Also liebe Leute, ich komme aus der Gastronomie... und ich verrate euch jetzt mal die ultimative Vorgangsweise bei Kartoffelpuffern! 2x braten heißt die Devise- ähnlich wie bei Pommes, die werden ja auch 2x gefrittet. Ich verarbeite also den ganzen Teig zügig durch ziemlich kurzes Braten ( VIEL Öl- nein das macht nicht dick, denn es ist heiß) und zwar nur so lange, bis man die Puffer eben gut wenden kann. Sie sind also blaß. Dann ev noch etwas mehr Öl in die Pfanne, heiß werden lassen und nun die blassen Puffer rein und zu Ende backen ( ev etwas die Hitze reduzieren). Das geht schön schnell und die Leute am Tisch bekommen gut Nachschub. Wenn alle satt sind und es sind Puffer übrig, packe ich sie in eine TK Tüte und friere sie ein. Wenn sie gegessen werden sollen, Öl erhitzen und tiefgefroren in die Pfanne tun. Wie halt bei TK Produkt aus dem Supermarkt. Achtung: Spritzt ein bisschen!!!. Ich lege Puffer also nie in den Kühlschrank. Zum zwischenlagern der blassen Puffer eignet sich eine dicke Lage Zeitungspapier mit 2 Lagen Küchenkrepp abgedeckt. Kann man dann auch prima entsorgen. Voila, alles perfekt und keine Lagerprobleme. Bon appetit!
NICHT in den Kühlschrank legen! Einen Teller mit Küchenkrepp auslegen, Pilze drauf und locker mit Küchenpapier bedecken. Dann kühl stellen, aber nicht in den Kühlschrank. 1-2 Tage werden sie bestimmt halten, ev auch länger. Sie sind solange gut, wie sich die Pilze trocken anfühlen; wenn sie schmierig werden nicht mehr essen!! Ich sage immer, lieber mal was wegwerfen, bevor man die Nacht im Bad verbringt...
Alles Quatsch- Reißverschluss etc.!! Die Dinger heißen im neudeutschen Sprachgebrauch ZIP LOG Verschluß! :))
Eine Stadtrundfahrt in der eigenen Stadt ist überraschend und lustig. Dabei kommt der Gesprächsstoff von alleine ( hier war ich schon mal; da in der Nähe hat meine Oma gewohnt; da ist meine Schule etc etc.) Und wenn es irgendwo besonders schön ist, erkundet ihr das beim nächsten Mal! Wenn es das bei dir gibt: Ausflugdampferfahrt- derselbe Effekt wie Stadtrundfahrt. Themen zu Kennenlernen und quatschen: ° Wo würdest du am liebsten mal hinreisen? Warum? ° Was war das schönste Geschenk bisher? Welches das enttäuschendste? ° Erzähle mir von deinen Geschwistern, Großeltern, Familie.- Es gibt so viele Dinge über die man reden kann. Oder geht mal ne Stunde in ein Museum- Bilder gucken, oder Naturkunde oder sonst irgend eine aktuelle Ausstellung! Nein, das ist NICHT langweilig; aber nicht zu lange bleiben. 1 Stunde max.- so hat es mein toller Vater mit mir früher gemacht. Wird schon- viel Glück und viel Spaß :)). Gruss von mechthild