ok, nach viel wackeln und etwas Öl kam der Bohrkopf dann doch raus
das was du versuchst zu machen geht mit einer sogenannten do-while-Schleife. Um mitzuzählen wieviele Versuche man braucht kannst du einfach eine Integer Variable ganz am Anfang deklarieren und dann immer nach jedem Versuch um +1 erhöhen. Wenn dir das nicht hilft frag einfach nach ich kann dir das auch ausführlicher erklären.
Also zuerst mal...PCs von der "Stange" sind immer extrem überteuert. Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt auch bei diesem Modell nicht. Die Frage ist natürlich in welchem Ausmaß zu CAD nutzt. Bei größeren Projekten wirst mit diesem Modell defintiv schnell an die Grenze des wirtschaftlichen kommen. Hast du evtl. einen Bekannten, der sich mit Rechnern etwas besser auskennt und dir evtl. einen genau auf deine Bedürfnisse bauen kann? (Granatie gibt es da ja auch auf die einzelnen Bauteile)
Hi, also für mich beginnt morgen die 12. Klasse. Ich kann dir vorweg schon mal sagen, dass es heute schon fast Pflicht ist ein Abitur zu haben um irgendetwas zu erreichen. Die siebte und achte Klasse waren aus meiner Erfahrung heraus die Schwierigsten. Manchmal musst du dir einfach einen Ruck geben und dich zusammenreißen, dich fokusieren und dabei alles andere zurückstellen. Es werden wieder angenehmere Phasen kommen.
Wie mein Geschichtslehrer gerne sagt: Die Schule ist eben kein Frankreichfeldzug ;)
Sooo...lange lange her, aber evtl. liest, dass noch jemand.. Nachdem ich RAM, Mainboard, Grafikkarte und Netzteil, testweise mal ausgetauscht hatte...blieb schließlich nur noch die CPU...und tada: sie war es. Also zurück geschickt zu AMD und die haben das nochmal bestätigt. Also neue CPU und es hat dann funktioniert.