ständig durch meine Beine und will gestreichelt werden. Fange ich an essen zu kochen, stellt er sich daneben und kuckt. Er liebt es im Mittelpunkt zu stehen. Wenn wir Gäste bekommen, wird sofort beschnuppert und er kommt nicht eine Sekunde zur Ruhe, wenn ich es ihm nicht befehle. Es wird hin- und hergelaufen, sich durch die Fuesse geschlängelt, gehechelt usw... Und das obwohl die meisten ihm nach einer Begruessung gar keine Aufmerksamkeit mehr schenken! Will ich dann, dass er sich mal fuer 15 Minuten hinsetzt, fängt er an zu winseln und huepft sofort wieder auf, sobald sich jemand bewegt. Das heisst, ich kann kein Gespräch fuehren da ich ihn ständig im Auge haben muss. An Bewegungsmangel sollte es nicht liegen, wir gehen morgens und mittags jeweils eine halbe Stunde spazieren, immer mit Stöckchen werfen. Danach ist er total kaputt. Abends nehme ich ihn meistens ins Auto und wir fahren aufs Feld, wo er nochmal frei laufen kann. Wenn ich nachmittags Zeit habe, bringe ich ihm Kommandos bei oder verstecke Leckerlies die er suchen muss. Jeden Donnerstag sind wir fuer 2 Stunden in der Hundeschule. Ich organisiere treffen am Wochenende an denen er andere Hunde trifft.. Ich wuerde behaupten er hat ein super Leben. Wer hat einen Rat? Der kleine ist nun 10 Monate alt

...zum Beitrag

Danke fuer die zahlreichen Antworten. Bitte nur konstruktive Kritik ;)

Nochmal, wir sind tagsueber schon 11/2 - 2 Stunden draussen unterwegs. Ich wuerde schon sagen dass er ein fröhlicher und ausgeglichener Hund ist. Diese Folgerei kommt meiner Meinung auch nur Zustande weil er mit mir einen ziemlichen Spass hat. Wir rennen auch manchmal durch die Wohnung und spielen verstecken wie die kleinen Kinder ;). Aber irgendwann muss auch mal gut sein! Und da muss er auch akzeptieren, wenn das böse Befehlswort "Bleib" kommt.

Wie gesagt ich kann ihn leider nicht 24 Stunden am Tag betueteln, und es muss auch mal möglich sein aufzustehen und aufs Klo zu gehen ohne dass der kleine vor der Tuere wimmert.

Die Frage ist, wie bekomme ich Ruhe in den Hund? Hauptsächlich wenn Gäste kommen oder wir zu Besuch sind!

...zur Antwort
Hund verfolgt mich ständig und braucht so viel Aufmerksamkeit!

Halli hallo, ich muss nun mal mein Herz ausschuetten. Vor ein paar Monaten haben ich und mein Freund uns einen Sheltie Welpen ins Haus geholt. Ein absolut suesser, aktiver Fratz! Was mich allerdings ungemein stört ist, er braucht SO VIEL Aufmerksamkeit! Er folgt mir ueberallhin, springe ich auf vom Sofa - er muss hinterher. Ich bin auf dem Klo - er wimmert vor der Tuer. Ich gehe vom Esstisch in das Wohnzimmer, es dauert keine Millisekunde und er ist auch da. Anfangs war das wirklich suess, aber nun geht es mir einfach auf den Senkel. Setze ich ihn auf seine Decke und befehle ihm dort zu bleiben, wimmert er und hört nicht auf. Umarmt mich mein Freund - er kommt sofort angerannt und springt an uns hoch. Unterhalte ich mich mit meinem Freund - er kommt sofort angerannt da er sich angesprochen fuehlt. Es tut mir mittlerweile einfach leid da ich ihn ständig zurueckweisen muss, aber ich weiss mir momentan nicht zu helfen. Sitze ich da und lerne, läuft er ständig durch meine Beine und will gestreichelt werden. Fange ich an essen zu kochen, stellt er sich daneben und kuckt. Er liebt es im Mittelpunkt zu stehen. Wenn wir Gäste bekommen, wird sofort beschnuppert und er kommt nicht eine Sekunde zur Ruhe, wenn ich es ihm nicht befehle. Es wird hin- und hergelaufen, sich durch die Fuesse geschlängelt, gehechelt usw... Und das obwohl die meisten ihm nach einer Begruessung gar keine Aufmerksamkeit mehr schenken! Will ich dann, dass er sich mal fuer 15 Minuten hinsetzt, fängt er an zu winseln und huepft sofort wieder auf, sobald sich jemand bewegt. Das heisst, ich kann kein Gespräch fuehren da ich ihn ständig im Auge haben muss. An Bewegungsmangel sollte es nicht liegen, wir gehen morgens und mittags jeweils eine halbe Stunde spazieren, immer mit Stöckchen werfen. Danach ist er total kaputt. Abends nehme ich ihn meistens ins Auto und wir fahren aufs Feld, wo er nochmal frei laufen kann. Wenn ich nachmittags Zeit habe, bringe ich ihm Kommandos bei oder verstecke Leckerlies die er suchen muss. Jeden Donnerstag sind wir fuer 2 Stunden in der Hundeschule. Ich organisiere treffen am Wochenende an denen er andere Hunde trifft.. Ich wuerde behaupten er hat ein super Leben. Wer hat einen Rat? Der kleine ist nun 10 Monate alt

...zum Beitrag

Bevor ich alle Antworten durchlese - ich gehe natuerlich auch mittags mit ihm raus, nur ohne "tödlichem" Stöckchen werfen ;)

...zur Antwort