Hey Leute,
ich wende mich an die unter Euch, die mit dem Thema/Problem Burnout schon eigene Erfahrungen gemacht haben bzw. 'vom Fach sind'. Es ist nicht so, dass ich bereits unter dem sogenannten Burnout leide - vielmehr will ich versuchen vorzubeugen und bin jetzt auf der Suche nach der richtigen Strategie. Also nun zu mir:
Ich bin vor einem halben Jahr - direkt nach dem Ende meines Studiums (Informatik) - bei einer Firma die Webauftritte von größeren Unternehmen programmiert als Programmierer eingestellt worden. In der Branche geht es momentan ziemlich heiß her und die Aufträge fliegen bei uns reihenweise ein. Dementsprechend voll sind dann auch unsere To-Do-Listen und so sitzen die meisten von uns bis oft 4 mal die Woche von morgens um neun bis abends um neun am Computer und programmieren was das Zeug hält. Die Mehrarbeit wird zusätzlich vergütet und wir bekommen Bonuszahlungen für erfolgreiche Arbeit. Ein Traumjob könnte man sagen.
Nun zu meinem Problem: Ich bemerke an mir leichte körperliche und psychische Veränderungen - Ich bin oft nach Arbeit relativ gestresst wenn ich nachhause komme, bzw. kann mich selbst zuhause nicht von meiner Arbeit lösen.....besonders wenn es gilt Deadlines einzuhalten. Körperlich spüre ich eine gewisse Antriebslosigkeit auch nur einen Finger zu krümmen, wenn ich frei habe. Ihr könnt Euch sicherlich vorstellen, was meine Freundin davon hält.
Ich hab Angst davor, auf dem Weg zum Burnout zu sein - aber was mach ich am besten, um dem vorzubeugen? Ich bin auf der Suche nach echten Tipps un nicht nur generellen Floskeln. Ich hab selbst auch schon einiges gelesen - aber so wirklich hilfreich war das wenigste.
Danke
C.